Mit einer einfachen Formel lässt sich die Kilometerleistung bis zur Amortisierung ausrechnen.
Umrüstkosten x 100 (Liter/100km Benzin x Literpreis) - (Liter/100km Autogas x Literpreis) |
Im folgenden Beispiel wird mit dieser Formel die Fahrleistung (km) bis zur Amortisierung ausgerechnet:
Berechnungsgrundlage
Bei einer Jahresfahrleistung von ~25.000 km würde sich der Umbau in etwa zwei Jahren amortisieren.
Die folgenden Kosten werden bei dieser Formel nicht berücksichtigt:
- Umrüstkosten 2.400 Euro
- Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch 9,5 Liter (Benzin)
- Benzinpreis: 1,30 Euro
- 20% Mehrverbrauch im LPG-Betrieb
- Autogaspreis: 0,65 Euro
2.400 x 100 (9,5 x 1,30) - (11,4 x 0,65) |
Bei einer Jahresfahrleistung von ~25.000 km würde sich der Umbau in etwa zwei Jahren amortisieren.
Die folgenden Kosten werden bei dieser Formel nicht berücksichtigt:
Startbenzin
Ein Autogasfahrzeug startet üblicherweise auf Benzin und schaltet (je nach System/Hersteller) in Abhängigkeit von Zeit (~40sec) und/oder Druckreglertemperatur (~30°C) auf Gas um. Je nach Fahrweise (Stadtverkehr/Kurzstrecke bzw. Autobahn/Langstrecke) werden umgerechnet ca. 0,2 - 0,5 Liter Benzin auf 100km benötigt.
Wartung
Je nach System/Hersteller werden in der Regel Flüssiggasfilter und/oder Trockengasfilter verbaut um das Gaseinspritzsystem vor Verunreinigungen (z.b. Paraffine) zu schützen. Die Wartungsintervalle werden vom Hersteller vorgegeben (i.d.R. ~20.000km).
Gasanlagenprüfung (GAP)
Ein Autogassystem wird periodisch (alle 2 Jahre) üblicherweise im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) überprüft. Die Kosten hierfür liegen in der Regel bei ~30 Euro.