Toyota Camry 3,0L(6 Zylinder); Bj.´97; schadstoffarm D3
- Heinz
- Autor
10 Jul 2004 10:18 #1
von Heinz
Toyota Camry 3,0L(6 Zylinder); Bj.´97; schadstoffarm D3 wurde erstellt von Heinz
Hallo,
ich möchte mein Auto --Toyota Camry 3,0L(6 Zylinder); Bj.´97; schadstoffarm D3-- auf Gasantrieb in Polen umrüsten lassen. Bitte um Info´s und Tipp´s in Sache:
-Werkstätte-möglichst mit Erfahrung(Adressen evtl. auch Preise, wenn bekannt)
-welche Gasanlage wird empfohlen
-welche Unterlagen brauche ich zum TÜV (müssen übersetzt werden?)und wo finde in der D/PL-Grenze TÜV/Dekra
-wie lange dauert Umbau
-ist eine Voranmeldung nötig
-worauf muß ich noch aufpassen usw., usw.
Danke
Heinz
ich möchte mein Auto --Toyota Camry 3,0L(6 Zylinder); Bj.´97; schadstoffarm D3-- auf Gasantrieb in Polen umrüsten lassen. Bitte um Info´s und Tipp´s in Sache:
-Werkstätte-möglichst mit Erfahrung(Adressen evtl. auch Preise, wenn bekannt)
-welche Gasanlage wird empfohlen
-welche Unterlagen brauche ich zum TÜV (müssen übersetzt werden?)und wo finde in der D/PL-Grenze TÜV/Dekra
-wie lange dauert Umbau
-ist eine Voranmeldung nötig
-worauf muß ich noch aufpassen usw., usw.
Danke
Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- svautoservice
- Autor
30 Mai 2008 21:22 #2
von svautoservice
svautoservice antwortete auf Aw: Toyota Camry 3,0L(6 Zylinder); Bj.´97; schadstoffarm D3
Hallo, ich bin zwar neu in diesem bereich Gasanlagen, aber ich habe einen guten
Lehrer! Wenn du in Polen dein Auto umbauen lässt hast nur problemen in Deutschland, nicht wegen TÜV und AU sondern wegen problemen mit Gasanlage fals
welche später auftreten. Ich habe seit 1 Jahr gesucht nach eine gute Anlage
und ich habe gefunden. Ich betreibe ein Privat Werkstatt und natürlich habe kein vertrauen deswegen habe ich mich auf Gasanlagen einbau geschult und mir selbst
eine eingebaut. Toyota Motor ist empfindlichr als Deutsche Motoren, baue eine
Landi Renzo, Prinz, oder BRC Anlage ein was anderes vergiss einfach!
Lehrer! Wenn du in Polen dein Auto umbauen lässt hast nur problemen in Deutschland, nicht wegen TÜV und AU sondern wegen problemen mit Gasanlage fals
welche später auftreten. Ich habe seit 1 Jahr gesucht nach eine gute Anlage
und ich habe gefunden. Ich betreibe ein Privat Werkstatt und natürlich habe kein vertrauen deswegen habe ich mich auf Gasanlagen einbau geschult und mir selbst
eine eingebaut. Toyota Motor ist empfindlichr als Deutsche Motoren, baue eine
Landi Renzo, Prinz, oder BRC Anlage ein was anderes vergiss einfach!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roland108
- Autor
30 Mai 2008 22:40 #3
von Roland108
Roland108 antwortete auf Aw: Toyota Camry 3,0L(6 Zylinder); Bj.´97; schadstoffarm D3
Toyotamotoren gelten als ungeeignet für Gasbetrieb. Dabei ist es vollkommen egal ob Landi Renzo-, Prinz-, oder BRC-Anlagen zum Einsatz kommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Power-Prinz
- Autor
01 Jun 2008 06:02 #4
von Power-Prinz
Power-Prinz antwortete auf Aw: Toyota Camry 3,0L(6 Zylinder); Bj.´97; schadstoffarm D3
Von deinem Guten Lehrer solltest du aber noch einiges lernen .
Wieso sollten nur deine Genannten Anlagen für dieses Auto Passend sein?
Es kommt eigendlich vielmehr auf den Umrüster und dessen Erahrung an.Eine gute Anlage kommt an Zweiter stelle,babei geht es vielmehr um die Bedienbarkeit /programmierung des Steuergerätes.
Jemand der gerade 5 Anlagen Verbaut hat ,sollte sich nicht an so ein Auto wagen.
Mit Billiganlagen würde ich den Camry auch nicht machen.
Von dem V6 von toyota in dem Bj. habe ich nichts Negatives Gehört.
Wieso sollten nur deine Genannten Anlagen für dieses Auto Passend sein?
Es kommt eigendlich vielmehr auf den Umrüster und dessen Erahrung an.Eine gute Anlage kommt an Zweiter stelle,babei geht es vielmehr um die Bedienbarkeit /programmierung des Steuergerätes.
Jemand der gerade 5 Anlagen Verbaut hat ,sollte sich nicht an so ein Auto wagen.
Mit Billiganlagen würde ich den Camry auch nicht machen.
Von dem V6 von toyota in dem Bj. habe ich nichts Negatives Gehört.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- svautoservice
- Autor
04 Jun 2008 15:33 #5
von svautoservice
svautoservice antwortete auf Aw: Toyota Camry 3,0L(6 Zylinder); Bj.´97; schadstoffarm D3
Weil diese Anlagen die besten sind, und weil mein Lehrer seit 1974 gasanlagen verbaut!
Toyota Motoren sind dafür geeignet, man muss Flashlube verwenden!
Toyota Motoren sind dafür geeignet, man muss Flashlube verwenden!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007
- Autor
04 Jun 2008 20:52 #6
von 007
007 antwortete auf Aw: Toyota Camry 3,0L(6 Zylinder); Bj.´97; schadstoffarm D3
an @svautoservice
dass er seid 1974 mit Gasanlagen zu tun hat find ich gut
wir seid 1993,,,,,und trotzdem bei jedem fünftem Auto wenn die Haube hochgeht überlegen wir bevor wir bohren,,,so viel neue Motortypen gibts:-)
also 1974,oder 84,94 hat nix zu sagen
aber vieleicht hast du Dich auch vertippt?
)),,,,genau so wie der
Beitrag von 10.07.2004, auf den du antwortest
Meist umgebaute Fahrzeuge werden mit eine Vollsequnetielle Anlage ausgerüstet
und die gibts Kolege erst seid gerade mal Max 6 Jahren
und Toyota Motoren,,,,über die hier geredetr wird,,,max 10 Jahre alt
werden gerade mit diesen Anlagen ausgerüstet
an@Roland108
und sind sehr wohl fürs Gas geeignet.,,,
soweit ich mich an letzten 50 Toyotas erinnern kann,,,hat sich bei mir noch Niemand gemeldet,,,wegen ergendwelche Mängel,,,
gehe ich also davon aus,,,dass die Anlagen einwandfrei funktionieren
und wenn man Auto fahren möchte,,und günstig,,,sollte man den Fahrstill nicht ändern,,weil man jetzt günstiger fährt,,,bedeutet nicht dauer Vollgas OK
Deutschland ist als einziges Land ohne Tempolimit auf AB,,,
in anderen Länder,,,120km/h,,,,,und keine Motorschäden,,,
sehr oft ist die höhe Drehzahl über Lange Fahrzeit schuld an Motorschäden
aber ,,,,
hierzu brauche ich keine Gasanlage,,,schaffe ich auch mit Benzin
ohne Gasanlage trotz Flashlube,,usw,,
Zugabe:
morgen ist wieder einer dran,,,6 Zylinder mit Lexusmotor:-)
Gruss 007:-)
dass er seid 1974 mit Gasanlagen zu tun hat find ich gut

wir seid 1993,,,,,und trotzdem bei jedem fünftem Auto wenn die Haube hochgeht überlegen wir bevor wir bohren,,,so viel neue Motortypen gibts:-)
also 1974,oder 84,94 hat nix zu sagen
aber vieleicht hast du Dich auch vertippt?

Beitrag von 10.07.2004, auf den du antwortest
Meist umgebaute Fahrzeuge werden mit eine Vollsequnetielle Anlage ausgerüstet
und die gibts Kolege erst seid gerade mal Max 6 Jahren
und Toyota Motoren,,,,über die hier geredetr wird,,,max 10 Jahre alt
werden gerade mit diesen Anlagen ausgerüstet
an@Roland108
und sind sehr wohl fürs Gas geeignet.,,,
soweit ich mich an letzten 50 Toyotas erinnern kann,,,hat sich bei mir noch Niemand gemeldet,,,wegen ergendwelche Mängel,,,
gehe ich also davon aus,,,dass die Anlagen einwandfrei funktionieren
und wenn man Auto fahren möchte,,und günstig,,,sollte man den Fahrstill nicht ändern,,weil man jetzt günstiger fährt,,,bedeutet nicht dauer Vollgas OK
Deutschland ist als einziges Land ohne Tempolimit auf AB,,,
in anderen Länder,,,120km/h,,,,,und keine Motorschäden,,,
sehr oft ist die höhe Drehzahl über Lange Fahrzeit schuld an Motorschäden
aber ,,,,

ohne Gasanlage trotz Flashlube,,usw,,
Zugabe:
morgen ist wieder einer dran,,,6 Zylinder mit Lexusmotor:-)
Gruss 007:-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden