Multiventil Muldentank geringe Tankfüllung
- Markus
- Autor
15 Aug 2004 09:37 #1
von Markus
Multiventil Muldentank geringe Tankfüllung wurde erstellt von Markus
Hallo Zusammen,
ich habe einen 55l Multiventil Muldentank und eine Omegas Gasanlage.
Es sollten in den Tank also maximal 44l reingehen. Wenn ich den Tank leerfahre,
erfolgt die Umschaltung bei der Omegas Anlage von Gas nach Benzin automatisch.
Nach viermaligem Tanken passen in den Tank bisher nur 39l rein.
Es verbleiben im Tank also rein rechnerisch noch 5l ungenutzt.
Ist das normal bei der automatischen Umschaltung?
Oder kann man den Omegas Drucksensor justieren, damit auch die restlichen 5l
genutzt werden können.
Oder ist da noch evtl. Luft im Muldentank?
Gruß
Markus
ich habe einen 55l Multiventil Muldentank und eine Omegas Gasanlage.
Es sollten in den Tank also maximal 44l reingehen. Wenn ich den Tank leerfahre,
erfolgt die Umschaltung bei der Omegas Anlage von Gas nach Benzin automatisch.
Nach viermaligem Tanken passen in den Tank bisher nur 39l rein.
Es verbleiben im Tank also rein rechnerisch noch 5l ungenutzt.
Ist das normal bei der automatischen Umschaltung?
Oder kann man den Omegas Drucksensor justieren, damit auch die restlichen 5l
genutzt werden können.
Oder ist da noch evtl. Luft im Muldentank?
Gruß
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweHe
- Autor
15 Aug 2004 10:10 #2
von UweHe
UweHe antwortete auf Aw: Multiventil Muldentank geringe Tankfüllung
Hi,
also ich würde im Moment vermuten, daß noch Luft im System ist. Normal isses nicht und justieren kann man das auch nicht.
Ciao,
Uwe
also ich würde im Moment vermuten, daß noch Luft im System ist. Normal isses nicht und justieren kann man das auch nicht.
Ciao,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus
- Autor
15 Aug 2004 19:37 #3
von Markus
Markus antwortete auf Aw: Multiventil Muldentank geringe Tankfüllung
Wieviel Liter bleiben denn normal in Tank ungenutzt?
Gruß
Markus
Gruß
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweHe
- Autor
15 Aug 2004 19:40 #4
von UweHe
UweHe antwortete auf Aw: Multiventil Muldentank geringe Tankfüllung
Du kannst normalerweise zu 80% befüllen.
Ciao,
Uwe
Ciao,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus
- Autor
17 Aug 2004 18:42 #5
von Markus
Markus antwortete auf Aw: Multiventil Muldentank geringe Tankfüllung
Wie lange dauert es bis der Tank "luftleer" ist und 80% reinpassen?
Gibt es da Erfahrungswerte?
Gruß
Markus
Gibt es da Erfahrungswerte?
Gruß
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gascharly
- Autor
17 Aug 2004 20:02 #6
von Gascharly
Gascharly antwortete auf Aw: Multiventil Muldentank geringe Tankfüllung
» Hallo Zusammen,
»
» ich habe einen 55l Multiventil Muldentank und eine Omegas Gasanlage.
» Es sollten in den Tank also maximal 44l reingehen. Wenn ich den Tank
» leerfahre,
» erfolgt die Umschaltung bei der Omegas Anlage von Gas nach Benzin
» automatisch.
» Nach viermaligem Tanken passen in den Tank bisher nur 39l rein.
» Es verbleiben im Tank also rein rechnerisch noch 5l ungenutzt.
» Ist das normal bei der automatischen Umschaltung?
» Oder kann man den Omegas Drucksensor justieren, damit auch die restlichen
» 5l
» genutzt werden können.
» Oder ist da noch evtl. Luft im Muldentank?
»
» Gruß
»
» Markus
Ich vermute per Ferndiagnose daß der Muldentank nicht waagrecht eingebaut ist. Bei Schräglage ist die Füllstandsbegrenzung nicht mehr korrekt.
Hier ist nur Abhilfe zu schaffen indem der Tank gerade gehängt wird.
Gruß Gascharly
»
» ich habe einen 55l Multiventil Muldentank und eine Omegas Gasanlage.
» Es sollten in den Tank also maximal 44l reingehen. Wenn ich den Tank
» leerfahre,
» erfolgt die Umschaltung bei der Omegas Anlage von Gas nach Benzin
» automatisch.
» Nach viermaligem Tanken passen in den Tank bisher nur 39l rein.
» Es verbleiben im Tank also rein rechnerisch noch 5l ungenutzt.
» Ist das normal bei der automatischen Umschaltung?
» Oder kann man den Omegas Drucksensor justieren, damit auch die restlichen
» 5l
» genutzt werden können.
» Oder ist da noch evtl. Luft im Muldentank?
»
» Gruß
»
» Markus
Ich vermute per Ferndiagnose daß der Muldentank nicht waagrecht eingebaut ist. Bei Schräglage ist die Füllstandsbegrenzung nicht mehr korrekt.
Hier ist nur Abhilfe zu schaffen indem der Tank gerade gehängt wird.
Gruß Gascharly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus
- Autor
18 Aug 2004 19:32 #7
von Markus
Markus antwortete auf Aw: Multiventil Muldentank geringe Tankfüllung
» Ich vermute per Ferndiagnose daß der Muldentank nicht waagrecht eingebaut
» ist. Bei Schräglage ist die Füllstandsbegrenzung nicht mehr korrekt.
» Hier ist nur Abhilfe zu schaffen indem der Tank gerade gehängt wird.
» Gruß Gascharly
Der Tank ist Unterflur verbaut (Reserverad war am Unterboden befestigt).
Der Unterboden ist zum Heck hin leicht ansteigend und somit der Tank schräg.
Mein Umrüster ist zur Zeit im Urlaub, werde Ihn aber darauf ansprechen wenn er wieder da ist. Ist Ihm beim Umrüsten wohl nicht aufgefallen.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass im Muldentank ein oller Niveau-Kippschalter
seinen Dienst verrichtet.
Danke für die Hilfe
Gruß
Markus
» ist. Bei Schräglage ist die Füllstandsbegrenzung nicht mehr korrekt.
» Hier ist nur Abhilfe zu schaffen indem der Tank gerade gehängt wird.
» Gruß Gascharly
Der Tank ist Unterflur verbaut (Reserverad war am Unterboden befestigt).
Der Unterboden ist zum Heck hin leicht ansteigend und somit der Tank schräg.
Mein Umrüster ist zur Zeit im Urlaub, werde Ihn aber darauf ansprechen wenn er wieder da ist. Ist Ihm beim Umrüsten wohl nicht aufgefallen.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass im Muldentank ein oller Niveau-Kippschalter
seinen Dienst verrichtet.
Danke für die Hilfe
Gruß
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden