Welches Auto ist wirklich auf LPG-Gas umrüstbar
- bongo050565
- Autor
- Offline
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
ich bin auf der Suche nach einem Fahrzeug welches ich auf Gas umrüsten kann.
Nachdem ich schon mit einem SEAT EXEO ST 1.8 TSI Style, EZ: 05-2011, Km: 23500 und einem Opel Insignia ST 1.6 T, Bj. 2010 die gleiche Auskunft bekommen habe: Gasumrüstung, bei diesem Auto, geht ja gar nicht !!!!! bin ich nun auf der Suche nach der Weisheit letztem Schluß:
Gibt es überhaupt einen Kombi. Größe ca. A4/ Insignia, PS ca. 150 - 170 den man problemlos mittels einer Gaseinspritzung umrüsten kann.
Mir fehlt langsam der Glaube an die generelle Machbarkeit von Gasumrüstungen.
Ich freue mich wenn mich jemand eines Besseren belehrt.
Freue mich über jede Zuschrift, gerne auch direkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Viele Grüße an alle
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
wie wärs mit volvo V50 und V70 als felexifuels! beide mit teleflex-anlagen nach ece115(da kann also kein umrüster was falsch machen) und volvo-werksgarantie, da beide mit gasfesten(und ethanol) zylinderköpfen!
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hugo1939
ich fahre inzwischen 27000 km eine Vialle-Anlage, die ohne jegliche Wartung auskommt. Motor N52A von BMW E61 (523i). Welche PKW umrüstbar sind mit vorgefertigter Steuerung findet man unter www.vialle.nl.
Werkstätten, die umrüsten, findet man unter Vialle Center Deutschland in Google.
MfG
G.W.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fbgas-direkt
- Offline
- Erfahrener Autogas-Umrüster
das mit dem SEAT EXEO 1,8T stimmt nicht, denn es handelt sich technisch um einen Audi A4 1,8T der vorletzten Generation. Wir haben genau so einen SEAT Exeo 1,8 T mit Direkteinspritzung erfolgreich auf Autogas/LPG umgerüstet.
Das Fahrzeug läuft mittlerweil über 15.000 KM mit Autogas.
Für mehr Infos einfach mal melden.
Gruß von Alfred (fbgas-direkt)aus Friedrichsdorf
Alfred Brosig
Autogasmanufaktur-direkt
61191 Rosbach v.d.H., Raiffeisenstr.4
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.autogasmanufaktur-direkt.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Hallo bongo050565,
das mit dem SEAT EXEO 1,8T stimmt nicht, denn es handelt sich technisch um einen Audi A4 1,8T der vorletzten Generation. Wir haben genau so einen SEAT Exeo 1,8 T mit Direkteinspritzung erfolgreich auf Autogas/LPG umgerüstet.
Das Fahrzeug läuft mittlerweil über 15.000 KM mit Autogas.
Für mehr Infos einfach mal melden.
Gruß von Alfred (fbgas-direkt)aus Friedrichsdorf
ha,da steige ich ja voll drauf ein!
tach erstmal(soviel zeit muss sein),
darf ich fragen mit welcher anlage der 1,8tsi umgerüstet wurde??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fbgas-direkt
- Offline
- Erfahrener Autogas-Umrüster
es ist eine Prins VSI-DI. Das ist bisher die einzige für den Motorcode des Fahrzeuges. Läuft wirklich sehr gut.
Es ist zwar noch eine Verdampferanlage mit max. 10% Benzinanteil zur Kühlung der Benzineinspritzdüsen.
Viele Grüße von Alfred
Alfred Brosig
Autogasmanufaktur-direkt
61191 Rosbach v.d.H., Raiffeisenstr.4
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.autogasmanufaktur-direkt.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Hallo Klappstuhl,
es ist eine Prins VSI-DI. Das ist bisher die einzige für den Motorcode des Fahrzeuges. Läuft wirklich sehr gut.
Es ist zwar noch eine Verdampferanlage mit max. 10% Benzinanteil zur Kühlung der Benzineinspritzdüsen.
Viele Grüße von Alfred
so einen quatsch hab ich mir gedacht(entschuldige meine wertung),
diese anlagentypen werden von mehreren herstellern angeboten,andere haben es wieder eingestellt. ich glaube brc hat das auch,......lovato hatte es fertig und garnicht auf den markt gebracht!
aus gutem grund,erfahrungsgemäß geben die ersten injektoren nach 40-50000km den geist auf! bei unangepasster fahrweise auch früher! ein langfristig zuverlässiges system ist das nicht!...........meine ich,aber ich hab eh keine ahnung!!
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.