×
Fragen und Themen rund um den Gasanlageneinbau
Weniger Steuer wegen CO2 Ausstoßmenge seit 2009 ?
- Enno
- Autor
- Offline
- Peugeot 307SW/04/Icom JTG + Chevrolet Captiva BRC
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
10 Jan 2011 18:48 #1
von Enno
Weniger Steuer wegen CO2 Ausstoßmenge seit 2009 ? wurde erstellt von Enno
,,Seit Anfang diesen Jahres wird nach der bestmöglichen Co2-Ausstoßmenge berechnet.(bei Fahrzeugen mit Benzin/Gas-Antrieb zumindest)'' !Kann mir jemand was dazu sagen ? Das habe ich im Chevrolet Forum gefunden wo jemand seinen geringeren Ausstoß eintragen lassen konnte und weniger Steuern dadurch bezahlt.Er hat lediglich das Abgasgutachten gebraucht und es wurde Ihm eingetragen.
Habe bis jetzt noch keine Antwort von dem jenigen bekommen deshalb wollte ich mal hier fragen ob da jemand was weis?
Habe bis jetzt noch keine Antwort von dem jenigen bekommen deshalb wollte ich mal hier fragen ob da jemand was weis?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
11 Jan 2011 11:57 #2
von klappstuhl
klappstuhl antwortete auf Aw: Weniger Steuer wegen CO2 Ausstoßmenge seit 2009 ?
tach auch,
das kann schon sein......die neue besteuerung die "auch" nach dem co2 ausstoß berechnet wird ist etwas kompliziert!!...steht hier!!
www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw-text.php
kann sein das da ein minimaler betrag gespart wird!!
das kann schon sein......die neue besteuerung die "auch" nach dem co2 ausstoß berechnet wird ist etwas kompliziert!!...steht hier!!
www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw-text.php
kann sein das da ein minimaler betrag gespart wird!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Enno
- Autor
- Offline
- Peugeot 307SW/04/Icom JTG + Chevrolet Captiva BRC
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
11 Jan 2011 16:48 #3
von Enno
Enno antwortete auf Aw: Weniger Steuer wegen CO2 Ausstoßmenge seit 2009 ?
Es steht halt nichts genaues über den Antrieb mit Benzin/Autogas.
Ich würde ca. 50,-€ sparen.(wenig sparen hat auch das amt gesagt)
Von 221 auf 197.
Ich würde ca. 50,-€ sparen.(wenig sparen hat auch das amt gesagt)
Von 221 auf 197.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Enno
- Autor
- Offline
- Peugeot 307SW/04/Icom JTG + Chevrolet Captiva BRC
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
12 Jan 2011 19:00 #4
von Enno
Enno antwortete auf Aw: Weniger Steuer wegen CO2 Ausstoßmenge seit 2009 ?
KfZ-Steuer
Für ab 1. Juli 2009 erstmals zugelassene Personenkraftwagen setzt sich die Kraftfahrzeugsteuer aus zwei Komponenten zusammen. Die Kfz-Steuer wird zukünftig nicht mehr nur nach Hubraum, sondern vor allem auch nach dem Kohlendioxidausstoß erhoben.
Laut Kraftfahrt-Bundesamt kann bei Fahrzeugen mit bivalenter Kraftstoffart (z.B.: Benzin und Flüssiggas) der kleinste kombinierte Wert eingetragen werden. Verschiedene Hersteller und Anbieter von OEM-Fahrzeugen gehen bereits so vor. Natürlich muss dafür ein CoC (Certificate of Conformity) oder eine vom Fahrzeughersteller ausgefertigte Datenbestätigung oder ein EBE-Gutachten vorliegen. Wenn ein entsprechendes Papier (in der Regel wird dies ein EBE-Gutachten sein) für ein nachträglich mit einer Autogasanlage ausgerüstetes Fahrzeug vorliegt, kann auch in diesem Fall der günstigere Wert eingetragen werden.
Bestandsfahrzeuge werden weiterhin nach derzeit geltendem Kraftfahrzeugsteuerrecht behandelt. Sie werden ab 2013 in die Systematik der Neuregelung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes überführt.
Ich habe heute an das KVB geschrieben. Mal sehen ob ich da eine Antwort bekomme.
Für ab 1. Juli 2009 erstmals zugelassene Personenkraftwagen setzt sich die Kraftfahrzeugsteuer aus zwei Komponenten zusammen. Die Kfz-Steuer wird zukünftig nicht mehr nur nach Hubraum, sondern vor allem auch nach dem Kohlendioxidausstoß erhoben.
Laut Kraftfahrt-Bundesamt kann bei Fahrzeugen mit bivalenter Kraftstoffart (z.B.: Benzin und Flüssiggas) der kleinste kombinierte Wert eingetragen werden. Verschiedene Hersteller und Anbieter von OEM-Fahrzeugen gehen bereits so vor. Natürlich muss dafür ein CoC (Certificate of Conformity) oder eine vom Fahrzeughersteller ausgefertigte Datenbestätigung oder ein EBE-Gutachten vorliegen. Wenn ein entsprechendes Papier (in der Regel wird dies ein EBE-Gutachten sein) für ein nachträglich mit einer Autogasanlage ausgerüstetes Fahrzeug vorliegt, kann auch in diesem Fall der günstigere Wert eingetragen werden.
Bestandsfahrzeuge werden weiterhin nach derzeit geltendem Kraftfahrzeugsteuerrecht behandelt. Sie werden ab 2013 in die Systematik der Neuregelung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes überführt.
Ich habe heute an das KVB geschrieben. Mal sehen ob ich da eine Antwort bekomme.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Enno
- Autor
- Offline
- Peugeot 307SW/04/Icom JTG + Chevrolet Captiva BRC
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
27 Mär 2011 18:09 #5
von Enno
Enno antwortete auf Aw: Weniger Steuer wegen CO2 Ausstoßmenge seit 2009 ?
Nur zur Info. Das thema ist noch lange nicht durch. der Chef der Zulassungsstelle hat das thema vor längerer zeit ans Ministerium weitergegeben. Er wusste sich auch keinen rat mehr da ich ja nachweislich recht hatte und alle verunsichert waren. ,, Bis jetzt hat das noch keiner verlangt''. Wenn ich ein nein vom Ministerium bekomme gebe ich die Sache weiter an die zeitung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden