Prins Gasanlage Flash lube nötig?
- Hein
- Autor
ich fahre einen Toyota Yaris Verso, Bj 2000, 63 KW seit 4 Jahren mit einer Prins Gasanlage.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten wegen Schmutz im Tank und Einbau eines zusätzlichen Filters, läuft er seit 3 1/2 Jahren völlig zuverlässig und einwandfrei.
Zum TÜV fertig machen waren wir jetzt bei einem Schrauber der nun auch Gasanlagen einbaut, allerdings von Stargas. Dieser meinte das Prins Anlagen vor allem teurer sind als die von Stargas und dementsprechend auch die Reparaturen.
Gibt es da Erfahrungen?
Des Weiteren meinte er das die Flash Lube Sache unnötig sei, weil sie nicht Funktioniert wenn Sie wirklich gebraucht wird.
Die Zufuhr erfolgt durch Unterdruck bei den Ventilen. Im niedrigen Drehzahlbereich klappt das auch, da wird der Motor /Ventile aber nicht so heiß das das benötigt wird. Im hohen Drehzahlbereich funktioniert das nicht (soll nicht genug "sog" da sein) obwohl das gerade dann benötigt werden würde, da dann ja die Ventile richtig heiß werden.
Gibt es dazu Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus, Hein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom
- Offline
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
www.prinsautogas.com/de/produkte/valvecare/valvecare.html
Ich fahr Gas... Autogas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gascharly
-
- Offline
- KFZ Instandsetzungen Autogasfachbetrieb
Lass den Umrüster mal besser links liegen, denn die Prinsanlage hat noch einen großen Vorteil zur Stargas, die funktioniert auch noch nach 2 Jahren! Daher darf sie auch teurer sein!
Der Toyotamotor braucht unbedingt das Additive, sonst verrecken die Ventile, ein Valve Protect Kit oder Prins Carekit währe hier aber angebrachter!
Hein schrieb:
Hallo,
ich fahre einen Toyota Yaris Verso, Bj 2000, 63 KW seit 4 Jahren mit einer Prins Gasanlage.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten wegen Schmutz im Tank und Einbau eines zusätzlichen Filters, läuft er seit 3 1/2 Jahren völlig zuverlässig und einwandfrei.
Zum TÜV fertig machen waren wir jetzt bei einem Schrauber der nun auch Gasanlagen einbaut, allerdings von Stargas. Dieser meinte das Prins Anlagen vor allem teurer sind als die von Stargas und dementsprechend auch die Reparaturen.
Gibt es da Erfahrungen?
Des Weiteren meinte er das die Flash Lube Sache unnötig sei, weil sie nicht Funktioniert wenn Sie wirklich gebraucht wird.
Die Zufuhr erfolgt durch Unterdruck bei den Ventilen. Im niedrigen Drehzahlbereich klappt das auch, da wird der Motor /Ventile aber nicht so heiß das das benötigt wird. Im hohen Drehzahlbereich funktioniert das nicht (soll nicht genug "sog" da sein) obwohl das gerade dann benötigt werden würde, da dann ja die Ventile richtig heiß werden.
Gibt es dazu Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus, Hein
Autogasumrüstungen mit langer Erfahrung, GSP/GAP und AU anerkannter KFZ Meisterbetrieb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modersbacher
- Autor
mfg
modersbacher
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.