× Tipps und Tricks bei Problemen mit der Autogasanlage

LSI autogas, benzinverbrauch enorm

  • krossa
  • Autor
22 Mär 2011 20:30 #1 von krossa
LSI autogas, benzinverbrauch enorm wurde erstellt von krossa
Hallo erst mal,

zu meinem wagen: habe mir einen renault laguna 3 zugelegt, der vom Vorbesitzer mit einer Landi LSI autogasanlage ausgerüstet wurde. War nicht gerade mein erstes Kaufkriterium aber stören tut das natürlich nich bei einem 2.0 Liter motor mit 130 PS..

mein problem:
bin heute das erste mal eine strecke von ca 100 km am stück gefahren, nicht rasant immer zwischen 100-130 km/h eben normaler durchschnitt mit autobahnabschnitten, dazu noch letztes wochenende ein wenig im stadtverkehr mit oft motor an und abschalten..so ca 40 km, jedoch ist jetzt die gasanlage nur noch auf Halb..(20-30liter verbraucht ???? 60liter tank..) und die benzin anzeige von Voll auf 3/4... ebenfalls ca 66 liter tank was heissen würde insgesamt habe ich auf 150 kilometer 15 liter benzin !!UND!! 20-30 Liter Autogas verbraucht...das kann doch nicht sein odeR?? wenn der verbrauch sich nur auf autogas beziehe würde hätte ich wahrscheinlich nicht mal was gesagt, aber benzin auch so heftig? (info: autogasanzeige schaltet nach starten ca nach 3-4 min auf autogas an)

so hab ich mir das fahren mit autogas jedenfalls nicht vorgestellt, daher frage ich mich ob das "normal" ist oder jemand entwarnung geben kann oder eben ideen hat..

war ein wenig geschockt als ich das gesehen hab.
schreie um hilfe, danke

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gascharly
  • Gascharlys Avatar
  • Offline
  • KFZ Instandsetzungen Autogasfachbetrieb
Mehr
23 Mär 2011 07:47 #2 von Gascharly
Gascharly antwortete auf Aw: LSI autogas, benzinverbrauch enorm
krossa schrieb:

Hallo erst mal,

zu meinem wagen: habe mir einen renault laguna 3 zugelegt, der vom Vorbesitzer mit einer Landi LSI autogasanlage ausgerüstet wurde. War nicht gerade mein erstes Kaufkriterium aber stören tut das natürlich nich bei einem 2.0 Liter motor mit 130 PS..

mein problem:
bin heute das erste mal eine strecke von ca 100 km am stück gefahren, nicht rasant immer zwischen 100-130 km/h eben normaler durchschnitt mit autobahnabschnitten, dazu noch letztes wochenende ein wenig im stadtverkehr mit oft motor an und abschalten..so ca 40 km, jedoch ist jetzt die gasanlage nur noch auf Halb..(20-30liter verbraucht ???? 60liter tank..) und die benzin anzeige von Voll auf 3/4... ebenfalls ca 66 liter tank was heissen würde insgesamt habe ich auf 150 kilometer 15 liter benzin !!UND!! 20-30 Liter Autogas verbraucht...das kann doch nicht sein odeR?? wenn der verbrauch sich nur auf autogas beziehe würde hätte ich wahrscheinlich nicht mal was gesagt, aber benzin auch so heftig? (info: autogasanzeige schaltet nach starten ca nach 3-4 min auf autogas an)

so hab ich mir das fahren mit autogas jedenfalls nicht vorgestellt, daher frage ich mich ob das "normal" ist oder jemand entwarnung geben kann oder eben ideen hat..

war ein wenig geschockt als ich das gesehen hab.
schreie um hilfe, danke

mfg

Hast Du den Benzintank mal versucht nachzutanken?
Die Benzintankanzeige wird vom Motorsteuergerät gesteuert und das rechnet nach gefahrenen Kilometern die Anzeige runter!
Einen Liter nachtanken und die liest sich wieder neu ein, oder einen sogenannten Tankuhrfopper einbauen lassen!

Autogasumrüstungen mit langer Erfahrung, GSP/GAP und AU anerkannter KFZ Meisterbetrieb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • krossa
  • Autor
23 Mär 2011 09:55 #3 von krossa
Als erstes einmal danke für die schnelle antwort,
in einem anderen forum wurde mir auch nahe gelegt mal nach zu tanken und eventuell tankfopper einzubauen,
das werde ich heute prompt mal versuchen und euch dann informieren, hoffe ihr habt recht sonst macht sich panik breit,

hat am rande jemand schon in etwa einen wert im kopf was ein tankfopper kostet?

danke mfg krossa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • krossa
  • Autor
24 Mär 2011 13:39 #4 von krossa
habe mal wieder neuigkeiten,

heute bin ich noch mal ca 150 km gefahren, da war die tanktanzeige nur noch auf halb...also hab ich mir große sorgen gemacht, jedoch vorhin nach dem starten zeigte die tankanzeige auf einmal wieder voll an, also muss sich die anzeige bzw die tankuhr wieder resettet haben und ich bin wieder ganz happy..

scheine also so etwas wie einen fopper schon drin zu haben ..


mfg krossa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • power-prinz
  • power-prinzs Avatar
  • Offline
  • KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Mehr
25 Mär 2011 05:39 #5 von power-prinz
power-prinz antwortete auf Aw: LSI autogas, benzinverbrauch enorm
Den Gasverbrauch kannst du errechnen ,wenn du den Gastank vollgetankt hast ,Kilometerzähler auf Null und dann den Tank leerfahren.
Verlass dich nicht auf die Tankanzeige ,ist eher ein Schätzeisen.Geht über den Schwimmer auf Magneten ect.
Manche Autos fahren mit der Reserveanzeige noch 50 - andere 150 km.Nach Kilometer passt eigendlich immer .

Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gascharly
  • Gascharlys Avatar
  • Offline
  • KFZ Instandsetzungen Autogasfachbetrieb
Mehr
25 Mär 2011 09:41 - 25 Mär 2011 09:43 #6 von Gascharly
Gascharly antwortete auf Aw: LSI autogas, benzinverbrauch enorm
krossa schrieb:

habe mal wieder neuigkeiten,

scheine also so etwas wie einen fopper schon drin zu haben ..


mfg krossa

Nein., hatter nicht! Mit durch den Fopper wird in gewissen Abständen (alle 30 min) ein Tankvorgang simuliert, wodurch das Steuergerät sich neu einliest!

Ohne Fopper sind die Einlesevorgänge weitaus geringer!

Wenn man es weiss, dann braucht man den Fopper aber nicht.

>>Saerkassmuss an<<
Den brauchen nur Erbsenzähler
>>Sarkassmuss aus<<

Autogasumrüstungen mit langer Erfahrung, GSP/GAP und AU anerkannter KFZ Meisterbetrieb
Letzte Änderung: 25 Mär 2011 09:43 von Gascharly.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden