×
Tipps und Tricks bei Problemen mit der Autogasanlage
W124 230E mit OMVL, kompletter Leistungsverlust ab 4000U
- dgtl
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
25 Mai 2010 17:38 #1
von dgtl
W124 230E mit OMVL, kompletter Leistungsverlust ab 4000U wurde erstellt von dgtl
Hallo liebe Gasfahrer,
ich habe meinen W124er 230E nun auf LPG umruesten lassen. Erstmal moeglichst detaillierte Daten zur Gasanlage, danach zu dem Problem.
Hersteller: OMVL
Verdampfer: R90 IE
Sicherheitsventil: Tomasetto
Ueberstroemventil: Tomasetto
80L brutto, 72L netto Zylindertank
Problem:
auf der Bahn bei ca. 4000U habe ich einen kompletten Leistungsverlust festgestellt. Die Geschwindigkeit ging zurueck und der Wagen fing sich erst dann wieder, als ich den Fuss komplett vom Gas genommen habe, und dann wieder langsam Gas gab. Sobald ich wieder mehr Gas gab und die 4000U erreichte, fing das selbe wieder an.
Die 4000U Grenze wurde immer tiefer je weniger Gas im Tank war, nach 150KM musste ich dann nachtanken.
Auffaelligkeiten:
normalerweise tanke ich immer bei der gleichen Tankstelle, oben beschriebenes Problem traut auf:
1. Direkt nach der Inspektion
2. Als ich woanders als ueblich getankt habe
Mein Umruester sagte mir nun telefonisch, es sollte an der Gasmischung liegen, eventuell haette ich eine schlechte Mischung erwischt, die den Druck vorzeitig abfallen liess. Er empfahl mir wieder bei meiner ueblichen Tankstelle zu tanken, und darauf zu achten ob das Problem erneut auftritt.
Fragen:
Woran koennte das eurer Meinung nach liegen?
Sollte der Wagen nicht mit jeder erhaeltlichen LPG Mischung vernuenftig fahren?
Wollte mich mein Umruester hier moeglicherweise abwimmeln?
Schadet es nicht dem Motor wenn er ab einer gewissen Drehzahl einfach absakkt?
Sollte man hier nicht sofort etwas unternehmen und nicht erst abwarten ob das Problem erneut auftritt?
Meine bescheidene Meinung dazu ist, dass eine Gasanlage mit jeder angebotenen LPG Mischung vernuenftig fahren sollte. Dass es Unterschiede in der Reichweite je nach Qualitaet des Gas gibt, hoerte ich nun schon oefter und das soll hier auch garnicht Thema sein.
Ich fuehle mich echt ein wenig schlecht beraten und alleine gelassen von meinem Umruester, bin selbst lediglich besorgt und moechte keinen Fehler machen.
Schonmal im Vorraus vielen Dank fuer Eure Antworten und nette Gruesse,
Stefan
ich habe meinen W124er 230E nun auf LPG umruesten lassen. Erstmal moeglichst detaillierte Daten zur Gasanlage, danach zu dem Problem.
Hersteller: OMVL
Verdampfer: R90 IE
Sicherheitsventil: Tomasetto
Ueberstroemventil: Tomasetto
80L brutto, 72L netto Zylindertank
Problem:
auf der Bahn bei ca. 4000U habe ich einen kompletten Leistungsverlust festgestellt. Die Geschwindigkeit ging zurueck und der Wagen fing sich erst dann wieder, als ich den Fuss komplett vom Gas genommen habe, und dann wieder langsam Gas gab. Sobald ich wieder mehr Gas gab und die 4000U erreichte, fing das selbe wieder an.
Die 4000U Grenze wurde immer tiefer je weniger Gas im Tank war, nach 150KM musste ich dann nachtanken.
Auffaelligkeiten:
normalerweise tanke ich immer bei der gleichen Tankstelle, oben beschriebenes Problem traut auf:
1. Direkt nach der Inspektion
2. Als ich woanders als ueblich getankt habe
Mein Umruester sagte mir nun telefonisch, es sollte an der Gasmischung liegen, eventuell haette ich eine schlechte Mischung erwischt, die den Druck vorzeitig abfallen liess. Er empfahl mir wieder bei meiner ueblichen Tankstelle zu tanken, und darauf zu achten ob das Problem erneut auftritt.
Fragen:
Woran koennte das eurer Meinung nach liegen?
Sollte der Wagen nicht mit jeder erhaeltlichen LPG Mischung vernuenftig fahren?
Wollte mich mein Umruester hier moeglicherweise abwimmeln?
Schadet es nicht dem Motor wenn er ab einer gewissen Drehzahl einfach absakkt?
Sollte man hier nicht sofort etwas unternehmen und nicht erst abwarten ob das Problem erneut auftritt?
Meine bescheidene Meinung dazu ist, dass eine Gasanlage mit jeder angebotenen LPG Mischung vernuenftig fahren sollte. Dass es Unterschiede in der Reichweite je nach Qualitaet des Gas gibt, hoerte ich nun schon oefter und das soll hier auch garnicht Thema sein.
Ich fuehle mich echt ein wenig schlecht beraten und alleine gelassen von meinem Umruester, bin selbst lediglich besorgt und moechte keinen Fehler machen.
Schonmal im Vorraus vielen Dank fuer Eure Antworten und nette Gruesse,
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 0
26 Mai 2010 11:17 #2
von 007
007 antwortete auf Aw: W124 230E mit OMVL, kompletter Leistungsverlust ab 4000U
80L brutto, 72L netto Zylindertank
---64 Netto
Problem:
auf der Bahn bei ca. 4000U habe ich einen kompletten Leistungsverlust festgestellt. Die Geschwindigkeit ging zurueck und der Wagen fing sich erst dann wieder, als ich den Fuss komplett vom Gas genommen habe, und dann wieder langsam Gas gab. Sobald ich wieder mehr Gas gab und die 4000U erreichte, fing das selbe wieder an.
-wieviel km bis jtzt i8m Gasbetrieb gefahren mit dem Filter ?
Die 4000U Grenze wurde immer tiefer je weniger Gas im Tank war, nach 150KM musste ich dann nachtanken.
--Gaschlauch hat einen Knick ?..nachgesehen ?
Auffaelligkeiten:
normalerweise tanke ich immer bei der gleichen Tankstelle, oben beschriebenes Problem traut auf:
1. Direkt nach der Inspektion
2. Als ich woanders als ueblich getankt habe
----wer machte die Inspektion ? Umrüster oder andere Werkstatt,,übliche Inspektion wie Luftfilter und Zünkerzen ?,,oder Gesamte Inspektion mit Gasanlage?
--vermute eine andere Werksstatt als Umrüster,,und hat etwas vergessen
Mein Umruester sagte mir nun telefonisch, es sollte an der Gasmischung liegen, eventuell haette ich eine schlechte Mischung erwischt, die den Druck vorzeitig abfallen liess. Er empfahl mir wieder bei meiner ueblichen Tankstelle zu tanken, und darauf zu achten ob das Problem erneut auftritt.
--hat nix mit deinem Problem zu tun
Fragen:
Woran koennte das eurer Meinung nach liegen?
--an der Werkstatt die letzte Inspektion gemacht hat
Gruss 007:-)
---64 Netto
Problem:
auf der Bahn bei ca. 4000U habe ich einen kompletten Leistungsverlust festgestellt. Die Geschwindigkeit ging zurueck und der Wagen fing sich erst dann wieder, als ich den Fuss komplett vom Gas genommen habe, und dann wieder langsam Gas gab. Sobald ich wieder mehr Gas gab und die 4000U erreichte, fing das selbe wieder an.
-wieviel km bis jtzt i8m Gasbetrieb gefahren mit dem Filter ?
Die 4000U Grenze wurde immer tiefer je weniger Gas im Tank war, nach 150KM musste ich dann nachtanken.
--Gaschlauch hat einen Knick ?..nachgesehen ?
Auffaelligkeiten:
normalerweise tanke ich immer bei der gleichen Tankstelle, oben beschriebenes Problem traut auf:
1. Direkt nach der Inspektion
2. Als ich woanders als ueblich getankt habe
----wer machte die Inspektion ? Umrüster oder andere Werkstatt,,übliche Inspektion wie Luftfilter und Zünkerzen ?,,oder Gesamte Inspektion mit Gasanlage?
--vermute eine andere Werksstatt als Umrüster,,und hat etwas vergessen

Mein Umruester sagte mir nun telefonisch, es sollte an der Gasmischung liegen, eventuell haette ich eine schlechte Mischung erwischt, die den Druck vorzeitig abfallen liess. Er empfahl mir wieder bei meiner ueblichen Tankstelle zu tanken, und darauf zu achten ob das Problem erneut auftritt.
--hat nix mit deinem Problem zu tun
Fragen:
Woran koennte das eurer Meinung nach liegen?
--an der Werkstatt die letzte Inspektion gemacht hat
Gruss 007:-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dgtl
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
26 Mai 2010 19:20 - 26 Mai 2010 19:22 #3
von dgtl
dgtl antwortete auf Aw: W124 230E mit OMVL, kompletter Leistungsverlust ab 4000U
Hey 007,
danke fuer Deine Antwort!
Nein, 72L Netto, aber 90L Brutto, das habe ich falsch beschrieben, sorry.
Ich war heute nochmal bei meiner Werkstatt, die haben nachgesehen, alle Einstellungen geprueft, Probefahrt bei hoher Motorlast gemacht und Diagnosegeraet angeschlossen dabei.
Ergebnis: Alles normal, die Lambdasonde regelt. Ein paar Kleinigkeiten wurden nochmal per Software eingestellt hat man mir gesagt und dass die Anlage in Ordnung ist.
Mein Umruester sagte mir heute nochmal, es hat wahrscheinlich an einer schlechten Propan/Butan Mischung gelegen. In Deutschland gibt es keine ISO-Norm die das Gemisch regelt, darum ist es extrem schwierig eine Gasanlage so einzustellen, dass sie mit allen Mischungen zurechtkommt. In anderen Laendern ist es laut meines Umruesters viel einfacher, da die Gasmischung immer gleich ist.
Ich werde das mal weiter im Auge behalten. Momentan funktionierts auch wieder, aber der Tank ist ja auch noch ganz voll.
danke fuer Deine Antwort!
---64 Netto
Nein, 72L Netto, aber 90L Brutto, das habe ich falsch beschrieben, sorry.
Ca. 2500KM-wieviel km bis jtzt i8m Gasbetrieb gefahren mit dem Filter ?
Nachgesehen, kein Knick.--Gaschlauch hat einen Knick ?..nachgesehen ?
Inspektion machte der Umruester. Gewechselt wurde nichts, da es die erste Inspektion nach 1000KM war. Geprueft wurde lediglich die Gasanlage.----wer machte die Inspektion ? Umrüster oder andere Werkstatt,,übliche Inspektion wie Luftfilter und Zünkerzen ?,,oder Gesamte Inspektion mit Gasanlage?
--vermute eine andere Werksstatt als Umrüster,,und hat etwas vergessen
--hat nix mit deinem Problem zu tun
Ich war heute nochmal bei meiner Werkstatt, die haben nachgesehen, alle Einstellungen geprueft, Probefahrt bei hoher Motorlast gemacht und Diagnosegeraet angeschlossen dabei.
Ergebnis: Alles normal, die Lambdasonde regelt. Ein paar Kleinigkeiten wurden nochmal per Software eingestellt hat man mir gesagt und dass die Anlage in Ordnung ist.
Mein Umruester sagte mir heute nochmal, es hat wahrscheinlich an einer schlechten Propan/Butan Mischung gelegen. In Deutschland gibt es keine ISO-Norm die das Gemisch regelt, darum ist es extrem schwierig eine Gasanlage so einzustellen, dass sie mit allen Mischungen zurechtkommt. In anderen Laendern ist es laut meines Umruesters viel einfacher, da die Gasmischung immer gleich ist.
Ich werde das mal weiter im Auge behalten. Momentan funktionierts auch wieder, aber der Tank ist ja auch noch ganz voll.
Letzte Änderung: 26 Mai 2010 19:22 von dgtl. Grund: vorschau ging nicht, geht immernoch nicht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 0
26 Mai 2010 19:26 #4
von 007
007 antwortete auf Aw: W124 230E mit OMVL, kompletter Leistungsverlust ab 4000U
alles möglich und auch merkwürdig.
vor allem bei einer Venturi Anlage,,,wo schei.s egal ist welche Gasmischung
wir rüsten in Polen um,,Kunden tanken,,nach Umbau dann überall
in 5 Jahren 1 VW POlo Jahreswagen 3 Zylinder Problem mit Mischung gehabt..mehr net
Gruss 007:-)
vor allem bei einer Venturi Anlage,,,wo schei.s egal ist welche Gasmischung

wir rüsten in Polen um,,Kunden tanken,,nach Umbau dann überall
in 5 Jahren 1 VW POlo Jahreswagen 3 Zylinder Problem mit Mischung gehabt..mehr net
Gruss 007:-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden