×
Tipps und Tricks bei Problemen mit der Autogasanlage
Werkstatt - Serioeses Gebaren? Eure Meinung, Erfahrung & Rat
- JoaquinRodriguez
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
22 Okt 2011 01:18 #1
von JoaquinRodriguez
Werkstatt - Serioeses Gebaren? Eure Meinung, Erfahrung & Rat wurde erstellt von JoaquinRodriguez
Moin, allen Autogasbegeisterten!
Da ich kein Bastler und kein technisch sehr versierter Typ bin, bin einfach nur Nutzer, Fahrer eines Dicken mit HEMI V8 Motor mit 250kw, in dem eine KME Autogasanlage verbaut ist, wende ich mich nun an Euch. Den Wagen habe ich stillgelegt erworben. Darum bin ich auf die Autogasexperten in den Werkstaetten, Umruester, Fachleute etc. angewiesen. Die Autogasanlage wurde in einer anderen Stadt von einem Unternehmen verbaut, das vor ein paar Jahren Insolvenz anmelden musste. Nun habe ich mich nach einer Werkstatt in meinem Heimatort umgeschaut.
Nun wuerde ich gerne mal wissen, ob mich meine Werkstatt korrekt beraet bzw. was Ihr von folgendem Verlauf haltet. Fuer Kommentare, Meinungen, Empfehlungen, Tipps und Ratschlaege bin ich Euch dankbar.
Hier erst mal die Ausgangslage:
Angaben zur verbauten Fluessiggasanlage
Systemhersteller: A-KME
Typ und Ausfuehrung: EGO
Verdampfer Druckregler: KME E8 67R-01 3949
LPG Steuergeraet: Sirocco KME-EGO E8 67R-01 3787
Gas-Dosiereinheit: Magic Jet E20 67R-01 0738
Mir bekannte Historie bis zur Stilllegung des Dicken: Bei einem KM-Stand von 60tsd km wurde die Anlage verbaut. Die Gesamtfahrleistung mit der Anlage betraegt ca. 48.000 bis zur Stillegung. Es gab nur eine Wartung des Einbauers, da zur zweiten Wartung bereits Insolvenz angemeldet wurde. Bei der ersten Wartung und Nachjustierung wurde auf Draengen des Vorbesitzers eine Flashlube-Anlage kostenlos nachgeruestet. Die Anlage wurde ueberwiegend bei Langstreckenfahrten genutzt, da es laut Dokumentation bei niedriger Drehzahl immer wieder zu Ausfaellen der Gasanlage kam.
Ich kaufte den stillgelegten Wagen mit knapp 110.000 km und wandte mich mit folgender Frage-/Aufgabenstellung an Werkstaetten:
Im Rahmen der Neuanmeldung des Wagens wollte ich einen Check der verbauten Gasanlage haben und wissen, ob diese korrekt eingebaut wurde, sie funktioniert und benutzt werden darf, bzw., was gemacht werden muesste und mit welchen Kosten zu rechnen sei, um sie instand zu setzen. Mit dieser Aufgabenstellung habe ich eine Reihe von Autogaswerkstaetten besucht.
Eine Werkstatt machte einen kompetenten Eindruck, hatte gute Bewertungen in verschiedenen Foren und bot mir folgendes Komplettpaket an, das ich annahm:
- TÜV & AU neu
- GSP
- Filterwechsel
- Check der Anlage
Preis: 300,- EUR
Ich holte den Dicken ab. Die Anlage sei jetzt eingestellt, man musste nur eine Leckage am Verdampfer abdichten, aber nun sei alles okay und ich kann jederzeit mit der Anlage fahren. Sowohl im Stadtverkehr als auch auf Autobahn und Landstrasse. Ich solle nur darauf achten, sie nicht im hochtourigen Bereich dauerhaft zu nutzen bzw. ab etwa 180 km/h dauerhafte Geschwindigkeit die Gasanlage abzustellen und nur auf Benzin zu fahren.
Am Tage der Abholung und nach mehreren langen und mittellangen Stadtfahrten gab die Gasanlage, nach mehrminuetiger Standzeit mit laufendem Motor, ein akustisches und optisches Warnsignal und wurde abgeschaltet. Im Laufe des Tages fiel der Wagen zwei Mal komplett aus, als die Gasanlage bei unter 30 km/h angesprungen ist. Wenn die Gansanlage bei ab ca. 40 km/h ansprang gab es keine Probleme. Allerdings fiel der Wagen nochmals komplett beim Einparken in Garage aus und ein starker Gasgeruch war vorne am Wagen wahrzunehmen. Danach wurde der Wagen nur noch ohne Gasanlage betrieben. Komischerweise kam bei jedem Start eine grosse Wolke aus dem Auspuff. Das war zuvor nicht der Fall.
Also, Wagen wieder in die Werkstatt (mit Sprit im Tank fuer ca. 22km und nach Anzeige vollem Gastank). Werkstatt checkt und teilt mit:
- Der Verdampfer ist korrodiert und muss getauscht werden.
- Kosten fuer neuen Verdampfer inkl. Ausbau und Einbau: 300,00 EUR
Da anscheinend noetig, also Go! von mir zum Austausch.
Einen Tag spaeter meldet sich die Werkstatt erneut:
- Nach Austausch des Verdampfers laeuft die Anlage immer noch nicht rund. Es wurde festgestellt, dass je Rail ein Injektor defekt sei und somit die beiden Rails gewechselt werden muessten.
- Kosten fuer Verdampfer, zwei neue Magic-Jet 4er Rails, Ein- & Ausbau, Einstellungen bzw. Arbeitszeit und 30,- EUR fuer Benzin, da Wagen auf Autobahn getestet werden musste: 750,00 EUR all-in (wobei sechs Arbeitsstunden, die jetzt schon an Mehraufwand angefallen sein sollen, nicht in vollem Umfang in die Rechnung einfliessen werden)
Ich habe dem Austausch der Rails bislang noch nicht zugestimmt, da ich bislang noch bei 300,00 EUR zzgl. 30,00 EUR Sprit stehe und derzeit unschluessig bin, ob ich 750,00 EUR auf den Tisch packen soll.
Nun meine Frage an Euch versierte und erfahrene Autogasfahrer, -ein und -umbauer:
- Ist das alles so ueblich? Wird so von Autogaswerkstaetten vorgegangen?
- Ist die Preisgestaltung soweit in Ordnung (da ich zwei Original 4er Magic Jet Rails neu fuer zusammen 160,00 EUR inkl. MwSt. und einen Original KME Verdampfer gold 250kw neu fuer knapp 100,00 EUR inkl. MwSt. bekomme)?
- Muss ueberhaupt eine ganze Rail gewechselt werden? Sind einzelne defekte Injektoren einer Rail nicht austauschbar?
- Haetten die Fehler und nicht funktionierenden Teile nicht schon beim ersten Test analysiert werden koennen? Wird so etwas nicht durch irgendeine Software, Computerauswertung angezeigt?
Vielen Dank schon mal im Voraus fuer Euer Feedback!!!
Joaquin Rodriguez
P.S.: Kleine Frage am Rande: Sofern ich die verbaute KME-Anlage nicht gegen eine Anlage eines anderen Herstellers, wie Prins etc., austauschen moechte - die Instandsetzung des Dicken hat schon gut Geld gekostet und nun wollte ich nicht weitere Unsummen aufwenden - , sollte ich bei dem Angebot der beiden Original und neuen 4er Rails von Magic Jet fuer zusammen 160.00 EUR inkl. MwSt. zuschlagen? Habe webweit bislang nichts guenstigeres gefunden und der Haendler sitzt hier im Norden und ist seit Jahren auf Autogasteile spezialisiert. Koennte ich die beiden Rails dann vielleicht auch selber tauschen? Oder gibt es Leute, Werkstaetten, die dies einfach machen koennen, wenn ich die Teile mitbringe. Das wuerde doch bestimmt keine 250,00 EUR an Arbeitsleistung fuer den Tausch kosten, oder?! Das wird doch wohl nicht laenger als eine 1/4 Stunde an Zeit beanspruchen??? Oder sollte ich lieber eine Werkstatt aufsuchen, die statt der beiden 4er Rails 8 Magic Jet Einzelinjektoren einsetzt?
Da ich kein Bastler und kein technisch sehr versierter Typ bin, bin einfach nur Nutzer, Fahrer eines Dicken mit HEMI V8 Motor mit 250kw, in dem eine KME Autogasanlage verbaut ist, wende ich mich nun an Euch. Den Wagen habe ich stillgelegt erworben. Darum bin ich auf die Autogasexperten in den Werkstaetten, Umruester, Fachleute etc. angewiesen. Die Autogasanlage wurde in einer anderen Stadt von einem Unternehmen verbaut, das vor ein paar Jahren Insolvenz anmelden musste. Nun habe ich mich nach einer Werkstatt in meinem Heimatort umgeschaut.
Nun wuerde ich gerne mal wissen, ob mich meine Werkstatt korrekt beraet bzw. was Ihr von folgendem Verlauf haltet. Fuer Kommentare, Meinungen, Empfehlungen, Tipps und Ratschlaege bin ich Euch dankbar.
Hier erst mal die Ausgangslage:
Angaben zur verbauten Fluessiggasanlage
Systemhersteller: A-KME
Typ und Ausfuehrung: EGO
Verdampfer Druckregler: KME E8 67R-01 3949
LPG Steuergeraet: Sirocco KME-EGO E8 67R-01 3787
Gas-Dosiereinheit: Magic Jet E20 67R-01 0738
Mir bekannte Historie bis zur Stilllegung des Dicken: Bei einem KM-Stand von 60tsd km wurde die Anlage verbaut. Die Gesamtfahrleistung mit der Anlage betraegt ca. 48.000 bis zur Stillegung. Es gab nur eine Wartung des Einbauers, da zur zweiten Wartung bereits Insolvenz angemeldet wurde. Bei der ersten Wartung und Nachjustierung wurde auf Draengen des Vorbesitzers eine Flashlube-Anlage kostenlos nachgeruestet. Die Anlage wurde ueberwiegend bei Langstreckenfahrten genutzt, da es laut Dokumentation bei niedriger Drehzahl immer wieder zu Ausfaellen der Gasanlage kam.
Ich kaufte den stillgelegten Wagen mit knapp 110.000 km und wandte mich mit folgender Frage-/Aufgabenstellung an Werkstaetten:
Im Rahmen der Neuanmeldung des Wagens wollte ich einen Check der verbauten Gasanlage haben und wissen, ob diese korrekt eingebaut wurde, sie funktioniert und benutzt werden darf, bzw., was gemacht werden muesste und mit welchen Kosten zu rechnen sei, um sie instand zu setzen. Mit dieser Aufgabenstellung habe ich eine Reihe von Autogaswerkstaetten besucht.
Eine Werkstatt machte einen kompetenten Eindruck, hatte gute Bewertungen in verschiedenen Foren und bot mir folgendes Komplettpaket an, das ich annahm:
- TÜV & AU neu
- GSP
- Filterwechsel
- Check der Anlage
Preis: 300,- EUR
Ich holte den Dicken ab. Die Anlage sei jetzt eingestellt, man musste nur eine Leckage am Verdampfer abdichten, aber nun sei alles okay und ich kann jederzeit mit der Anlage fahren. Sowohl im Stadtverkehr als auch auf Autobahn und Landstrasse. Ich solle nur darauf achten, sie nicht im hochtourigen Bereich dauerhaft zu nutzen bzw. ab etwa 180 km/h dauerhafte Geschwindigkeit die Gasanlage abzustellen und nur auf Benzin zu fahren.
Am Tage der Abholung und nach mehreren langen und mittellangen Stadtfahrten gab die Gasanlage, nach mehrminuetiger Standzeit mit laufendem Motor, ein akustisches und optisches Warnsignal und wurde abgeschaltet. Im Laufe des Tages fiel der Wagen zwei Mal komplett aus, als die Gasanlage bei unter 30 km/h angesprungen ist. Wenn die Gansanlage bei ab ca. 40 km/h ansprang gab es keine Probleme. Allerdings fiel der Wagen nochmals komplett beim Einparken in Garage aus und ein starker Gasgeruch war vorne am Wagen wahrzunehmen. Danach wurde der Wagen nur noch ohne Gasanlage betrieben. Komischerweise kam bei jedem Start eine grosse Wolke aus dem Auspuff. Das war zuvor nicht der Fall.
Also, Wagen wieder in die Werkstatt (mit Sprit im Tank fuer ca. 22km und nach Anzeige vollem Gastank). Werkstatt checkt und teilt mit:
- Der Verdampfer ist korrodiert und muss getauscht werden.
- Kosten fuer neuen Verdampfer inkl. Ausbau und Einbau: 300,00 EUR
Da anscheinend noetig, also Go! von mir zum Austausch.
Einen Tag spaeter meldet sich die Werkstatt erneut:
- Nach Austausch des Verdampfers laeuft die Anlage immer noch nicht rund. Es wurde festgestellt, dass je Rail ein Injektor defekt sei und somit die beiden Rails gewechselt werden muessten.
- Kosten fuer Verdampfer, zwei neue Magic-Jet 4er Rails, Ein- & Ausbau, Einstellungen bzw. Arbeitszeit und 30,- EUR fuer Benzin, da Wagen auf Autobahn getestet werden musste: 750,00 EUR all-in (wobei sechs Arbeitsstunden, die jetzt schon an Mehraufwand angefallen sein sollen, nicht in vollem Umfang in die Rechnung einfliessen werden)
Ich habe dem Austausch der Rails bislang noch nicht zugestimmt, da ich bislang noch bei 300,00 EUR zzgl. 30,00 EUR Sprit stehe und derzeit unschluessig bin, ob ich 750,00 EUR auf den Tisch packen soll.
Nun meine Frage an Euch versierte und erfahrene Autogasfahrer, -ein und -umbauer:
- Ist das alles so ueblich? Wird so von Autogaswerkstaetten vorgegangen?
- Ist die Preisgestaltung soweit in Ordnung (da ich zwei Original 4er Magic Jet Rails neu fuer zusammen 160,00 EUR inkl. MwSt. und einen Original KME Verdampfer gold 250kw neu fuer knapp 100,00 EUR inkl. MwSt. bekomme)?
- Muss ueberhaupt eine ganze Rail gewechselt werden? Sind einzelne defekte Injektoren einer Rail nicht austauschbar?
- Haetten die Fehler und nicht funktionierenden Teile nicht schon beim ersten Test analysiert werden koennen? Wird so etwas nicht durch irgendeine Software, Computerauswertung angezeigt?
Vielen Dank schon mal im Voraus fuer Euer Feedback!!!
Joaquin Rodriguez
P.S.: Kleine Frage am Rande: Sofern ich die verbaute KME-Anlage nicht gegen eine Anlage eines anderen Herstellers, wie Prins etc., austauschen moechte - die Instandsetzung des Dicken hat schon gut Geld gekostet und nun wollte ich nicht weitere Unsummen aufwenden - , sollte ich bei dem Angebot der beiden Original und neuen 4er Rails von Magic Jet fuer zusammen 160.00 EUR inkl. MwSt. zuschlagen? Habe webweit bislang nichts guenstigeres gefunden und der Haendler sitzt hier im Norden und ist seit Jahren auf Autogasteile spezialisiert. Koennte ich die beiden Rails dann vielleicht auch selber tauschen? Oder gibt es Leute, Werkstaetten, die dies einfach machen koennen, wenn ich die Teile mitbringe. Das wuerde doch bestimmt keine 250,00 EUR an Arbeitsleistung fuer den Tausch kosten, oder?! Das wird doch wohl nicht laenger als eine 1/4 Stunde an Zeit beanspruchen??? Oder sollte ich lieber eine Werkstatt aufsuchen, die statt der beiden 4er Rails 8 Magic Jet Einzelinjektoren einsetzt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JoaquinRodriguez
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
22 Okt 2011 10:52 #2
von JoaquinRodriguez
JoaquinRodriguez antwortete auf Aw: Werkstatt - Serioeses Gebaren? Eure Meinung, Erfahrung & Rat
Kleine Frage am Rande:
Sollte ich bei dem Angebot der beiden Original und neuen 4er Rails von Magic Jet fuer zusammen 160.00 EUR inkl. MwSt. zuschlagen? Habe webweit bislang nichts guenstigeres gefunden und der Haendler sitzt hier im Norden und ist seit Jahren auf Autogasteile spezialisiert.
Koennte ich die beiden Rails dann vielleicht auch selber tauschen?
Oder gibt es Leute, Werkstaetten, die dies einfach machen koennen, wenn ich die Teile mitbringe. Das wuerde doch bestimmt keine 250,00 EUR an Arbeitsleistung fuer den Tausch kosten, oder?! Das wird doch wohl nicht laenger als eine 1/4 Stunde an Zeit beanspruchen??? Oder sollte ich lieber eine Werkstatt aufsuchen, die statt der beiden 4er Rails 8 Magic Jet Einzelinjektoren einsetzt?
Sollte ich bei dem Angebot der beiden Original und neuen 4er Rails von Magic Jet fuer zusammen 160.00 EUR inkl. MwSt. zuschlagen? Habe webweit bislang nichts guenstigeres gefunden und der Haendler sitzt hier im Norden und ist seit Jahren auf Autogasteile spezialisiert.
Koennte ich die beiden Rails dann vielleicht auch selber tauschen?
Oder gibt es Leute, Werkstaetten, die dies einfach machen koennen, wenn ich die Teile mitbringe. Das wuerde doch bestimmt keine 250,00 EUR an Arbeitsleistung fuer den Tausch kosten, oder?! Das wird doch wohl nicht laenger als eine 1/4 Stunde an Zeit beanspruchen??? Oder sollte ich lieber eine Werkstatt aufsuchen, die statt der beiden 4er Rails 8 Magic Jet Einzelinjektoren einsetzt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power-prinz
-
- Offline
- KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
22 Okt 2011 15:25 #3
von power-prinz
Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554
power-prinz antwortete auf Aw: Werkstatt - Serioeses Gebaren? Eure Meinung, Erfahrung & Rat
Die Rail´s zu tauschen ist nicht das Problem.Ob er dann läuft sieht ganz anders aus...
Ich bin der meinung ,das die Magic - rails zu wenig durchlass für den Hemi haben.Nimm besser Valtek injektoren und lass den Hub erhöhen und die Grössten Düsen einbauen,die gehen.
Lass nachschauen ,ob in dein Steuergerät " Hemi " eingegeben ist ,ansonsten kriegst du die kiste nie vernünftig zum Laufen.Da der Hemi im Schiebebetrieb eine Zylinderabschaltung hat und deine Gasanlage dadurch ausfällt.
Ich bin der meinung ,das die Magic - rails zu wenig durchlass für den Hemi haben.Nimm besser Valtek injektoren und lass den Hub erhöhen und die Grössten Düsen einbauen,die gehen.
Lass nachschauen ,ob in dein Steuergerät " Hemi " eingegeben ist ,ansonsten kriegst du die kiste nie vernünftig zum Laufen.Da der Hemi im Schiebebetrieb eine Zylinderabschaltung hat und deine Gasanlage dadurch ausfällt.
Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 0
23 Okt 2011 07:50 - 23 Okt 2011 07:54 #4
von 007
007 antwortete auf Aw: Werkstatt - Serioeses Gebaren? Eure Meinung, Erfahrung & Rat
Hallo JoaquinRodriguez
ich helfe gerne,
leider habe nicht so viel Zeit um alles zu lesen und führe keine online diagnosen durch
aber Dein erste Satz wiederspricht dem letzten,ich klebe die unten mal rein,,ok?
Da ich kein Bastler und kein technisch sehr versierter Typ bin, bin einfach nur Nutzer,
und am Ende:
Das wird doch wohl nicht laenger als eine 1/4 Stunde an Zeit beanspruchen???
du suchst bestimmt eine Werkstatt,wo der Kunde mitschrauben darf,,oder?
Gruss 007:-)
ich helfe gerne,
leider habe nicht so viel Zeit um alles zu lesen und führe keine online diagnosen durch
aber Dein erste Satz wiederspricht dem letzten,ich klebe die unten mal rein,,ok?
Da ich kein Bastler und kein technisch sehr versierter Typ bin, bin einfach nur Nutzer,
und am Ende:
Das wird doch wohl nicht laenger als eine 1/4 Stunde an Zeit beanspruchen???
du suchst bestimmt eine Werkstatt,wo der Kunde mitschrauben darf,,oder?

Gruss 007:-)
Letzte Änderung: 23 Okt 2011 07:54 von 007.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JoaquinRodriguez
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
24 Okt 2011 21:21 #5
von JoaquinRodriguez
JoaquinRodriguez antwortete auf Aw: Werkstatt - Serioeses Gebaren? Eure Meinung, Erfahrung & Rat
Moin Power-Prinz!
Danke fuer Dein Feedback!
Habe gelesen, dass man mit seinem Notebook solche Einstellungen selber ueberpruefen und sogar aendern kann. Angeblich bekaeme man von KME die Software kostenlos und benoetigt nur ein Verbindungskabel vom Steuergeraet der Gasanlage zum Laptop, das man wohl bei eBay & Co. erhalten kann.
Koennte man dann auch ueberpruefen, welche Injektoren genau nicht korrekt arbeiten.
Liessen sich einzelne Injektoren einer Rail entfernen, austauschen?
Gibt es Handbuecher, Tutorials irgendwo Online zum Auslesen udn Einstellen soclher Anlagen wie meiner fuer einen V8 HEMI 5.7 ?
Danke fuer Dein Feedback!
Habe gelesen, dass man mit seinem Notebook solche Einstellungen selber ueberpruefen und sogar aendern kann. Angeblich bekaeme man von KME die Software kostenlos und benoetigt nur ein Verbindungskabel vom Steuergeraet der Gasanlage zum Laptop, das man wohl bei eBay & Co. erhalten kann.
Koennte man dann auch ueberpruefen, welche Injektoren genau nicht korrekt arbeiten.
Liessen sich einzelne Injektoren einer Rail entfernen, austauschen?
Gibt es Handbuecher, Tutorials irgendwo Online zum Auslesen udn Einstellen soclher Anlagen wie meiner fuer einen V8 HEMI 5.7 ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power-prinz
-
- Offline
- KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
26 Okt 2011 04:56 #6
von power-prinz
Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554
power-prinz antwortete auf Aw: Werkstatt - Serioeses Gebaren? Eure Meinung, Erfahrung & Rat
Gibt es sicherlich ,da du aber keine Ahnung von der Materie hast,lass die Finger weg.Wird nachher nur noch teurer für dich .
Lass da jemanden ran , der sich auskennt ,
die Sache ist kein Spielzeug.
Man braucht nicht umsonst Jahrelange Erfahrung um Solche Autos vernünftig ans laufen zu kriegen,mit allem was dazugehört.Mal eben ist da nicht.
Lass da jemanden ran , der sich auskennt ,
die Sache ist kein Spielzeug.
Man braucht nicht umsonst Jahrelange Erfahrung um Solche Autos vernünftig ans laufen zu kriegen,mit allem was dazugehört.Mal eben ist da nicht.
Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden