×
Tipps und Tricks bei Problemen mit der Autogasanlage
Tankproblem bei Temperaturen über 20°
- Milsea
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
30 Mai 2017 22:18 #1
von Milsea
Tankproblem bei Temperaturen über 20° wurde erstellt von Milsea
Hallo "Gas-Kollegen"
Letztes Jahr habe ich einen neuen, ein wenig größeren Gastank (in der Reservenradmulde)einbauen lassen.Da es Sommer war habe ich sofort gemerkt dass es ab eine Temperatur von ca.22 Grad etwa 25% weniger Gas hinein passt.Noch schlimmer-je wärmer, desto weniger Gasfüllung. Manchmal auf dem Autobahn beim leergefahrenem Gastank, schaffe ich nach ewigen Warten max.5 bis 6 Liter.In dem Tank (54 L.) passen im Winter oder bei den Temperaturen unter 20° normalerweise 46-47 Liter.Ihr könnt Euch vorstellen wie ärgerlich ist das viel zu oft zu tanken gerade bei einer langen Reise und oft, gezwungener weise mit teurem Benzin zu fahren.
Neulich habe ich versucht die Kugel im Einfüllventil zu drücken um den überflüssigen Druck entweichen zu lassen.Das hilft aber nur für kurze Zeit-ca. 6,7 Liter.Danach verlangsamt sich der Füllvorgang auf etwa 2, 3 Min. pro Liter!!Kennt jemand das Problem?Ich bin dankbar für jede Meinung und jeden Tip.Meine Schreibweise verrät, dass ich kein native Deutsche bin.Hoffentlich habe ich geschafft, mein Problem verständlich genug zu beschreiben..
Danke im Voraus

Neulich habe ich versucht die Kugel im Einfüllventil zu drücken um den überflüssigen Druck entweichen zu lassen.Das hilft aber nur für kurze Zeit-ca. 6,7 Liter.Danach verlangsamt sich der Füllvorgang auf etwa 2, 3 Min. pro Liter!!Kennt jemand das Problem?Ich bin dankbar für jede Meinung und jeden Tip.Meine Schreibweise verrät, dass ich kein native Deutsche bin.Hoffentlich habe ich geschafft, mein Problem verständlich genug zu beschreiben..
Danke im Voraus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden