Aw: Opel Staiger Göppingen
- Hohenstaufer2
- Autor
- Offline
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunter
-
- Offline
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
sauber eingebaute Anlage (soweit ich das beurteilen kann).
Der Einspritzdüse nach zu beurteilen ist das eine BRC Anlage?
Gruß, Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Hallo,
sauber eingebaute Anlage (soweit ich das beurteilen kann).
Der Einspritzdüse nach zu beurteilen ist das eine BRC Anlage?
Gruß, Holger
tach auch,
da staunt der laie und der fachmann wundert sich,..........darüber warum die schläuche so lang sind und warum man einen wagem umbaut der eigentlich als nicht gasfest gilt.

bin dann mal weg,mir hört ja doch keiner zu!
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunter
-
- Offline
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
naja ich staune nicht gerade... wollte nur nicht direkt hier reinstolpern und negativ auffallen

Dürfen Einspritzdüsen (wie auf dem Bild oben) liegend montiert werden?
Gruß, Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Hallo klappstuhl,
naja ich staune nicht gerade... wollte nur nicht direkt hier reinstolpern und negativ auffallen
Dürfen Einspritzdüsen (wie auf dem Bild oben) liegend montiert werden?
Gruß, Holger
tach auch,
rein rechtlich spricht nix dagegen. sollten aber lieber mit neigung der ausgänge nach unten verbaut werden damit eventuelle parafine oder schmutz aus dem injektor gespült werden und sich nicht am kolben oder membran absetzen und rumnerven.
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hohenstaufer2
- Autor
- Offline
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
ich freue mich auf den Informationsaustausch und bitte und entschuldige mich für die fehlende Begrüßung.
@Hunter
Ja, das ist eine BRC-Anlage.
Ich bin etwas irritiert über das klebrige Isolierband und die zum Teil sichtbaren Einzeldrähte...
@klappstuhl
Ich hatte auch schon eine Aussage, dass die Injektoren nach unten geneigt sein sollten, wegen den Verunreinigungen und auch die rechten Schläuche seien zu gebogen.
Auf Nachfrage, ob gehärtete Ventile oder so beim Corsa benötigt werden, wurde mir gesagt, dass eine Gasanlage kein Problem ist.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
guck mal auf seite 3 ob dein möfchen dabei steht...
www.autogas-umruesten.com/news/images/da...emvoertuigen1207.pdf
........wenn ja, übersetz dir mal den titel der liste!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hohenstaufer2
- Autor
- Offline
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power-prinz
-
- Offline
- KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hohenstaufer2
- Autor
- Offline
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
ich finde das Isolierband, anstatt einem Gewebeband nicht so haftend.
Das Blech mit der Klemmschelle am Luftfilterkasten für den Verdampferfilter und dann noch nach dem Luftfilter ins Gehäuse befestigt.
Der Ventilblock lockert den Zündkerzendeckel und der Flüssiggasfilter ist ganz hinten und fast nicht zu erreichen.
Damals ging er im Stand einfach manchmal aus, auch mit neuem Verdampferfilter.
Weiß nicht ob sich Dreck rausgeschafft hat oder ob es auch am neuen Flüssiggasfilter liegt, das es besser ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.