Gasumrüstung Astra H
- Gummix
- Autor
- Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Ich würde gerne meinen Astra H auf gas umrüsten lassen.
Es ist ein Z20LEL, Bj 2005, 170PS, 60.000 gelaufen.
Das auto soll noch 4-5 Jahre bewegt werden.
Ich komme aus der nähe von Krefeld und habe mir schonmal ein paar Umrüster rausgesucht.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der entscheidung helfen wo ich das machen lasse und habt villt noch ein paar Tips für mich.
Folgende Händler habe ich gefunden:
www.berthold-thissen.de/umruest.php
us-autoteile.com/technik
ags-autogas.de/
www.autogas-rankers.de/
Villt kennt ihr auch noch einen anderen sehr gute Umrüster,
in Holland soll es auch gute geben ( wohne nah an der Grenze )
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Hallo,
Ich würde gerne meinen Astra H auf gas umrüsten lassen.
Es ist ein Z20LEL, Bj 2005, 170PS, 60.000 gelaufen.
Das auto soll noch 4-5 Jahre bewegt werden.
Ich komme aus der nähe von Krefeld und habe mir schonmal ein paar Umrüster rausgesucht.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der entscheidung helfen wo ich das machen lasse und habt villt noch ein paar Tips für mich.
Folgende Händler habe ich gefunden:
www.berthold-thissen.de/umruest.php
us-autoteile.com/technik
ags-autogas.de/
www.autogas-rankers.de/
Villt kennt ihr auch noch einen anderen sehr gute Umrüster,
in Holland soll es auch gute geben ( wohne nah an der Grenze )
Gruß
da gibts so ein paar spezis in polen.......hi hi

nein,nein,nur spass!!......ist ein insider-joke!!
tach erstmal,
ich würd das lassen,.....der motor wird nicht lange durchhalten!!.....und lass dich nicht mit tune-up volllabern!!!
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gummix
- Autor
- Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Der Z20LEL ist doch Gasfest?
Und was soll Tune-up sein?^^
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Warum soll der Motor nicht lange halten?
Der Z20LEL ist doch Gasfest?
Und was soll Tune-up sein?^^
Gruß
ja ja, laut irmscher sind auch die z16,z18,z12,z24.....x und L motoren gasfest,.....aber die realität sieht nunmal anders aus!! sogar der gute Z20net (eigentlich ein saab-motor) macht nach 55tkm ne grätsche!
was tune-up ist musst du selber rausfinden,aber wenn du das nicht weisst solltest du um eine LPG-umrüstung bei opel einen großen bogen machen!!(nicht böse gemeint)

ich will dir nix verkaufen,daher sage ich dir meine meinung,.....das ist bei deinen umrüstern anders!
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gummix
- Autor
- Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Opelfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Hallo, nur die Twinportmotoren fallen grundsätzlich negativ auf, das sind die Z16XEP u.s.w. Das P steht für Twinport und die Zahlen für den Hubraum, das Z lediglich für die Abgasnorm.
das ist richtig!!
buchstabe vor der zahl = Abgasnorm z.B.:Z = euro 4,stufe B
Zahl = hubraum in deciliter
buchstabe hinter der zahl = Verdichtung z.B.:L = >8,5-9:1
buchstabe dahinter = Gemischsystem z.B.:E = Einspritzung
Buchstabe dahinter= Spezielle Ausführung z.B.: T = Turbo
die twinport sind auch nicht schwerer umzurüsten nur weil die scheiß tumble-bleche im weg sind, wer sich da auskennt bekommt das hin. die ventilsitze bleiben das problem......und der umstand das das ventilspiel nur über die beknackten scheiben einzustellen ist.....und das ein mordsaufwand ist!!!.......bei irmscher,mit tuneup,........alle 30000km. bei opel,ohne lpg.....alle 150000km!!!
mitdenken heisst kosten senken,........
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.