× Hier gehört alles rein was nichs mit Autogas und Gasfahren zu tun hat aber dennoch einen Beitrag wert ist

Frage über Werkstattpreise

Mehr
24 Okt 2010 11:45 #1 von Lopo
Frage über Werkstattpreise wurde erstellt von Lopo
Bestimmte Arbeiten von Kfz-Werkstätten kommen mir recht teuer vor, vielleicht sind das aber auch die zur Zeit üblichen Preise. Deshalb möchte ich hier mal 3 Beispiele nennen und Eure Meinung wissen ob das angemessene Preise sind. Es handelt sich um Bruttopreise inkl. Material und Lohnarbeit.:

Zahn- und Keilriemenwechsel mit Wasserpumpe: 519,79 €

Gelenkschutzhüllen vorn erneuern: 287,50 €

Vorderrohr (Auspuff) erneuern: 220,51

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2010 06:34 #2 von 540V8
540V8 antwortete auf Aw: Frage über Werkstattpreise
Anhand dieser Reparaturbeispiele kann man gar nichts sagen.

Man sieht am Preis weder den Zeitaufwand noch den Ersatzteilpreis.

Du kannst nur beurteilen, wenn Du für diese Reparaturen verschiedene Angebote von Werkstätten holst und diese vergleichst.

Oder Du erfragst bei verschiedenen Werkstätten die Stundensätze.

Dann weißt Du aber immer noch nicht ob die billigste die bessere Werkstatt ist.

K.Dollas Kfz-Technik, freie Kfz-Werkstatt, Autogasumrüstung, Hagelschadencenter, Seminare; www.autogas-profi-albstadt.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2010 21:23 #3 von tachpostmann
tachpostmann antwortete auf Aw: Frage über Werkstattpreise
Um die Preise zu beurteilen zu können müste man erstmal wissen um welches Fahrzeug es sich handelt.

Meine Glaskugel ist mom. nicht zur Hand. :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2010 19:02 #4 von Lopo
Lopo antwortete auf Aw: Frage über Werkstattpreise
tachpostmann schrieb:

Um die Preise zu beurteilen zu können müste man erstmal wissen um welches Fahrzeug es sich handelt.

Meine Glaskugel ist mom. nicht zur Hand. :lol:


Toyota Corolla Bj.98 E11, 63kw

Den Ersatzteilpreis mit anzugeben macht auch nicht unbedingt Sinn, weil der nicht stimmen muss.
Manche Werkstätten runden da großzügig auf um zusätzlich zu kassieren.

Beispiel: GAS-filter wurde laut Rechnung mal mit 36,- angeben, nach meinen Recherchen stellte sich heraus, das der nur 5,- Wert war.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt 2010 16:03 #5 von tachpostmann
tachpostmann antwortete auf Aw: Frage über Werkstattpreise
Lopo schrieb:

Zahn- und Keilriemenwechsel mit Wasserpumpe: 519,79 €

Hier würd ich dann mal sagen hätten es um die 400-450€ auch getan.So aufwendig sind die Arbeiten dan doch wieder nicht bei diesem Modell.

Gelenkschutzhüllen vorn erneuern: 287,50 €

180- 220€ max würd ich sagen.

Vorderrohr (Auspuff) erneuern: 220,51


Was das teil kostet weiss ich nicht daher mach ich hier lieber keine ansage.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt 2010 18:39 #6 von GerhardT
GerhardT antwortete auf Aw: Frage über Werkstattpreise
tachpostmann schrieb:

Was das teil kostet weiss ich nicht daher mach ich hier lieber keine ansage.

Es besteht hier kein Schreibzwang. Nullaussagen kann man sich sparen - Oops, Du hattest Dich im Wesentlichen nur "verquotet" - funktioniert bei Dir die Vorschau auch nicht?

Wenn mich die Teilepreise interessieren würden, würde ich einfach einen Teilehändler fragen (nicht unbedingt ATU, aber Stahlgruber oder den nächsten lokalen Händler, bei dem auch kleine Werkstätten ohne Werksbindung kaufen). Irgendwas, das man als "Trost" für den Händler kaufen kann, findet sich immer.

Die Arbeitskosten in Arbeitswerte und Kosten je Arbeitswert aufzuteilen, sollte mit neugierigem Nachfragen auch möglich sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2010 04:01 #7 von Lopo
Lopo antwortete auf Aw: Frage über Werkstattpreise
Zahnriemenwechsel:

Lohnarbeit: 150,-
Wasserpumpe: 68,-
Keilrippenriemen: 24,-
Keilrippenriemen: 15,50
Powergrip-Kit: 241,-
Kühlerfrostschutz Lila: 21,-

Gelenkschutzhüllen erneuern:

Lohnarbeit: 214,20
Faltenbalgsatz: 50,-
Getriebeöl: 23,56

(alle Preise inkl. MwSt.)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jun 2012 08:36 #8 von moussa
moussa antwortete auf Aw: Frage über Werkstattpreise
tachpostmann schrieb:

Um die Preise zu beurteilen zu können müste man erstmal wissen um welches Fahrzeug es sich handelt.

Meine Glaskugel ist mom. nicht zur Hand. :lol:


Stimmt, es hängt davon hab, welches Fahrzeug du besitzt ! Ich habe das Glück, dass mein Bruder sich mit Mechanik und Autos gut aukennt, dann bezahle ich nichts für die Reparatur. Außerdem kann mann die Autoteile per Internet bestellen, denn die Preise sind niedriger - bei Tirendo kann man beispielsweise Reifen kaufen.
Es gibt eigentlich viele Tricks, damit man nicht zu viel bezahlen muss.

God save the screen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jun 2012 13:35 #9 von lpgoldie
lpgoldie antwortete auf Aw: Frage über Werkstattpreise
Hallo ! Dazu gibt es Heutzutage My Hammer oder Autoreparaturen de . Da kannst du vorab deinen Auftrag kostenlos einstellen und bekommst automatisch Angebote !
Ganz uneigennützig hier nein MY Hammer auftritt www.my-hammer.de/v3/user-profile/47669

* Autogasanlagen Wartung Instandsetzung
Wartung und Reparatur aller PKW Fabrikate und Gasanlagen zu Festpreisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lopo
07 Jun 2012 20:29 #10 von Lopo
Lopo antwortete auf Aw: Frage über Werkstattpreise
moussa schrieb:

Stimmt, es hängt davon hab, welches Fahrzeug du besitzt ! [/quote]

Das Teuerste ist doch meistens die Schlosserarbeit und da ist es eigentlich Wurst welches Fahrzeug du hast.
Das Vorderrohr vom Ausspuff war mal durch und fand im Internet eines für ca. 40,-.
Die Werkstatt wollte für das Teil 180,- Euro (ohne Lohnarbeit) haben.
Ich fragte dort, ob ich das Teil besorgen könnte und die schweißen es mir dann.
Das wurde abgelehnt.
Tja was sollte ich machen, hab das Teure für 180,- nehmen müssen. Ich kann nicht schweißen, habe keine Hebebühne oder Ähnliches und auch kein Schutzgasschweißgerät.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.154 Sekunden