Benzinpreise teilweise schon deutlich über 1.50 €
- Marco
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gaser
- Offline
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Biker
-
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldie
-
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Große Klappe kann ich auch haben, wenn meien Benzinrechnung jemand anderes bezahlt - die sind doch völlig krank im Hirn.
Gruß Walter
___________________________
Opel Zafira OPC A, Bauj. 07.03, 225 Turbo PS mit ICOM, zusätzlicher Breitbandsonde für die Lambdawerte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V8 rulez
- Offline
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Trotzdem ist auch der Gaspreis nach wie vor mit einem durchschnittlichen Literpreis von 0,64 Euro (gas-tankstellen.de) viel zu hoch!
Warum meinst Du das?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Biker
-
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Warum meinst Du das?
Steigende Flüssiggasnachfrage -> höherer Autogaspreis
Eigentlich müsste das Abfallprodukt immer noch, wie vor Jahren, irgendwo bei 0,50-0,55 euro liegen.
Natürlich spart man trotzdem bei Benzinpreisen von 1,48 weiterhin die Hälfte der Kosten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Biker
-
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Und nun kommt ein aberwahnwitziger hochranginger Politiker daher und verlangt weiter 0,50 € pro L aufzuschlagen.
Benzinpreise jenseits von 2 Euro kommen bei einer Wirtschaftskrise besonders gut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V8 rulez
- Offline
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
V8 rulez schrieb:
Warum meinst Du das?
Steigende Flüssiggasnachfrage -> höherer Autogaspreis
Eigentlich müsste das Abfallprodukt immer noch, wie vor Jahren, irgendwo bei 0,50-0,55 euro liegen.
Natürlich spart man trotzdem bei Benzinpreisen von 1,48 weiterhin die Hälfte der Kosten.
LPG ist schon lange kein Abfallprodukt mehr, sondern ein hochwertiger Rohstoff. Da die LPG-Weltmarktpreise in den letzten Monaten steil angestiegen sind und gleichzeitig der Euro gegen den Dollar verloren hat, sind die LPG-Weltmarktpreise aktuell schon fast wieder auf dem Preispeak wie vor dem Beginn der Wirtschaftskrise angelangt.
Vor diesem Hintergrund ist die Preissteigerung an den LPG-Zapfsäulen eher als moderat zu bezeichnen. Das ging nur zu Lasten der Marge des LPG-Handels; die ist deutlich zusammengeschrumpft.
Und die Hälfte der Kosten hat man beim LPG-Betrieb noch nie gespart, wenn man Startbenzin und Mehrverbrauch berücksichtigt. Da sind 40% Betriebskosteneinsparung eher eine realistische Größe. Von Ausnahmen (wie der Tankmöglichkeit in Belgien) mal abgesehen.
Aber 40% Kosteneinsparung ist ja schließlich auch ganz nett.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- einschalten
-
- Offline
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
waldie schrieb:
Benzinpreise jenseits von 2 Euro kommen bei einer Wirtschaftskrise besonders gut
Naja, die Preise bei uns sind ja gerade wegen der Wirtschaftskrise höher als vorher. Durch die Krise und die Abwertung des Euros kriegt man nun halt weniger Benzin/ Öl für seinen Euro. Das kriegen wir halt jetzt wieder ab...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- V8 rulez
- Offline
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Bin dann mal gespannt, was in ca. zwei Wochen vor dem Rückreisewochenende sich bei den Preisen tun wird.
Also auf dann fallende Benzinpreise wette ich nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.