× Informationen rund um den Autogaseinbau in unseren Nachbarländern.

Meine Gasumrüstung in Polen!

Mehr
16 Feb 2011 16:32 #1 von Newjoke
Meine Gasumrüstung in Polen! wurde erstellt von Newjoke
Hallo !

wollte euch nur kurz meine Erfahrung über den Einbau einer Gasanlage in Polen mitteilen.

Also ich habe meinen VW Sharan 1.8T vor 3 Monaten in Polen umbauen lassen !

Es wurde eine BRC Sequent 24 verbaut.Ich bin in Polen zu mehrern Autohändler gegangen,hab dort nach einen Umrüster gefragt. 4 Händler haben mir dann meinen Umrüster genannt.

Es ist ein kleiner Betrieb der nur Gasumbauten macht. Bin an 3 Tagen dort gewesen um mir das "treiben" dort anzuschauen. Ich war am Anfang sehr skeptisch was dem Umbau angeht.

Mann hat ja viel gehört und ist Vorsichtig geworden.

Ich habe mit Ihm einen Termin ausgemacht,bin dann 2 Tage später morgens um 8.00 bei ihm gewesen.Er sagte der Wagen ist am nächten Tag um 12.00 Uhr fertig. Könnte dabei bleiben oder am nächsten Tag wiederkommen.

Also ich hab mir das ganze angeschaut ca. 1 Stunde und hab mir gedacht ich mach lieber einen Tag am Strand als in der Werkstatt !

Also am nächsten Tag bin ich um 11.30 wieder hin. Siehe da der Wagen stand draußen.

Ich bin ins Büro um alles abzuklären ob alles ok sei !

Er sagte es sei alles ok. Ín einem gebrochenen Deutsch!

Er ging mit mir zum Wagen un fuhr mit mir ca. 15 KM. Es war nach meinem Gehör her alles ok.

Auf dem Gelände zurück ging es ans bezahlen. Er gab mir alle Papiere und siehe da Deutsche Anleitung. OK nur als Kopie aber das fand ich Positiv !

Desweiteren hat er ohne Lohn eine Birne und 2 Zierleisten wieder in Ordnung gebracht.

Bezahlt habe ich für die Umrüstung 1058€ invl Flashtube!

So... weitere Kosten die ich hatte waren 4 Tage in einem 4 Sterne Hotel in einem Appartment mit Küche 86€ plus Essen.

Auf dem Rückweg bin ich zum TÜV nach Neubrandenburg gefahren um alles Eintragen zulassen.

Es war alles ohne Probleme! Der TÜV-Prüfer schaute sich alles an und hat gesagt das alles super gemacht wurde.Ich selbst habe mich auch davon überzeugt. Alles wurde sauber befestiegt und da wo Bohrungen gemacht wurden alles Grundiert und versiegelt.

Tüvgebühren waren 196€

Es werden viele sagen da hat man kaum was gespart.

Ich sehe das etwas anders. Ich hatte 4 Tage wo ich etwas anderes gesehen habe, die Ostsee genossen habe.

Für mich als Raucher war noch ein Spareffekt dabei! Ich habe mir noch 4 Stangen mitgebracht für 100€

Also alles in allem fand ich es eine gute Sache !

Gruß
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb 2011 17:14 #2 von Gaser
Gaser antwortete auf Aw: Meine Gasumrüstung in Polen!
Hallo Stefan

Hast Du auch ein Abgasgutachten mitbekommen ?

Gruß
Gaser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb 2011 17:38 #3 von Newjoke
Newjoke antwortete auf Aw: Meine Gasumrüstung in Polen!
Hallo Gaser,

ja, war kein Problem er hat es von BRC bekommen. Er konnte mir das schon sofort sagen,hatte schon mehrmals den Typen gemacht !

Gruß
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • avigio
07 Mär 2011 13:55 #4 von avigio
avigio antwortete auf Aw: Meine Gasumrüstung in Polen!
Hallo Stefan,

ich wollte meinen Grand Espace JK 2.0T auch umbauen lassen. Freue mich, dass Du so gute Erfahrungen gemacht hast. Kannst Du mir die Adresse/e-mail mal mailen oder posten? Ich hab sie nirgends gefunden!
Was hast du für einen Tank und wieviel Liter?

Gruß avigio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steffen
10 Apr 2011 16:34 #5 von Steffen
Steffen antwortete auf Aw: Meine Gasumrüstung in Polen!
Hallo Stefan,
ich würde auch gern die die Adresse/e-mail mal mailen.
Würde gern meinen Fabia umrüsten lassen.

Gruß Steffen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2011 23:15 #6 von christus
christus antwortete auf Aw: Meine Gasumrüstung in Polen!
Hi

Mal Hand auf`s Herz: Hat sich das im Endeffekt wirklich gelohnt? Mal abgesehen von den Zigaretten Einsparungen und das man halt mal Polen gesehen hat?

Für mich klingt das nach einer letztendlich doch recht teuren Geschichte, zumal ich mir einen 4 Sterne Aufenthalt aus anderen Gründen wünschen würde.

Läuft bisher alles noch reibungslos, oder gibt es im Nachhinein Probleme zu berichten?

mfg christus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kasia4
16 Jul 2011 19:36 #7 von kasia4
kasia4 antwortete auf Aw: Meine Gasumrüstung in Polen!
hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich in meinem Polenurlaub mir eine Gasanlage einbauen lasse. Ich habe schon ein paar Angebote eingeholt, die Kosten liegen dort zwischen 625 - 750 €. Bei einer Werkstatt kann ich den Papierkram (D Tüv) angeblich für 200 € erledigen lassen. Hat jemand von sowas gehört? Wie läuft das mit dem Papierkram, man braucht ja so allerhand, hat mir der Tüv hier gesagt. Was ist mit diesen ganzen Gutachten? Ich meine ich muss doch den Wagen beim unserem TÜV vorführen? Oder? Die andere Frage ist lohnt sich das überhaupt? Die günstigen Gaspreise enden ja ab 2018 und ich fahre im Moment nicht viel ( meist Kurzstrecken)?! Die Preise sind in Deutschland ja jetzt auch gesunken, was Einbau von Gasanlagen angeht. Ich weiß nicht so richtig was vernünftiger wäre. Die Werkstätten wo ich Angebote eingeholt habe, sind Fachwerkstätten mit Zertifikaten, da hab ich schon vertrauen. Würde mich freuen, wenn ihr/du mir zum Thema was raten könntest.
danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • chris
27 Sep 2011 20:16 #8 von chris
chris antwortete auf Aw: Meine Gasumrüstung in Polen!
was ist bei dir aus der sache geworden? bin auch am überlegen und wäre interessiert an kontakten zu entsprechenden firmen. könntest du dich mal melden?!
maler13187 et aol . com

danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bollerwagenfahrer
29 Nov 2011 22:44 #9 von bollerwagenfahrer
bollerwagenfahrer antwortete auf Aw: Meine Gasumrüstung in Polen!
hallo zusammen,

ich hab meinen GMC Sierra V8 5,3 in Wroclaw mitte November umbauen lassen.

Ich hab eine BRC Sequent P&D mit 95l Unterflurtank. bisher ca. 1000 mls gefahren. Tüv war kein Problem, Gutachten war nicht nötig (Euro1).

Preislich sieht das so aus:

1500€ Umbau komplett mit zwei Tank-Adaptern (D u. PL)
150€ Sprit/Gaskosten
37€ Hotel
200€ GSP/TÜV
??€ Landratsamt Eintragung

Günstigstes Angebot in D 3200€

Umbau Golf (Bekannter) mit BRC Sequent P&D lag bei 800€

Die Werkstatt machte auf den ersten Blick nicht den besten Eindruck, aber der Besitzer kennt sich mit deutschem TÜV aus und der Einbau wurde sowohl von der Werkstatt die die GSP durchgeführt hat, wie auch vom TÜV als sehr gut bezeichnet. Mittlerweile dürfte er seine neue Hochglanz-Werkstatt bezogen haben.

Ich bin mir natürlich im klaren darüber, dass ich für den Tausch defekter Teile ggf. bezahlen muss - die Teile bekomme ich im Garantiezeitraum von 2 Jahren kostenlos vorab aus Polen und muss das defekte Teil nach Tausch zurücksenden.

Nach bisherigem Verlauf, würde ich das jederzeit wieder machen.

VG Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Max
31 Aug 2012 07:15 #10 von Max
Ich habe auch in Gleiwitz eine BRC einbauen lassen. Alles ok. TÜV usw. kein Problem. Der erhobene Zeigefinger der deutschen Einbauer wird nur vom Daumen gestreichelt. Sprich Kohle machen. In der kleinen Gleiwitzer Werkstatt werden tgl. 3 Fahrzeuge umgerüstet. Spricht für sich. 80% der Wagen kommen aus Deutschland! Mit einer Ersparnis von weit über 1000 Euro (Ford Galaxy) und der Garantie kann ich gut leben. Demnächst werden auch in D BRC Anlagen gewartet.
Die "Nebenkosten" bei einer Inspektion ausserhalb D müssen noch relativiert werden: Bei einer Inspektion oder Mängelbeseitigung in D kann ich auch nicht dabei stehen bleiben und warten. Dann kostet es immer noch etwas, weil der Erfindungsreichtum der Werkstätten enorm groß ist. Ein Ersatzfahrzeug ist möglich, dann muss ich auch Zeit investieren. Und wenn ich (nach Polen) 1500 km hin und zurück fahre ( mit Gas ) um meine Inspektion zu machen, ist auch alles an einem Tag erledigt. Dazu noch günstig einkaufen, ( nicht nur Zigaretten) und ich profitiere auch noch davon.
Wer also meint, nur das deutsche sei das gelbe vom Ei, verkennt die EU Richtlinien, und kauft doch auch nur ausländische Produkte in D ein. Wogegen der Euro als solches gleichermaßen seinen Wert hat. Und noch mehr Wert ist er in meiner Patte.



Frage : was unterscheidet die Einbaufirmen innerhalb der EU?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden