- 1. Mit der THG Quote Geld verdienen
- (Aktuelles)
- ... Euro und 150 Euro liegen wird. Für große Elektroautos kann die Quote mitunter noch deutlich höher ausfallen. Es wird zwar nicht unterschieden zwischen Kleinwagen und SUV, jedoch wird ein Unterschie ...
- Erstellt am 17. November 2021
- 2. Langstreckenfahrzeuge: Welche eignen sich?
- (Aktuelles)
- ... Strecken auf den Autobahnen genutzt oder wird mit dem Auto viel in der Stadt herumgefahren? Eine Limousine oder lieber ein Mini-SUV oder vielleicht doch die sportliche oder Crossover-Version? Einer der ...
- Erstellt am 24. Juli 2021
- 3. Umrüstung auf Autogas – lohnt sich das?
- (Aktuelles)
- ... , ab dem sich bei jeder Tankfüllung bares Geld sparen lässt. Dabei lohnt sich der Umbau einer Autogasanlage vor allem bei größeren Fahrzeugmodellen wie SUV, Kombis und Vans. Dabei sollten Fahrzeughalt ...
- Erstellt am 08. April 2020
- 4. Die sparsamsten, konventionellen Autos
- (Aktuelles)
- ... mit dem großen Tankvolumen werden Tankstellenbesuche zum Erlebnis mit Seltenheitswert. SUVs sind klimaschädliche Spritschlucker? Der Mini One D Countryman sieht das anders. Zugegeben, seine Körpermaß ...
- Erstellt am 20. April 2015
- 5. Autofahren: Die Zeichen stehen auf grün
- (Aktuelles)
- ... ist ein SUV nicht unbedingt die erste Wahl. Außerdem bieten sich im städtischen Umfeld Fahrgemeinschaften an, für den Weg ins Büro oder auch zum Hobby. Denn das senkt insgesamt den Schadstoffausstoß. ...
- Erstellt am 08. März 2015
- 6. Elektro trifft Verbrennung: aktuelle Hybriden in der Übersicht
- (Aktuelles)
- ... fernab der Supersportler im sechsstelligen Preisbereich: Stauraum und Fahrkomfort haben Priorität? Der Volvo V60 D6 AWD verspricht genau das. Das schwedische SUV kombiniert Dieselmotor mit E-Power-Unit; ...
- Erstellt am 08. Dezember 2014
- 7. Neue Studie beweist: Autogas gefragter als E-Autos
- (Aktuelles)
- ... Protzige SUVs und Geländewagen scheinen ihren Zenith schon überschritten zu haben – das Interesse an den großen Wagen sank deutlich, während sich immer mehr Neukäufer für praktische Kleinwagen ...
- Erstellt am 16. Oktober 2013
- 8. DACIA setzt auf Flüssiggas
- (Aktuelles)
- ... Sparen da. Einen Sprint von 0 auf 100 km/h bewältigt der SUV dennoch in 12,8 Sekunden. Gastank sicher untergebracht Der 42 Liter Autogastank wird beim DACIA Duster platzsparend und aufprallsicher ...
- Erstellt am 16. November 2011
- 9. Autogas ab Werk: Dacia Duster, Logan und Sandero
- (Aktuelles)
- Rumänischer Hersteller bietet LPG Modelle an ab.- Die Renault Tochter Dacia bietet hierzulande Ihre Fahrzeugmodelle zu besonders günstigen Basispreisen an und hat den europäischen Markt in den letzten ...
- Erstellt am 18. Juni 2011
- 10. daiLPG-Initiative von Daihatsu
- (Aktuelles)
- Daihatsus Kompakt-SUV jetzt mit Gasantrieb ab. - Das Kompakt-SUV Terios von Daihatsu gibt es jetzt auch mit bivalenter Motorisierung. Der Terios daiLPG (für Liquid Petroleum Gas) fährt regulär mit ...
- Erstellt am 09. Juli 2010
- 11. Chevrolet: Clever Tanken mit Autogas (LPG)
- (Aktuelles)
- ab. - Alternative Antriebsenergien gewinnen immer mehr an Bedeutung, besonders vor dem Hintergrund des Klima-Schutzes. Dieser Verantwortung stellen sich immer mehr Auto Konzerne. Eine Vorreiterrolle nimmt ...
- Erstellt am 15. Dezember 2008
- 12. ADAC-Studie: Wie weit kommt man mit zehn Euro?
- (Aktuelles)
- ... die SUVs schneiden nicht wesentlich besser ab: Ein Porsche Cayenne Turbo oder ein Range Rover Sport V8 Supercharged schaffen jeweils nur 41 Kilometer. Grundlage der ADAC-Berechnung sind die Verbrauchsangaben ...
- Erstellt am 03. August 2008