Für den Suchbegriff „autogas“ (erforderlich) wurden 315 Ergebnisse gefunden.
-
DVFG stellt SMS-Service zum 01.05.2006 ein ab. - Autogas in Deutschland setzt sich durch. So sind in der Datenbank auf gas-tankstellen.de bereits mehr als 1.300 LPG-Tankstellen zu finden. Somit kann wohl von einer flächendeckenden Versorgung gesprochen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Alternativ-Kraftstoff stellt sich vor sup. - Mehr als 200.000 deutsche Autofahrer geben Gas – im wahrsten Sinne des Wortes: Autogas, weltweit der führende Alternativ-Kraftstoff, steht inzwischen auch in Deutschland mit weitem Abstand auf Position eins....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
in den Niederlanden (Eindhoven). Umweltvorteil Dank des flächendeckenden LPG-Tankstellennetz (>5.000) lohnen sich Autogasfahrzeuge nun mehr den je. Weiterhin ist der reduzierte CO2-Ausstoß im Gasbetrieb ein klarer Umweltvorteil gegenüber dem...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
auch möglich die Tankstellenlisten nach Bundesland sortiert als PDF Datei zu downloaden. Neue und somit noch nicht erfasste Autogastankstellen können über das Formular „Meldung einer Flüssiggastankstelle“ vom Betreiber oder Autogasfahrer gemeldet...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
VI R 12/09) erhöht sich die Bemessungsgrundlage für diese Regelung jedoch nicht, wenn das Fahrzeug nachträglich mit einer Autogasanlage ausgestattet wird. Der Bundesfinanzhof entschied, dass die Umrüstung keine Sonderausstattung darstelle, deren Kosten...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
der Bauart des LPG-Tankanschlusses. Die Befüllungszeit liegt in der Regel bei etwa 5 Minuten. Die einzelnen Handgriffe beim Autogastanken in Deutschland sind folgende: Die Verschlusskappe abnehmen. Das Zapfventil anschließen und den Handhebel einrasten....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Autogas - Die Technik
-
DVFG ab. - Aufgrund der rasant gestiegenen Benzinpreise seit Mitte 2005 ist die Nachfrage der kostengünstigen Alternative Autogas so groß wie nie zuvor. Zeitgleich ist die Zahl der Umrüstbetriebe stark angestiegen. Leider wird jedoch vermehrt von...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogas powered by Irmscherhttps://www.autogas-boerse.de/aktuelles/autogas-powered-by-irmscher.html
um die Veredelung von Fahrzeugen geht. Seit einiger Zeit engagiert sich die Remshaldener Unternehmensgruppe auch im Bereich Autogas Ausrüstung und Umrüstung, der einen enormen Stellenwert erhalten hat und vielerorts in Werkstätten für Auslastung und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Umfrage ergibt überraschend positives Ergebnis ab. - Vor einigen Jahren war es noch üblich den Autogas Tankstutzen einfach seitlich in die Stoßstange zu montieren. Diese Art der Montage ist jedoch mit zahlreichen Nachteilen verbunden. Der Schutzdeckel...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogas: Gut für die Umwelthttps://www.autogas-boerse.de/aktuelles/autogas-gut-fuer-die-umwelt.html
Autogas - Die umweltfreundliche Alternative Mit einer Aufrüstung von benzinbetriebenen Kraftfahrzeugen zum bivalenten Autogasantrieb, kann die vom Strassenverkehr verursachte Umweltbelastung erheblich gesenkt werden. So treten luftverunreinigende...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Dieselskandal, die seit mehr als zwei Jahren kein Ende mehr zu nehmen scheint, gibt genug Anlass, über die Umrüstung auf Autogas nachzudenken. Doch wie gelingt es, diesen Schritt möglichst kostengünstig über die Bühne zu bringen und damit den Grundstein...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
haben schon vor Jahren eine Vorreiterrolle übernommen, das übrige Europa folgte Schritt für Schritt: Der schadstoffarme Autogas-Antrieb hat sich über alle Grenzen hinweg als meistgenutzter Alternativ-Kraftstoff etabliert. Jetzt endlich hat das saubere...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
ab. - In diesem Jahr präsentierte sich der große Autogas-Gemeinschaftsstand (Halle 3) in einem neuen Gewand. Der DVFG-Stand bildete eine überdimensionale LPG-Tankstelle samt Werkstatt. Neben einer Cafeteria sowie einer VIP-Lounge waren hier zahlreiche...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
durchaus Möglichkeiten, den Spagat zwischen Nostalgie und Nachhaltigkeit zu meistern. Eine davon ist die Umrüstung auf Autogas. Technische Umrüstung: Was bei Oldtimern möglich ist Anders als moderne Fahrzeuge verfügen viele Klassiker noch über eine sehr...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco Lange
- Kategorie: Aktuelles
-
Diese Formel berechnet die Wirtschaftlichkeit sup. - Lohnt es sich, mein Fahrzeug mit einem Autogas-Antrieb auszustatten? Diese Frage stellen sich in letzter Zeit immer mehr Autofahrer, wenn sie gerade mal wieder fürs Volltanken ein kleines Vermögen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Eco+ verfügt über einen bivalenten Benzin-/Flüssiggasantrieb. Somit lässt sich dieses Fahrzeug wahlweise auf Benzin oder Autogas betreiben. Durch das Befüllen beider Tanks kann die Gesamtreichweite entsprechend erhöht werden. Das Umschalten zwischen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
smart forfour jetzt auch mit Autogas Antrieb ab. - Auf der AMI 2006 gab es eine Weltpremiere. Der smart forfour wird nun auch mit einem Flüssiggas-Antrieb angeboten. Dies ist umso erstaunlicher, da viele andere Fahrzeughersteller in Deutschland nur...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Die von der Bundesregierung geplante Umstellung der Kfz-Steuer auf CO2-Basis könnte auch den Absatz von Autogas-Fahrzeugen und LPG-Nachrüstungen steigern. Denn bivalent angetriebene Autogasfahrzeuge stoßen im Gasbetrieb etwa ~18% weniger CO2 als im...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
klar erkennbaren Trend. Gasfahrer die sich ein Neufahrzeug zulegen möchten wählen immer häufiger Modelle aus, die mit einer Autogasanlage „Ab Werk“ ausgestattet sind. Schließlich bleibt die Gewährleistung (in diesem Fall von Škoda) weiterhin vollständig...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
für fast alle Kia-Modelle eine LPG-Umrüstlösung an. Ecoengines ist in Deutschland Generalimporteur des italienischen Autogasanlagen Hersteller „Lovato“. Die meisten KIA Fahrzeuge können direkt als Neuwagen mit Autogas Antrieb bestellt werden. Die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles