Für den Suchbegriff „autogas“ (erforderlich) wurden 315 Ergebnisse gefunden.
-
dass viele Autofahrer nach spritsparenden Möglichkeiten suchen. Die Vorstellung, die Tankrechnung dank Verwendung von Autogas zu halbieren, klingt daher mehr als verlockend. Autogas als Alternative zu herkömmlichen Treibstoffen wird in Zukunft noch mehr...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Rede von einer Steuerermäßigung bis zum Jahr 2020. Derzeit ist die Energiesteuerermäßigung für Erdgas (CNG) beziehungsweise Autogas bis zum Ende des Jahres 2018 angesetzt. Die Verbände und einige politische Parteien setzten sich aber in der jüngeren...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Lancer mit Autogas ohne Aufpreis ab. - Wer einen Mitsubishi Lancer mit Autogas kaufen will, kann ihn auch in diesem Monat ohne Aufpreis erhalten. Die Sonderaktion "Lancer mit Autogas ohne Aufpreis" von Mitsubishi Motors wurde nämlich bis zum 30. Juni...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
LPG senkt die Kraftstoffkosten sup.- Wer einmal auf Autogas umgestiegen ist, der wird zum Fan dieses Alternativ-Kraftstoffs. Das hat eine Umfrage des Tankstellen-Marktführers Aral ergeben. 94 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sich auch bei der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Auch wenn Autogas als Kraftstoff in den letzten Jahren als Alternative zum Benzin- oder Dieselantrieb etwas nachgelassen hat, so sind die Zulassungszahlen der Bestandsfahrzeuge doch auf einem hohen Niveau. Mit knapp 400.000 LPG-betriebenen Fahrzeugen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
In Zeiten hoher Spritpreise und schadstoffreicher Fahrzeuge sind umweltfreundliche Alternativen wie Autogas (LPG) zu den herkömmlichen Antriebstechniken sehr gefragt. Auch wenn die Ölpreise derzeit gerade wieder gesunken sind, ist es nur eine Frage der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Fahrer schätzen die günstige Kraftstoff-Alternative sup. - Autogas – ein Thema, das angesichts steigender Benzinpreise und verkehrsbedingter Schadstoff-Emissionen immer mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerät. Mehr als 15.000 Fahrer in...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Bis zu 20% Rabatt bei der Kfz–Versicherung möglich ab. – Der Umstieg auf die alternativen Kraftstoffe Autogas (LPG) und Erdgas (CNG) kann sich auch bei der Kfz-Versicherung lohnen. So bieten einige Versicherungen bereits spezielle Sonder- bzw....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Antrieb verfügbar ab. - Opel ist im Bereich der alternativen Antriebstechnologien nach wie vor außerordentlich engagiert. Autogas als derzeitiger Alternativ Kraftstoff Nr.1 spielt hier eine besonders große Rolle. Die LPG Fahrzeugpalette wurde nun um den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
strategie hatte der Logistikdienstleister „HAVI Logistics“ bereits im Mai diesen Jahres am Standort Günzburg einen Lkw auf Autogas Diesel Mischbetrieb umgerüstet. Die ersten Ergebnisse können sich sehen lassen. Bis einschließlich September wurde durch...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
den steigenden Spritkosten für Benziner und Dieselfahrzeuge kommen immer mehr Autofahrer ins Grübeln, ob sie nicht auf eine Autogasanlage umrüsten sollen. Dabei ist der Wechsel vom Benziner zum gasbetriebenen Fahrzeug für jeden Fahrzeughalter eine nicht...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Über 1.500 neue Gastankstellen ab. - Das Autogas Tankstellennetz wächst nach wie vor weiter. Über 5.500 Stationen sind nun Deutschland weit vorhanden. Zum Vergleich: Vor gut einem Jahr berichteten wir an dieser Stelle von mehr als 4.000 Autogas...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
In Zeiten des Klima- und Umweltschutzes ist Autogas fast überall verfügbar und zudem auch noch sehr günstig. Autogas als Kraftstoff ist überaus beliebt und kommt in etwas weniger als einer halben Million umgerüsteter und Neuwagen zum Einsatz. Doch...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Rolle. Die Hochschulen in Saarbrücken und Kaiserslautern haben unter dem Motto v300plus ein Forschungsprojekt zum Thema Autogas in Angriff genommen. Die KÜS ist, neben anderen namhaften Industrieunternehmen, Partner von v300plus. Bärenstark ist das...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogas treibt nicht nur Autos an sup. - In den Autos auf deutschen Straßen wird ein kleiner Knopf zu einem immer wichtigeren Ausstattungsmerkmal. Die Rede ist vom Umschalter am Armaturenbrett, mit dem in Autogas-Fahrzeugen zwischen Gas- und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
sup.- Staatliche Hilfestellung fürs saubere Fahren: Im Jahr 2006 waren die steuerlichen Vergünstigungen für die Kraftstoffe Autogas und Erdgas einander angeglichen und gemeinsam mindestens bis zum Jahr 2018 festgeschrieben worden. Autogas – eine...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogassysteme günstig finanzieren Die Benzinpreise erreichen nahezu monatlich einen neuen Rekordwert. Eine wirkliche Entspannung der Situation ist nicht in Sicht, weshalb sich immer mehr Menschen für alternative Kraftstoffe interessieren. Eine...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Flüssiggas e. V.) darauf hin, dass es sich hier um ein Erdgasfahrzeug (CNG) und nicht, wie gerne mal verwechselt wird, Autogas (LPG) handelt. Warum der Erdgastang während des Befüllvorgangs verpuffte, und dabei den hinteren Bereich des Fahrzeugs...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogas ist billiger als Benzin und schont somit nicht nur den Geldbeutel, sondern auch noch die Umwelt. Die Umrüstung kostet allerdings auch ein paar Tausend Euro, die Leistung sinkt, der Verbrauch steigt. Für wen lohnt der Wechsel? Welche...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogas - Was ist das?https://www.autogas-boerse.de/aktuelles/autogas-was-ist-das.html
Bei Autogas (LPG = Liquefied Petroleum Gas) handelt es sich um aus Erdöl gewonnenes Flüssiggas, welches bei normalen Umgebungstemperaturen gasförmig ist. Unter Druck (ca. 2~10 bar) geht dieser in einen flüssigen Zustand über und das Volumen reduziert...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles