Für den Suchbegriff „autogas“ (erforderlich) wurden 315 Ergebnisse gefunden.
-
Autogas ist die beliebteste Alternative ab. - Wie das KBA gibt in seinem Jahresbericht 2007 bekannt gibt, sind Alternative Antriebe in Kraftfahzeugen nur schwach vertreten. Demnach haben 0,6 Prozent aller in Deutschland zugelassenen PKW einen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Weg der Mobilität. Ihnen gilt die gute Nachricht: Fast jeder Benziner lässt sich heute mit einem zusätzlichen Autogas-Antrieb ausrüsten – weltweit längst die meistverbreitete Kraftstoff-Alternative mit wesentlich geringeren Emissionswerten als...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
die Möglichkeit, Besucher über umweltgerechte Mobilität aufzuklären. Am Messe-Sonntag wird um 16.00 Uhr der Gewinner einer Autogas-Umrüstung bekannt gegeben. Die Umrüstung des Autos wird innerhalb der folgenden vier Wochen durchgeführt. PKW umrüsten...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Polen oder die Niederlande haben es vorgemacht, jetzt geben allmählich auch Deutschlands Fahrer Gas: Die Zahl der Autogas-Fahrzeuge, bei denen ein zusätzlicher Flüssiggas-Tank für niedrigere Abgas-Emissionen und nahezu halbierte Tankkosten sorgt, steigt...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
AUTOGAS-Antrieb zum Sparpreis Sondermodell mit bivalentem Benzin-/Gasantrieb (LPi-Technologie) Aufpreis zum Serienmodell von nur 1.200 EUR amortisiert sich bereits nach gut 15.000 Kilometern Inklusive Navigationsgerät TomTom XL Traffic Europe in...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Volvo folgen. Der Verbraucher hat bei diesen Fahrzeugen die Möglichkeit, sie wahlweise mit Benzin (ROZ95/98), Flüssiggas (Autogas/LPG) oder Ethanol (E85) zu betreiben. Er ist somit sehr flexibel und niemals auf einen einzigen Kraftstoff angewiesen, ein...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Ohne Umwege zur nächsten Autogas-Station sup. - Einst Nischenmarkt, heute fast schon Massenphänomen – ein Kraftstoff macht Karriere: Mehr als sechs Millionen Fahrzeuge in Europa werden mittlerweile mit Autogas betrieben. Ca. 17.500 Tankstellen stehen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Wann kommt der Euronozzle?https://www.autogas-boerse.de/aktuelles/wann-kommt-der-euronozzle.html
Adapter (Dish, ACME, Bajonett) mitführen um in den europäischen Nachbarländern und teilweise auch in Deutschland problemlos Autogas zu tanken. Da liegt es eigentlich Nahe europaweit einen einheitlichen Anschluss einzusetzen. „Euronozzle“ lautet die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
ab. - Die LPG und CNG Tankstellen Datenbank von gas-tankstellen.de listet derzeit allein für Deutschland knapp 6.000 Autogas- und etwa 870 Erdgastankstellen. Für Android-Handy Besitzer gibt es nun ein komfortables App um den Datenbestand auch Mobil...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Praktische Hinweise zur Reifenpflege Ob mit Autogas oder Benzin betrieben: Auf die Reifen hat diese Entscheidung keine unmittelbaren Auswirkungen. Damit die Reifen eine möglichst lange Lebensdauer haben und sich der Materialverschleiß in Grenzen hält,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogasfahrer sind nicht nur umweltschonend, sondern auch sparsam unterwegs. Möglich macht dies unter anderem eine noch bis Ende 2022 gültige Steuervergünstigung. Doch was kostet der umweltschonende Gaskraftstoff ab dem 01.01.2023? Auslaufende...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Bei einem Kraftfahrzeug mit bivalentem Autogas-/Benzinantrieb wird die Abgasuntersuchung (AU) weiterhin im Benzinbetrieb durchgeführt.
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Autogas - Die Technik
-
nicht billiger wird, hat sich inzwischen herumgesprochen. Da erscheint es naheliegend, dass Fahrzeuge, die mit einer Autogasanlage ausgerüstet und entsprechend günstig im Verbrauch sind, jederzeit einen Käufer finden sollten. Für den Verkauf von...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
werden. Mit dem eigenen Fahrzeug der Sonne entgegen – worauf Sie mit einem gasbetriebenen Auto auf Reise achten sollten Autogas gibt es heutzutage in jedem europäischen Land. So lohnt sich die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug vor allem mit einem...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Elektroautos werden beim Kauf beispielsweise bezuschusst und sind für eine bestimmte Zeit steuerfrei fahrbar. Und auch Autogas wird gefördert: Der Steueranteil am Literpreis ist bis 2018 gesenkt und der Literpreis ist insgesamt sehr günstig. Dabei...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
ob ein Umbau des alten Fahrzeugs lohnt. Die Vor- und Nachteile einer Umrüstung auf Gas Vorteile: Sowohl Erdgas als auch Autogas wird vom Fiskus gefördert. Mit dem vergünstigten Mineralölsteuersatz möchte die Bundesregierung Gasfahrzeuge fördern. Der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Fahrer von autogasbetriebenen Fahrzeugen sind verunsichert: Seit dem tragischen Unfall in Schleswig-Holstein Mitte August 2014 ist die Diskussion um die Sicherheit von Autos mit Gastanks neu entfacht. Im Kreis Segeberg kam es bei einem zuvor...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Regierung erwartet Trend zum Autogas sup. - Gute Aussichten für reinere Luft: Bis zum Jahr 2020 sollen nahezu eine Mio. Fahrzeuge mit einem schadstoffarmen Autogas-Antrieb auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Diesen Trend zum sauberen Gasgeben mit...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
angenommen. Dieser wurde am Donnerstag (29.06.2006) im Deutschen Bundestag verabschiedet. Demnach werden beide Kraftstoffe (Autogas & Erdgas) bis zum Jahr 2018 steuerbegünstigt und bleiben eine zukunftssichere Alternative. Ausbau „Tankstellennetz“...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
einem wirtschaftlichen und schadstoffarmen Gasantrieb. Und dies dürfte eine der Ursachen für den aktuellen Boom gerade von Autogas-Ausrüstungen sein. Denn im Gegensatz zur Erdgas-Variante lohnt sich der Autogas-Antrieb wegen der deutlich niedrigeren...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles