Für den Suchbegriff „autogas“ (erforderlich) wurden 315 Ergebnisse gefunden.
-
Steigendes Neuwagen-Angebot von Autogasfahrzeugen sup. - Der Anteil der ab Werk mit einem Autogas-Antrieb ausgestatteten Fahrzeuge nimmt jetzt auch in Deutschland kontinuierlich zu. In Ergänzung zu den bisherigen Umrüst-Lösungen auf den schadstoffarmen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Ford Focus (neues Modell / alle Karosserie- Varianten außer 4-Türer) und der Kompakt-Van Ford C-MAX auch als Flüssiggas- (= AUTOGAS-) Fahrzeuge verfügbar. In Zusammenarbeit mit der CNGTechnik GmbH erweitert Ford somit die Palette seiner Modelle mit...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Nicht nur für Umrüstungenhttps://www.autogas-boerse.de/aktuelles/nicht-nur-fuer-umruestungen.html
Immer mehr Neuwagen mit Autogas-Antrieb sup. - „Ein Ford Focus als Messeneuheit? Den kennen wir doch schon lange.“ Irrtum! Was da jetzt auf der Automobilausstellung AMI 2008 in Leipzig präsentiert wurde, war tatsächlich eine Weltpremiere: Der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Höchste Reichweite mit Autogas- und Erdgasfahrzeugen (pressrelations) - Wie weit kommt man eigentlich mit Kraftstoff für zehn Euro? Während es der Erdgas-Fiat Panda Panda 1.2 Natural Power locker von Berlin bis Hannover (251 km) schafft, reicht es beim...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
S entwickelt. "Die hohen Anforderungen des Benzinmotors bedingen ein effektives Schmiersystem, um Fahrzeuge problemlos auf Autogas umzustellen", erklärt Karlfred Leisinger vom ICT. Der Chemiker hat die besondere Problemstellung in der Autogasbranche...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
AMI in Leipzig einen mit Flüssiggas angetriebenen Golf Plus BiFuel. Dank bivalenten Antrieb kann sowohl auf Benzin als auch Autogas gefahren werden. Im Gasbetrieb fällt die Umweltbilanz mit einem 10 Prozent geringeren CO2-Ausstoß besonders gut aus. Der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Das Autogas Nachrüstsystem TWINfuel wird erstmals auf der AMI 2010 vorgestellt ab. - Der Spezialist für die Nachrüstung von Rußpartikelfilter, Katalysatoren und Kaltlaufregler steigt nun auch in den lukrativen Autogas Aufrüstmarkt ein. Auf der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
AMI 2010 (die noch bis zum 18.April für Besucher geöffnet ist) wieder deutlich. Als einer der wenigen Aussteller für Autogassysteme stellt die Niederländische Firma das neue LPdi System vor. Hierbei handelt es sich (wie bei Vialle üblich) um eine...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
DACIA setzt auf Flüssiggashttps://www.autogas-boerse.de/aktuelles/dacia-setzt-auf-fluessiggas.html
Duster nun auch mit Autogas-Antrieb verfügbar Autogas ab Werk – DACIA bringt mit dem Duster 1.6 LPG nun schon sein drittes Autogasfahrzeug auf den deutschen Markt. Gerade bei den derzeitigen hohen Benzinpreisen kann sich die Anschaffung bereits bei...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
wir unseren Lesern an dieser Stelle einige ganz allgemeine Sicherheitstipps für den Winter mit auf den Weg geben. Mit Autogas im Winter Westen und andere Warnbekleidung, Eiskratzer, Wasser mit Frostschutzmittel und Türschlossenteiser gehören in das...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Kraftstoffen ist heute noch recht kostenintensiv. Teilweise ist dies recht aufwendig oder gar nicht möglich. Der Umbau auf Autogas ist jedoch inzwischen erschwinglich geworden, der Literpreis von Autogas beträgt nur die Hälfte vom Benzinpreis. Die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Volumen transportieren und kann daher auch mit Tanklastern zu kleinen, abgelegenen Tankstellen gebracht werden. LPG (Autogas) Das Liquefied Petroleum Gas ist als Autogas bekannt und besteht nicht aus Erdgas, sondern aus Butan und Propan. Diese Gase, die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
verwendet werden, was einen schnellen Umstieg ermöglicht. 5. Flüssiggas (LPG) Flüssiggas, auch bekannt als Autogas, hat sich in den letzten Jahren ebenfalls als eine alternative Kraftstoffquelle etabliert. Die Mischung aus Propan und Butan wird in...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogas senkt die Tankkosten sup. - Es gibt zahlreiche Tipps für Autofahrer, wie sie auf die Preisspirale an den Tankstellen mit einem möglichst sparsamen Verhalten im Straßenverkehr reagieren können: z. B. schnell in höhere Gänge schalten, vor Ampeln...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogassysteme: Tartarini eTAgashttps://www.autogas-boerse.de/autogastechnik/tartarini-etagas.html
für Motoren geeignet, die mit einer Mehrpunkteinspritzung (KE-Jetronic) arbeiten. Gastank Die Zeiten bei denen man als Autogasfahrer auf den Kofferraum (zumindest teilweise) verzichten muss sind vorbei! Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten, um den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Autogas - Die Technik
-
Alternative Antriebstechnologien für Kfz sind in aller Munde. Besonders die batteriebetriebenen Elektroantriebe erlebten in jüngerer Vergangenheit einen regelrechten Hype bei Presse und Verbrauchern. Und auch Fahrzeuge mit Gasantrieb gelten...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Kürzel CNG (Compressed Natural Gas) bekannt. Das leitungsunabhängige Flüssiggas ist dagegen immer dann gemeint, wenn von „Autogas“ die Rede ist. Im Ausland gebräuchlicher ist die Abkürzung LPG (Liquefied Petroleum Gas). Ob und inwieweit die beiden...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Angebot, sodass später keine teuren Überraschungen drohen. Wichtige Infos für die Umsetzung: Umrüstung in der Umgebung Autogas Tankstellen in Deutschland Anbietern von Autokrediten im Vergleich Wer diese Extrakosten bei der Finanzierung nicht...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Pflegetipps für den Pkwhttps://www.autogas-boerse.de/aktuelles/pflegetipps-fuer-den-pkw.html
setzt, geht auf Nummer sicher. Denn per Gesetz ist geregelt, dass dieser bis minus 20 Grad der Kälte trotzt. Auch das Autogas (LPG) wird im Winter anders angemischt: Der Propangas-Anteil wird erhöht, da die zweite Komponente – das Butan-Gas – weniger...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Betrieb anfallen; Gleiches gilt für alternative Brennstoffe wie Erdgas und das zumeist als LPG bezeichnete flüssige Autogas. Erweitern lässt sich die Aral CardPlus zudem noch um die Wagenpflege, Einkäufe im Shop und Kfz-Zubehör. Dabei ist der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles