Für den Suchbegriff „autogas“ (erforderlich) wurden 315 Ergebnisse gefunden.
-
und Wirtschaft des Saarlandes Bereits seit langem beschäftigt sich die HTWdS mit der Erprobung und Entwicklung von LPG (Autogas) und CNG (Erdgas) Motoren. Hierbei arbeitet die Hochschule sehr eng mit zahlreichen Gas-System-Herstellern zusammen....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
gut bedient zu werden wie mit einem Benziner oder Diesel. Allerdings sind die Kraftstoffpreise hier maßgeblich geringer. Autogas und Erdgas ab Werk Autohersteller wie Opel und Mercedes haben ihre Angebote in den letzten Jahren deutlich erweitert und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
man beim Gasantrieb zwischen zwei unterschiedlichen Arten. Und zwar zwischen Flüssiggas, auch oft bezeichnet als LPG oder Autogas, und Erdgas. Beide Varianten unterschieden sich bezüglich Tankstellen-Netz, Technik sowie Kosten für die Anschaffung und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Bei diesem Verdampfer-System ist in der Ansaugbrücke für jeden Zylinder eine Gaseinblasdüse montiert. Das Gas (Autogas/LPG) wird kontinuierlich über einen Gasverteiler in die Ansaugbrücke vor jedem Einlassventil eingeblasen. Somit arbeitet dieses System...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Autogas - Die Technik
-
ohne Verdampfer-Technologie aus. Vor jedem Einlassventil werden Flüssiggaseinspritzdüsen positioniert. Diese spritzen das Autogas (Propan/Butan-Gemisch) mit einem bestimmten Systemdruck (je nach Hersteller ~8-15 bar) flüssig vor die Einlassventile ein....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Autogas - Die Technik
-
In diesem Artikel informieren wir über mögliche Gründe von Motorschäden durch Autogas. In den letzten Wochen sind die Benzin- und Dieselpreise deutlich angestiegen. Daher verwundert es auch nicht, dass sich wieder mehr Autofahrer rund um das Thema...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Prins VSI Flashlube - Info Tafel ab. - Das Team am Stand von "GAS - Gunnar Adam Services" war bei allen Fragen zum Thema Autogas besonders engagiert. Hier wurden/werden besonders Fragen die häufig in Foren auftauchen wie z.b. Energiesteuergesetz,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
vor. Besonders sparsame Fahrzeuge werden mit einem eigenen Label versehen. So werden bei Chevrolet zukünftig Flüssiggas (Autogas) betriebene Fahrzeuge mit einem neuen Schriftzug am Heck versehen. „EcoLogic“ ist von nun an der Markenname für die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
ein Bekenntnis für Umfragen ist, sondern auch in der praktischen Umsetzung Bestand hat, das belegt der aktuelle Boom beim Autogas. Bereits weit über 300.000 Fahrer nutzen diese schadstoffarme Kraftstoff-Variante, die durch eine Steuervergünstigung...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogasimporteure unter Druck ab. - Nach dem Autogas-Boom im Sommer 2008 ist der Umrüst-Markt wohl auch aufgrund der gesunkenen Kraftstoffpreise stark unter Druck geraten. Nachdem bereits im letzten Jahr die Firma Prince Gas GmbH Insolvenz angemeldet...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Einzelabgasbescheinigung verfügt, welches das gleiche Abgasverhalten wie auf Benzin bestätigt. Update: Seit 2017 müssen Autogas- und Erdgasanlagen über ein Gutachten nach ECE R 115 verfügen. Wird im Abgasgutachten der Gasanlage ein schlechteres...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Autogas - Die Technik
-
Aufgrund der veränderten Bedingungen bei der Verbrennung von Autogas beziehungsweise Erdgas kann es, je nach Qualität der Einlass- und Auslassventile, durchaus sein, dass diese höher belastet werden. Bei Motoren mit einstellbarem Ventilspiel kann das...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Autogas - Die Technik
-
der Planungssicherheit für LPG um 6 Jahre ausdrücklich, ist jedoch davon überzeugt, dass eine Koexistenz von Erd- und Autogas bis 2020 geschützt werden sollte. Aus heutiger Sicht scheint es unwahrscheinlich das andere Technologien, z.B. Wasserstoff,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
oder Benziner zurückgelegt werden. Dass macht die Zellen zu einer echten Alternative zu fossilen Energien. Biomasse und Autogas als Alternative zu Diesel und Benzin? Zwar soll es langfristig gelingen, komplett auf die Nutzung fossiler Brennstoffe zu...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
unter anderem einen vollen Tank für derzeit etwa 30 Euro. Ab 10.000 gefahrenen Kilometer pro Jahr rechnen sich die meisten Autogasmodelle. Ab Werk werden jedoch nicht viele Modelle angeboten, eine Umrüstung ist theoretisch jedoch bei jedem Fahrzeug...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Im Jahr 2014 wurden rund 6.700 Autogastankstellen in Deutschland gezählt. Pro Monat öffnen circa 10 neue Tankstellen bundesweit. Viele der Autogasfahrzeuge werden über das Internet gekauft. Gebrauchtmodelle sind zu günstigen Preise erhältlich und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
LPG hat sich bewährt und spricht den Geldbeutel an. Dennoch schadet ein Blick auf den Verbrauch herkömmlicher Neuwagen nicht. Dabei zeigt sich nämlich, dass es auch durchaus sparsame Verbrenner gibt: Die Vorteile von LPG liegen auf der Hand: Mit einer...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Die Umrüstung auf Gas ist schon seit vielen Jahren möglich, doch erst jetzt schwenken auch die Hersteller auf diesen Trend um. Aktuell sorgt Opel für Aufsehen, doch auch andere Marken haben den Trend zum Sparen erkannt. Die Zukunft mag den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Wer keine Lust auf einen Umbau hat, der hat gerade im Sortiment von Opel einige Möglichkeiten sich einen Gas-Antrieb ab Werk zu beschaffen. Der Opel Meriva ist da ein gutes Beispiel. Er ist nicht nur innovativ was sein Platzangebot sowie das Öffnen der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogassysteme: Vialle LPIhttps://www.autogas-boerse.de/autogastechnik/vialle-lpi.html
Die sequentielle (oder auch sequenzielle) Gaseinspritzung in flüssiger Form stellt eine neue Generation der Autogassysteme (sie auch: Vialle LPI 7 - Bildergalerie) dar. Der große Vorteil dieses Einspritzsystem in flüssiger Form ist am Diagramm (Bild...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Autogas - Die Technik