Für den Suchbegriff „autogas“ (erforderlich) wurden 315 Ergebnisse gefunden.
-
es sich eine Gasanlage ein Autoleben lang (höherer Wiederverkaufswert) im Fahrzeug zu belassen. Eine Übernahme des Autogassystems in ein anderes Fahrzeug ist aus Kostengründen nur selten sinnvoll.
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Autogas - Die Technik
-
Autogas-Antrieb verbessert die Reichweite sup. - Wer sich für ein flüssiggasbetriebenes Auto entscheidet, der senkt nicht nur die Abgas-Emissionen sowie seine Tankkosten, sondern er kommt auch weiter: Weil die so genannten bivalenten Autogas-Fahrzeuge...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
dürfte. Und dies gilt – obwohl häufig anders dargestellt – grundsätzlich auch für die flüssiggasbetriebenen, so genannten Autogas-Fahrzeuge. In Ländern wie Italien, den Niederlanden oder Polen gehören solche Fahrzeuge übrigens längst zum alltäglichen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Tartarini-Deutschland Siemensstraße 4 47574 Goch Tel.: 02823 - 879970 Fax.: 02823 - 8799727 Web: tartarini.de Foto: autogas-boerse.de
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
verschlechtern. Firmenprofil: Die Firma GAS befindet sich in Wesel am Niederrhein. GAS ist offizieller Importeur für Prins Autogassysteme und bietet zudem Witte van Moort Flüssiggastanks sowie MAD Spezialfedern an. Anschrift: GAS - Gunnar Adam Services...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
soll keine Eintagsfliege bleiben, sondern wir möchten die Ein-Prozent-Hürde bald auch im Gesamtjahr knacken". Mehr Autogasfahrzeuge Den kontinuierlichen Erfolg von Chevrolet führt Sommer vor allem auf den Ausbau des Produktportfolios zurück. "Für die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogas-Fahrzeug als Neuwagen kaufen sup. - Einen Benziner zur Werkstatt bringen und als Autogas-Fahrzeug wieder abholen: Das war bisher der übliche Weg für Autofahrer, die Vorteile des Autogas-Antriebs nutzen wollten. Dank der niedrigen Literpreise...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Flüssiggas-Flaschen machen mobil sup. - Die jederzeitige Verfügbarkeit von Energie wird heute als selbstverständlich angesehen. Ob Handy, Laptop oder Digital-Kamera – technische Gebrauchsgegenstände sind für viele Menschen längst zu ständigen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
leicht transportable Flüssiggas auch die Energieversorgung für die Kühlung überneh-men und es dient bei einem Fahrzeug mit Autogasantrieb sogar als ebenso preiswerter wie schadstoffarmer Kraftstoff. Die Caravaning-Trends Reisekomfort und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Hybrid- und Elektromotoren setzen neue Maßstäbe Na wer sagt's denn – es scheint, als würde sich die Dynamik bei den alternativen Antrieben schlussendlich doch noch signifikant verschieben. Zunächst einmal bleibt festzuhalten, dass gerade in Europa das...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogastank wird platzsparend untergebracht Die Zahl der mit Gas betriebenen Autos nimmt ständig zu. Obgleich früher die Autos meist nachgerüstet wurden, werden inzwischen immer mehr Neuwagen gleich beim Werk mit Gasantrieb bestellt. Die enormen Preise...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Bilder und technische Zeichnungen (© Vialle) zum LPI-Autogassystem von Vialle. Die Gaseinspritzung in der Ansaugbrücke erfolgt in flüssiger Form. Vialle LPI 7 Steuergerät geschlossen Steuergerät offen Schalter geschlossen Schalter geöffnet...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Autogas - Die Technik
-
Autogassysteme: LandiRenzo OMEGAShttps://www.autogas-boerse.de/autogastechnik/landirenzo-omegas.html
Bei OMEGAS vom Hersteller LandiRenzo handelt es sich um ein vollsequenzielles Gaseinblassystem. Hiermit werden laut Hersteller sehr gute Resultate bezüglich Motorleistung und Verbrauch erreicht. Verdampfer/Druckregler Hier geht das flüssige Gas über 2...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Autogas - Die Technik
-
oder ist im Multiventil integriert. Hiermit hat der Autofahrer jederzeit die Möglichkeit den aktuellen Füllstand des Autogastanks in Prozent abzulesen. Ein im Gastank angebrachter Schwimmer bewegt mittels einer Mechanik einen außerhalb des Tanks...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Autogas - Die Technik
-
Es gibt aus technischer Sicht die folgenden 5 unterschiedlichen Autogassysteme: Venturi-Anlagen Solche Autogasanlagen arbeiten nach dem Venturi-Prinzip (ähnlich dem Vergaser-Prinzip). Im Ansaugtrakt wird vor der Drosselklappe ein Gasmischer eingebaut....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Autogas - Die Technik
-
Je nach verwendetem Autogassystem und Motorenart kann es durchaus sinn machen, spezielle Zündkerzen zu verwenden, um im Gasbetrieb die Zündsicherheit zu erhöhen. Vor allem bei Fahrzeugen mit Venturi-Anlagen ist eine zuverlässige Zündanlage unbedingt...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Autogas - Die Technik
-
Der bekannte niederländische Hersteller von Autogassystemen (Prins) bietet auch für Motoren mit Benzindirekteinspritzung ein umfangreiches Lieferprogramm an. Dieses wurde jüngst wieder um rund 60 neue Modelle erweitert. Die Anlagen verfügen laut...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Die Möglichkeiten beim Autokauf sind scheinbar endlos. Soll es eher ein Stadtflitzer sein, um die nächste Parklücke ausnutzen zu können oder zählt vor allem die Geschwindigkeit für Ausfahrten am Sonntagnachmittag? Wo sich viele Menschen auch im Antrieb...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autos sind nicht für die Ewigkeit gebaut. Auch bei guter Pflege zeigen sich je nach Modell und Kilometerstand früher oder später Verschleißerscheinungen. Manchmal lohnt sich die Reparatur noch. Manchmal aber auch nicht. Dann kann ein Verkauf als...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogas-Antrieb bewährt sich in der Praxis sup. - Bereits mehr als 15.000 Autofahrer in Deutschland haben ihr Fahrzeug mit einem Autogas-Antrieb ausrüsten lassen, Tendenz steigend. Und rund 94 Prozent von ihnen würden sich auch beim nächsten...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles