Für den Suchbegriff „umwelt“ (erforderlich) wurden 95 Ergebnisse gefunden.
-
Alternative für Autogas? Auch das Autogas gilt bereits seit vielen Jahren als alternativer Antrieb, der gut mit der Umwelt in Einklang gebracht werden kann. Auf den ersten Blick scheint dies ebenfalls eine Vorlage dafür zu sein, daraus eine Rennserie zu...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
zu ihrem Nachteil. Langfristig entlastet ein Gasfahrzeug die Haushaltskasse. Der kurzfristige, sofortige Vorteil für die Umwelt liegt auf der Hand. Wie Verbraucher ermitteln, wann sich der Umstieg auf ein Auto mit Gasantrieb rechnet, ist jetzt Thema....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Im Vergleich zu einem Modell mit Verbrennungsmotor ergibt sich während der Fahrt ein Kostenvorteil bis zu 35 Prozent. Die Umwelt wird geschont Durch das Tanken von Autogas werden Abgasemissionen im Vergleich zu Benziner- oder Dieselmodellen um bis zu 80...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Erdgas ist umweltfreundlich und preisgünstig. Konkurrenzlos günstig fährt, wer sein Auto mit Erdgas betreibt. Die laufenden Kosten sind erheblich niedriger, als beim Tanken von konventionellen Kraftstoffen. In München zum Beispiel lagen die Spritpreise...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
In Zeiten hoher Spritpreise und schadstoffreicher Fahrzeuge sind umweltfreundliche Alternativen wie Autogas (LPG) zu den herkömmlichen Antriebstechniken sehr gefragt. Auch wenn die Ölpreise derzeit gerade wieder gesunken sind, ist es nur eine Frage der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Kfz-Versicherung und Autogas Alternativer Kraftstoff spart Tankkosten, schont die Umwelt und hat eine ganze Reihe von weiteren Vorteilen. Aus diesem Grunde belohnen die meisten Versicherungsgesellschaften die Autofahrer, die sich dazu entschließen, ihr...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
sind kostengünstiger als die AMD und EFB Modelle. Grundsätzlich sind Autobatterien Starterbatterien. Sie beinhalten für die Umwelt schädliche Stoffe und müssen daher wie jede andere Batterie auch fachgerecht entsorgt werden. Hier können unter Umständen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Schließlich benötigen alle beteiligten für weitere Investitionen eine entsprechende Planungssicherheit. Auch im Sinne der Umwelt ist es wichtig, die klimaschonenden Kraftstoffe weiterhin zu fördern. Zahl der Gasfahrzeuge steigt weiter Derzeit sind, nach...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Sparsame Autos und Typenhttps://www.autogas-boerse.de/aktuelles/sparsame-autos-und-typen.html
Autofahrer wünschen sich sichere, innovative, umweltfreundliche und sparsame Fahrzeuge. Das Autofahren wurde in den letzten Jahren immer teurer und Geld spielt nun mal eine wesentliche Rolle. Daher achten immer mehr Autokäufer auf Verbrauch und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
(LPG) weiterhin klar vorne. Wie der bekannte Gaslieferant Rheingas kürzlich bekannt gab, entscheiden sich gut 75% für den umweltfreundlichen und kostengünstigen Kraftstoff. Die Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes sprechen für sich: Zu Jahresbeginn 2013...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
als Kraftstoff bis 2022 festgelegt, so das wir uns auch in Zukunft über einen niedrigen Erdgaspreis freuen dürfen. Umweltfreundlichkeit / Schadstoffbelastung Die Regierung hat die niedrige Mineralölsteuer für Erdgas (CNG) als Kraftstoff bis 2022 auch...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Fahren mit Erdgas
-
Fahrzeuge – mit einer entscheidenden Gemeinsamkeit. Sie alle fuhren nicht mit Benzin oder Diesel, sondern mit alternativen, umweltfreundlicheren Antriebs-Konzepten. Diese ungewöhnliche Flotte, so Minister Horstmann, „demonstriert eindrucksvoll, dass wir...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
hinaus sollten gerade Fahrzeuge, die wie z. B. viele Taxis über mehrere Arbeitsschichten im Dauereinsatz sind, möglichst umweltverträgliche Emissionswerte aufweisen. Leider wird eine äußerst effektive Möglichkeit, sowohl die Tankkosten als auch den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Fährt der Pkw mit Gas statt mit Benzin, entlastet das die Reisekasse um bis zu 50 Prozent bei den Tankkosten und die Umwelt um große Mengen gefährlicher Schadstoffe. Ob Erdgas oder Autogas, also Flüssiggas als Kraftstoff: Wer im wahrsten Sinne des...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
ihr Auto mittlerweile mit einem zusätzlichen Flüssiggas-Tank ausrüsten lassen und schonen dadurch ihre Kasse sowie die Umwelt. Und offensichtlich gibt es unter Deutschlands Fahrern eine starke Tendenz, diesem Vorbild zu folgen: 94,9 Prozent sind...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
zu begegnen. Und weil Autogas nicht nur die Tankkosten, sondern auch den Schadstoffausstoß senkt, profitiert die Umwelt vom Umstieg ebenfalls. Quelle/Grafik: Supress
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Restvolumen im Gastank bis zu 500 km Reichweite zusätzlich erzielt werden. In punkto Sicherheit steht der Antrieb mit dem umweltfreundlicheren Autogas den herkömmlichen Kraftstoffen in nichts nach: Die Gasanlage muss diverse Sicherheitsauflagen erfüllen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
nur noch als Not-Reserve genutzt werden. Denn der Autogas-Betrieb senkt nicht nur die Spritkosten des Fahrers, auch der Umwelt werden Schadstoff-Emissionen in erheblichem Umfang erspart. Autogas ab Werk Während Autogas in Deutschland früher oft als...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
geraten an der Einfahrt zu Tiefgaragen manchmal in Entscheidungsnot: Einerseits gilt diese Antriebstechnik als besonders umweltverträglich, sicher und zuverlässig. Immerhin nähert sich die Zahl der zugelassenen Autogas-Fahrzeuge in Deutschland immer...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Umweltaspekte, Leistung und Fahrkomfort kein Widerspruch (box) - Die Reduzierung des CO2-Ausstoßes ist derzeit die wohl meist gestellte Forderung an die Industrie, vor allem im Bereich des Automobilbaus. Dabei spielen alternative Antriebsenergien eine...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles