Für den Suchbegriff „autogas“ (erforderlich) wurden 315 Ergebnisse gefunden.
-
Erster Autogas-Fachbetrieb in Thüringen mit Zertifizierung des TÜV Weimar, 13. März 2008 – Mit der Eröffnung eines Autogas Kompetenzzentrums im Zweigbetrieb Vulko trägt das Autohaus Schinner der steigenden Nachfrage nach Autogas Rechnung. Als erstes...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Wenn es in Deutschland um alternativen Antrieb geht, steht Autogas ganz weit oben. Ein Grund dafür ist die deutliche Steuerermäßigung, welche bis zu 50 Prozent im Vergleich zu Fahrzeugen mit einem Benzinmotor besteht. Zudem gibt es im Bundesgebiet etwa...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
um. Doch nicht immer sind Arbeitsstelle oder Uni mit Bus und Bahn zu erreichen. Dann kann eine Umstellung auf Autogas die optimale Alternative sein. Autogas ist umweltschonend, günstig und bietet eine Reihe weiterer Vorteile. Gut ausgebautes...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Nischenprodukt Autogas?https://www.autogas-boerse.de/aktuelles/nischenprodukt-autogas.html
zahlreiche Vorteile Wesentlich billiger als Benzin und bei der Verbrennung auch weniger schädlich – trotzdem führt das Autogas in Deutschland noch immer ein Nischendasein. Doch in anderen Ländern hat sich der alternative Treibstoff bereits erfolgreich...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogas setzt sich mehr und mehr als günstige Alternative zu Benzin durch, immer mehr Autofahrer wechseln auf Autogas. Bei durchschnittlichen Preisen von 65 Cent pro Liter ist das nicht weiter verwunderlich. Dennoch zögern viele und haben Bedenken...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Zehn Antworten auf häufig gestellte Fragen sup. - Immer mehr Autofahrer steigen um: Mit Autogas statt Benzin zahlen sie beim Tanken nur noch rund halb so viel wie bisher. Gleichzeitig profitiert die Umwelt, weil auch der Schadstoffausstoß sinkt. Je...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Treibstoff tatsächlich am umweltfreundlichsten ist. Zahlreiche Studien haben mittlerweile jedoch beweisen können, dass Autogas gegenüber Diesel und Benzin zahlreiche Vorteile hat. Trotzdem ist der Treibstoff noch deutlich weniger verbreitet als seine...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Geld sparen lassen und auch noch den Verkaufspreis heben. An dieser Stelle denken Sie womöglich über die Nachrüstung mit Autogas nach – doch rentiert sich dies auch bei einem zukünftigen Autoverkauf? Diese Vorteile hat Autogas Autogas setzt sich immer...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco Lange
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogas (LPG)https://www.autogas-boerse.de/glossar/autogas-lpg.html
Autogas, auch als LPG (Liquefied Petroleum Gas) oder GPL (Gaz de Pétrole Liquéfié) bekannt, ist ein ist ein Kraftstoff, der hauptsächlich aus Propan und Butan besteht und als Alternative zu Benzin oder Diesel verwendet werden kann. Es wird...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Glossar
-
In Deutschland steigt die Zahl der Fahrzeugneuzulassungen mit dem LPG abgekürzten Autogas als Kraftstoff. Bis März 2019 nutzten rund 395.000 Wagen den Alternativkraftstoff. Dennoch macht dieser im Gesamtbild einen geringen Marktanteil aus. Vorwiegend...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogastankstellen in Europa – ein umfassender Überblick 2025 Einleitung Autogas (auch LPG – Liquefied Petroleum Gas genannt) ist eine der beliebtesten alternativen Kraftstoffoptionen in Europa. Mit deutlich niedrigeren Kraftstoffkosten und reduzierten...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Spritpreise dazu bei, dass viele Autofahrer auf Alternativen zu Benzin und Diesel umsteigen. Seit Jahren gibt es bereits Autogas auf dem Markt, welches bei den Verbrauchskosten deutlich günstiger abschneidet und für die Umwelt nicht so schädlich ist....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Darum lohnt sich der Umstieg auf Autogas Autogas stellt eine alternative Antriebsquelle dar und weckt das Interesse vieler Autofahrer. Bevor Sie sich jedoch für einen Pkw mit diesem Kraftstoff entscheiden, sollten Sie sich genau über ihn schlaumachen....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Autogas - Die Technik
-
Immer lauter werden die Rufe nach alternativen Antrieben auch in Hamburg. Die Fahrer eines Autogas-Wagens setzen zumindest ein erstes wichtiges Zeichen auf diesem Weg. Hinzu kommen finanzielle Aspekte, die bei dieser Entscheidung stets eine Rolle...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
seit Jahren erfolgreich funktioniert, ist natürlich auch bei den 2-Rädrigen Modellen prinzipiell möglich – das Fahren mit Autogas als günstige alternative. Wer sich allerdings jetzt mit den Stichwörtern „Autogas Roller und Autogas Motorrad“ bei Google...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Anteil an Autogasfahrzeuge steigt weiter Galten Benzin- und Dieselmotoren über viele Jahrzehnte als alternativlose Antriebsaggregate für Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge, setzt sich in den zurückliegenden Jahren zunehmend mehr auch die Technologie...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
halten angesichts dramatisch steigender Benzinpreise nach preisgünstigen Alternativen Ausschau - und stoßen dabei auf Autogas. Viele Hersteller bieten ihre neuen Modelle inzwischen schon ab Werk mit Autogas-Betrieb an. Aber auch jedes Fahrzeug, das...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
AMI 2006 in Leipzig vom 01.04. - 09.04.2006 Autogas hat unübersehbar an Fahrt gewonnen. Innovationen bei der Technik, der Ausbau des Tankstellennetzes – bereits über 1.000 öffentliche Autogas-Tankstellen! – und die nach wie vor hohen Benzinpreise...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Günstig und umweltfreundlich Fahren mit Autogas Niedrige Kraftstoffpreise Tanken in Deutschland: Der Preis für einen Liter Super E10 liegt bei ~1.44 € (Stand: Oktober 2018). Somit kostet eine Tankfüllung (50 Liter) schon mehr als 70 Euro (72 €). Der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Fahren mit Autogas
-
Vergleich Autogas / Erdgashttps://www.autogas-boerse.de/vergleich-autogas-erdgas.html
Der wohl bekannteste und in Deutschland als Nachrüstlösung auch am häufigsten genutzte „alternative Kraftstoff“ ist Autogas (Flüssiggas, LPG). Vor allem in der Erstausrüstung der Fahrzeughersteller „ab Werk“ und bei den Fuhrparks der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Fahren mit Autogas