max. Laufleistung

  • Andreas
  • Autor
15 Sep 2004 06:48 #1 von Andreas
max. Laufleistung wurde erstellt von Andreas
max. LaufleistungGibt es eine km. Grenze, bei der man ein Auto nicht mehr umrüsten sollte? Mein Mondeo hat 150.000 Km drauf. Der Händler meinte es gäbe große Probleme mit den Ventilen. Er empfehle nur PKW mit max. 30-40.000 Km zum Umbau. Irgendwie glaub ich Ihm nicht!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gascharly
  • Autor
15 Sep 2004 06:59 #2 von Gascharly
Gascharly antwortete auf Aw: max. Laufleistung
Das kommt ausschließlich auf den Gasammtzustand des Fahrzeuges an, habe schon einen Golf mit 220 000 km umgerüstet.
Gruß Gascharly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UweHe
  • Autor
15 Sep 2004 07:33 #3 von UweHe
UweHe antwortete auf Aw: max. Laufleistung
Hi, seh´ich ganz genau so. Rein technisch gesehen gibt es da keine Hürden. Die Probleme mit den Ventilen, die es bei manchen Fords gibt und die nicht unüberwindbar sind, haben nichts mit der Laufleistung zu tun.

CU,

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gaso
  • Autor
15 Sep 2004 12:07 #4 von gaso
gaso antwortete auf Aw: max. Laufleistung
» max. LaufleistungGibt es eine km. Grenze, bei der man ein Auto nicht
» mehr umrüsten sollte? Mein Mondeo hat 150.000 Km drauf. Der Händler meinte
» es gäbe große Probleme mit den Ventilen. Er empfehle nur PKW mit max.
» 30-40.000 Km zum Umbau. Irgendwie glaub ich Ihm nicht!
»
» Andreas

Mein audi 100 avant, bj.93 wurde bei 160tkm auf lpg umgerüstet. momentan zeigt der km-zähler fast 305 tkm an. bis auf den ölverlust, alle 3000 km ca. 1 lieter, ist an dem fahrzeug nichts auszusetzen. nur mut !!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans
  • Autor
15 Sep 2004 23:31 #5 von Hans
Hans antwortete auf Aw: max. Laufleistung
Ich habe bei 164000 Kilometern aus Liebe und Vertrauen in mein Auto umgerüstet. Die Laufleistungen welche einige Gasfahrer erreichen stimmen mich optimistisch. Naja .. noch ist nichts passiert. Aber die Mazda Xedos 2.0 V6 Motoren gelten als sehr langlebig. Ich kenne einige Fahrer mit an die 300000 Kilometer auf der Uhr und das mit "normalem" Benzin. Wenn nicht gerade die Wasserpumpe oder der Zahnriemen vorher den Geist aufgibt(trotz Wartung natürlich) steht einer hohen Laufleistung nix im Weg. und selbst wenn, der grösste SuperGau eintritt ist eine Portierung für 750 Euronen in das nächste Auto machbar(eine moderne Stargas PolarIS). Es muss schon grosses Pech sein wenn sich das nicht amortisiert. Ich wütde beim Umbau auf das abnehmen des Ansaugrakts bestehen. Gemäss den Kräften der Schwerkraft und der reinen Physik müssen ein Paar Metallspänchen(bei Multipoint oder vollsequentiell, alles mit Bohrungen für Injektoren) im Motor landen .... Und ob da so Laufzeitfördernd ist? Obacht bei Ford Motoren. Bei einem alten Mondeo ist das kein Problem. Bei den neueren gibt es ungeeignete Ventildeckel/Zylinderköpfe(unsicher ich bin, keine Garantie). Das kann man an der Farbe erkennen(ohne Gewähr!). Die neueren Ford Motoren sind davon betroffen. Aber Gascharlie weiss das genau. Maile ihn Mal an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wingevil
  • Autor
28 Sep 2004 17:43 #6 von wingevil
wingevil antwortete auf Aw: max. Laufleistung
» max. LaufleistungGibt es eine km. Grenze, bei der man ein Auto nicht
» mehr umrüsten sollte? Mein Mondeo hat 150.000 Km drauf. Der Händler meinte
» es gäbe große Probleme mit den Ventilen. Er empfehle nur PKW mit max.
» 30-40.000 Km zum Umbau. Irgendwie glaub ich Ihm nicht!
»
» Andreas

Nächste Woche fahre ich mit unserem Volvo 960 (3 Liter 204 PS) zum Umrüster, er bekommt eine vollsequenzielle Prins-Anlage. Er hat dann 165.000 km drauf, ist also gerade mal eingefahren. Volvo rechnet mit ca. 500 TKM bei diesem Motor.

Unser zweiter, ein Volvo 940 (2 Liter Turbo 155 PS) hat aktuell 167.000 km auf dem Tacho, davon 80 TKM mit Gasanlage und erfreut sich allerbester Gesundheit.

Gruss Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CarstenE
  • Autor
29 Sep 2004 08:49 #7 von CarstenE
CarstenE antwortete auf Aw: max. Laufleistung
Ich habe meinen BMW E32 Bj.88 bei 238000 km umrüsten lassen.
Seit 10000 km läuft der Wagen besser als vorher. Also eine hohe Laufleistung ist in meinen Augen kein Grund zu warten.

Wichtig ist nur das man richtig beraten wird und eine Anlage kauft die geg. auch in den nächsten Wagen eingebaut werden darf. Ist bei älteren Fahrzeugen eine sichere Veriante. Man weiss ja nie wie lange so ein Wagen hält.

Mit einer Venturieanlage wird das etwas schwierig. Wegen der Abgaseinstufung.

Grüsse

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden