Lexus LS400 mit Autogas

  • Rolf Drake
  • Autor
22 Okt 2004 07:47 #1 von Rolf Drake
Lexus LS400 mit Autogas wurde erstellt von Rolf Drake
Moin zusammen,

Ich komme aus dem Raum Münster Westfalen und habe mir anfang des Jahres einen gebrauchten Lexus LS400 Baujahr 1998 gekauft.
Dieses Auto hat einen 4 Lieter V8 Motor mit 284 PS, der bei meiner gemäßigten Fahrweise bei
11,5 Lieter Super auf 100 Km liegt.

Ich spiele mit dem Gedanken den Wagen nach Autogas ( LPG ) umzurüsten.

Hier ein Paar Fragen:

1. giebt es schon einen LS400 mit LPG?

2. ist eine Musterabnahme ( Gasanlage / Fahrzeugtyp ) erforderlich?

3. giebt es bei den Umrüstern auch schwarze Schafe?

4. welche Umrüster sind besonders zu empfehen?

5. welche Gasanlage ( Hersteller / Typ / Modell ) passt hier am besten?

6. giebt es unterschiedliche Muldentanks ( unterschiedliches volumen bei gleichen Ausmaßen, Torus oder andere Bauform )

7. Die Zündkerzen sollen mit GAS ja schneller verschleißen, giebt es evtl andere spezielle Kerzen für Gasbetrieb.

8. wo wird eine gute Umrüstung preislich liegen?

So, das soll vorerst reichen.

Gruß Rolf Drake

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • azzkikr
  • Autor
22 Okt 2004 08:20 #2 von azzkikr
azzkikr antwortete auf Aw: Lexus LS400 mit Autogas
Hallo,
1. Weiss ich nicht
2. Wenn du in D umrüsten wilst, musst Du dich darum nicht kümmern, du bekommst ein TÜV-Gutachten über die verbaute Anlage und marschierst damit zum Strassenverkehrsamt und lässt die Anlage eintragen-fertig
3. Na klar doch, wie immer im Leben
4. Findest du hier im Forum, ich sag mal Gascharly oder uns Uwe He
5. Hauptsache ordentlich verbaut, das ist viel wichtiger als ein Name. Ich z.B. habe eine Stargas Polaris und bin hoch zufrieden. Prins VSI oder BRC Sequent sind bestimmt für dein Auto auch nicht schlecht...
6. Lass dir deine Reserveradmulde ausmessen, dann kann Dir der Umrüster sagen, was reingeht eventuell lohnt sich aber auch ein Zylindertank (gerade bei sehr tiefen Kofferräumen, weiss aber nicht, wie das im Lexus ist..
7. Ganz normale Ein-Elektroden Zündkerzen tun es... Spezielle Kerzen gibt es da nicht.
8. Irgendwo zwischen 2400 und 3000 Euro wirst Du rauskommen... Aber Du wirst es nciht bereuen und dann noch viel Spass mit dem Lexus haben...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andre
  • Autor
22 Okt 2004 11:37 #3 von Andre
Andre antwortete auf Aw: Lexus LS400 mit Autogas
Hallo Rolf , frag mal bei AGIT in Rijssen (NL) nach . Habe gelesen das die schon einen Lexus Achtzylinder umgerüstet haben sollen .
Auto Inbouw Agit
Handelsweg 12
7461 JK Rijssen
0548-520691

Gruß Andre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • subaru-power
  • Autor
24 Okt 2004 16:26 #4 von subaru-power
subaru-power antwortete auf Aw: Lexus LS400 mit Autogas
Hi
Wenn du aus Münster kommst ist ja Steinfurt gleich um die Ecke.

GKK - Auto Service
Buschkamp 10a
48656 Steinfurt

Kann ich nur empfehlen. Hat meinen Subaru WRX umgebaut und der läuft super. Lässt sich Zeit für den Einbau und den Einstellungsarbeiten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Peter
  • Autor
25 Okt 2004 19:11 #5 von Peter
Peter antwortete auf Aw: Lexus LS400 mit Autogas
Hallo Subaru-Power...!:-D
Fahre auch einen Subaru.... Forester...! Wollte nur mal wissen, was für ne Anlage du drin hast und ob die für einen Subaru "gut" ist....? Oder hast du die Anlage nur, weil dein Händler nur die Einbaut und keine andere..?!
Wie lange hast du sie schon...? Hast du schon Wintererfahrung...??? Habe gehört, bei Kälte soll es bei LPG Schwierigkeiten geben...??!
LG...Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rolf Drake
  • Autor
29 Okt 2004 20:28 #6 von Rolf Drake
Rolf Drake antwortete auf Aw: Lexus LS400 mit Autogas
Moin zusammen,
war nen paar Tage unterwegs, deswegen jetzt erst eine Antwort.
Danke erstmal für die Antworten, es ist noch nicht alles beantwortet, aber das werde ich jetzt mit AGIT oder so weiter verfolgen, und in dieses Forum posten.
Danke soweit. Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rolf Drake
  • Autor
05 Nov 2004 10:49 #7 von Rolf Drake
Rolf Drake antwortete auf Aw: Lexus LS400 mit Autogas
Moin,
Ich habe einen Einbautermin bei
AGIT in Rijssen NL gemacht,
Preis scheint ok, Erfahrung haben die auch.

Ende November Anfang Dezember bin ich schlauer.

Gruß Rolf Drake

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Peter H.
  • Autor
02 Dez 2004 20:16 #8 von Peter H.
Peter H. antwortete auf Aw: Lexus LS400 mit Autogas
» Hallo Subaru-Power...!:-D
» Fahre auch einen Subaru.... Forester...! Wollte nur mal wissen, was für ne
» Anlage du drin hast und ob die für einen Subaru "gut" ist....? Oder hast du
» die Anlage nur, weil dein Händler nur die Einbaut und keine andere..?!
» Wie lange hast du sie schon...? Hast du schon Wintererfahrung...??? Habe
» gehört, bei Kälte soll es bei LPG Schwierigkeiten geben...??!
» LG...Peter

Hallo Peter,
ich fahre seit Dezember '03 einen Impreza 2,0 L 125 PS mit OMVL Anlage. Leider vom Polnischen Umrüster nur eine Vierfach Einspritzverteilerleiste.polnischen Umbau kann ich nicht empfehlen!!Gibt etwas Probleme beim Starken Beschleinigen.Aber sonst keine Probleme auch nicht im Winter.
Hab die Tage einen Forester 2,0 L Turbo mit Prinz-Anlage gefahren. Echt Super!! Kein Unterschied zum Benzinbetrieb. Hab bei dem Handler einen Forester gekauft mit neuer Prinz-Anlage.

Bei dem Preisunterschied kann ich LPG nur empfehlen! Mußt aber mit 20 Prozent Mehrverbrauch rechnen.

Grüße Peter ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rolf Drake
  • Autor
02 Dez 2004 20:51 #9 von Rolf Drake
Rolf Drake antwortete auf Aw: Lexus LS400 mit Autogas
Moin zusammen,
jetzt isse drin,
eine EMMEGAS-Anlage mit 62 L. Muldentank von AGIT in NL,
heute abgeholt, und bis jetzt bin ich hochzufrieden, super verbaut, und kein Unterschied zwischen Benzin und GAS spührbar.

Tüv Eintragung war ne reine Formsache, AGIT hat beim TÜV in Gronau einen ganz guten Ruf, danach noch fixe zum Straßenverkehrsamt und fertig.

Jetzt fahre ich die ca. 280 kleinen japanischen mit Propan/Butan befeuerten Pfe_tchen mal in der Gegend herum, und werde die Tage mal einen ausführlicheren Bericht schreiben.
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andre
  • Autor
03 Dez 2004 18:45 #10 von Andre
Andre antwortete auf Aw: Lexus LS400 mit Autogas
Hallo Rolf , freut mich das es geklappt hat .
Meine erste AIT Anlage habe ich auch in Gronau eintragen lassen , das mit dem guten Ruf kann ich nur bestätigen :-)
Gruß Andre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden