Frage an die Experten

  • Kamil
  • Autor
28 Okt 2004 20:53 #1 von Kamil
Frage an die Experten wurde erstellt von Kamil
Obwohl ich mich schon länger mit der Frage des LPG-Umbaus befasse bin ich erst diese Tage auf dieses Forum gestoßen und habe den Eindruck das ein Reihe kompetenter Leute hier aktiv sind.
Nun zum Problem. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes 230GE ( M102 Motor mit KE-Jetronic) ohne Kat und Lambdasonde. Nach meinen Recherchen bei DC und Bosch ist bei der verbauten Jetronic-Anlage eine Nachrüstung mit Lambdasonde nicht möglich. Mir liegt ein attraktives Angebot einer Umrüsterfirma vor, die eine Lavatoanlage einbauen würden (Autronic Lambda Controlsystem AL-700). Zur Funktion dieser Anlage benötige ich jedoch eine Lambdasonde. Diese für den Gasbetrieb nachzurüsten wäre kein Problem. Meine Fragen sind: Ist diese Anlage überhaupt geeignet für diesen Motor?
Falls ja, funktioniert diese Lambdagesteuerte Gasanlage wenn das Motorsteuergerät(KE-Jetronic) die Spannungssignale der Lambdasonde nicht verarbeiten kann?
Was gäbe es für Alternativen außer einer ungeregelten Venturianlage und was wären die Nachteile einer solchen?
Bin im übrigen vor ca 15-20 Jahren rund 200 Tausend km mit einer Hopt-Anlage LPG gefahren (Audi 5E) und habe bis auf den Leistungsverlust nur gute Erinnerungen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gascharly
  • Autor
29 Okt 2004 07:28 #2 von Gascharly
Gascharly antwortete auf Aw: Frage an die Experten
Hallo Kamil,
falls Dein G keine Lamdasonde hat, dann hat der auch nur ne K.-Jetronic, die KE giebt es nur in geregelten Fahrzeugen.
Ungeregelt empfielt sich nur ne Venturyanlage! Multipointanlagen setzen eine Regelung voraus, Sequent fällt von vorn herein aus, bleibt nur ne Ventury!
Wegen der komplizierten Leerlaufsteuerung des Motorsemfehle ich auch dringend zu einer Ventury! Warum neigst Du von der Ventury ab wenn Du schon gute Erfahrungen gemacht hast?
Gruß Gascharly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kamil
  • Autor
29 Okt 2004 09:08 #3 von Kamil
Kamil antwortete auf Aw: Frage an die Experten
Hallo Gascharly, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Bei diesem Fahrzeug scheint es sich um einen speziellen Fall zu handeln. Ohne deine Kompetenz anzuzweifeln ist definitiv eine KE-Jetronic verbaut. Diese Angabe stammt von Bosch aufgrund der Zahlenangaben auf dem Steuergerät. Außerdem ist auch KE auf dem Gerät vermerkt. Nach Angaben von Bosch kann dieses Steuergerät jedoch nicht die Informationen einer Lambdasonde verarbeiten. Er faselte irgendwas von einem Vorschaltgerät das diverse Zulieferer mal angeboten hätten, aber Genaueres wußte er hierzu nicht.
Wie in meiner Eingangs gestellten Frage bereits beschrieben geht es mir darum, ob ,falls ich ne L.sonde nur für den Gasbetrieb nachrüste und somit das Gassteuergerät mit den Signalen der L.sonde arbeitet wärend das Motorsteuergerät davon nichts weiß, Probleme auftreten könnten.
Welche "Nachteile" hätte denn ne ungeregelte Venturianlage gegenüber einer Multipoint? Leistungsverlust? Mehrverbrauch?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden