Umbau 2-takter Vespa Roller auf LPG
- steff66
- Autor
03 Jan 2005 12:44 #1
von steff66
Umbau 2-takter Vespa Roller auf LPG wurde erstellt von steff66
Hallo,
da ich mich viel mit 2taktern insbesondere Vespamotoren beschäftige, frage ich mich ob es nicht möglich ist eine Vespa auf Autogas-Betrieb umzurüsten.
Die Firma Autogas Italia z.B. bietet auf ihrer Website (www.autogasitalia.it) ein Scooter/Motorcycle kit an. Es entspricht der ECE/ONV 67-01 Norm. Gibt es in Deutschland eine Werkstatt die sich mit der Umrüstung kleiner Motoren beschäftigt?
Zur Technik: Der Motor hat 150ccm und wird über Membraneinlass gesteuert.
Kein Kat, keine elektronische Motorsteuerung.
Der Roller soll nur noch mit Gas betrieben werden und die Anlage sollte so simpel wie möglich aufgebaut sein.
Ich bitte um Tips, Ideen, Meinungen
PS: Es geht mir hier bei um die technische Machbarkeit, nicht so sehr um Wirtschaftlichkeit.
da ich mich viel mit 2taktern insbesondere Vespamotoren beschäftige, frage ich mich ob es nicht möglich ist eine Vespa auf Autogas-Betrieb umzurüsten.
Die Firma Autogas Italia z.B. bietet auf ihrer Website (www.autogasitalia.it) ein Scooter/Motorcycle kit an. Es entspricht der ECE/ONV 67-01 Norm. Gibt es in Deutschland eine Werkstatt die sich mit der Umrüstung kleiner Motoren beschäftigt?
Zur Technik: Der Motor hat 150ccm und wird über Membraneinlass gesteuert.
Kein Kat, keine elektronische Motorsteuerung.
Der Roller soll nur noch mit Gas betrieben werden und die Anlage sollte so simpel wie möglich aufgebaut sein.
Ich bitte um Tips, Ideen, Meinungen
PS: Es geht mir hier bei um die technische Machbarkeit, nicht so sehr um Wirtschaftlichkeit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- qwert
- Autor
03 Jan 2005 15:46 #2
von qwert
qwert antwortete auf Aw: Umbau 2-takter Vespa Roller auf LPG
Hallo...!!
Zweitaktmotoren sind nur umrüstbar wenn sie Getrenntschmierung haben.
Bei Motoren die Gemisch tanken kommt das benötigte Motoröl im Benzin in den Motor.Den Gas kann man aber kein Öl beimischen.
Also kann man nur Zweitakter umrüsten die das Öl über eine extra Pumpe in den Motor befördern.
Gruß
Qwert
Zweitaktmotoren sind nur umrüstbar wenn sie Getrenntschmierung haben.
Bei Motoren die Gemisch tanken kommt das benötigte Motoröl im Benzin in den Motor.Den Gas kann man aber kein Öl beimischen.
Also kann man nur Zweitakter umrüsten die das Öl über eine extra Pumpe in den Motor befördern.
Gruß
Qwert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steff66
- Autor
03 Jan 2005 17:42 #3
von steff66
steff66 antwortete auf Aw: Umbau 2-takter Vespa Roller auf LPG
Der Motor hat Getrenntschmierung, das wäre kein Problem.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- qwert
- Autor
03 Jan 2005 20:57 #4
von qwert
qwert antwortete auf Aw: Umbau 2-takter Vespa Roller auf LPG
Hallo...!!!
Hat der Motor auch Wasserkühlung?
Bei Luftgekühlten Motoren ist die beheizung des Verdampfers immer etwas schwieriger.
Gruß
qwert
Hat der Motor auch Wasserkühlung?
Bei Luftgekühlten Motoren ist die beheizung des Verdampfers immer etwas schwieriger.
Gruß
qwert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steff66
- Autor
03 Jan 2005 22:47 #5
von steff66
steff66 antwortete auf Aw: Umbau 2-takter Vespa Roller auf LPG
» Hat der Motor auch Wasserkühlung?
Nein, der Motor ist Gebläsegekühlt, kann der Verdampfer auch anders betrieben werden?
Nein, der Motor ist Gebläsegekühlt, kann der Verdampfer auch anders betrieben werden?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- X_FISH
- Autor
04 Jan 2005 05:51 #6
von X_FISH
X_FISH antwortete auf Aw: Umbau 2-takter Vespa Roller auf LPG
» Nein, der Motor ist Gebläsegekühlt, kann der Verdampfer auch anders
» betrieben werden?
Wärme durch Abgase => siehe luftgekühlte Motoren bei Kfz, beispielsweise den VW Luftis.
CU Martin
» betrieben werden?
Wärme durch Abgase => siehe luftgekühlte Motoren bei Kfz, beispielsweise den VW Luftis.
CU Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steff66
- Autor
04 Jan 2005 10:25 #7
von steff66
steff66 antwortete auf Aw: Umbau 2-takter Vespa Roller auf LPG
Hier ist mal ein Link zur Autogas Italia Seite[link=http://www.autogasitalia.it/db/prodotto.asp?lan=eng&id=1821][/link]
Arbeiten all Verdampfer mit Wärmezufuhr von aussen?
Arbeiten all Verdampfer mit Wärmezufuhr von aussen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- qwert
- Autor
05 Jan 2005 05:58 #8
von qwert
qwert antwortete auf Aw: Umbau 2-takter Vespa Roller auf LPG
Hallo...!!
Die Beheizung direkt über Abgas ist nicht mehr erlaubt.Man müßte dann über das Medium Wasser gehen.Für so viele Bauteile ist bei einem Roller wahrscheinlich nicht genug Platz.Außerdem würde der Wärmetauscher sicher bald mit Ölablagerungen (2 Taklöl) verstopft werden.
Gruß
Qwert
Die Beheizung direkt über Abgas ist nicht mehr erlaubt.Man müßte dann über das Medium Wasser gehen.Für so viele Bauteile ist bei einem Roller wahrscheinlich nicht genug Platz.Außerdem würde der Wärmetauscher sicher bald mit Ölablagerungen (2 Taklöl) verstopft werden.
Gruß
Qwert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steff66
- Autor
05 Jan 2005 08:35 #9
von steff66
steff66 antwortete auf Aw: Umbau 2-takter Vespa Roller auf LPG
Danke schonmal für die antworten,
es gibt wassergekühlte Zylinderköpfe für diese Motoren, dann müsste ich natürlich auch noch Kühler, Pumpe ect einbauen, ziemlicher Aufwand. Ich werde mal bei Autogas Italia anfragen wie der Verdampfer aus deren Scooter Kit- arbeitet, da stand irgendwas von elektrisch, mal sehen was die sagen.
Gruß Stefan
es gibt wassergekühlte Zylinderköpfe für diese Motoren, dann müsste ich natürlich auch noch Kühler, Pumpe ect einbauen, ziemlicher Aufwand. Ich werde mal bei Autogas Italia anfragen wie der Verdampfer aus deren Scooter Kit- arbeitet, da stand irgendwas von elektrisch, mal sehen was die sagen.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden