OMEGAS-Anlagen
- gaso
- Autor
01 Okt 2004 14:04 #1
von gaso
OMEGAS-Anlagen wurde erstellt von gaso
Hallo Gaser,
könntet Ihr mir bitte eure Erfahrungen und Kenntnisse über die Omegas-Anlagen mitteilen ?! Vielen Dank im voraus.
könntet Ihr mir bitte eure Erfahrungen und Kenntnisse über die Omegas-Anlagen mitteilen ?! Vielen Dank im voraus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gascarlos-ohne-login
- Autor
03 Okt 2004 06:46 #2
von gascarlos-ohne-login
gascarlos-ohne-login antwortete auf Aw: OMEGAS-Anlagen
Hallo gaso,
habe ich in meinem Opel Zafira.
Läuft nach Einstellung und weiterer Feineinstellung ordentlich.
Das einzige Problem ist bei "Vollgas aus Leerlaufdrehzal" dort gibt es einen kleinen "Verschlucker" ( tritt wohl nur bei Automatik auf, da mit Last
"aus dem Keller" hochgedreht wird ),
aber ich habe mich entschieden, damit zu leben, da ich diese Fahrsituation entweder einschätzen oder aber vermeiden kann.
Leistung wie bei Benzinbetrieb, Verbrauch knapp 20 % über Benzin, aber wann fahre ich schon mehr als 180 ?????
Nie......
mfg, manfred....
habe ich in meinem Opel Zafira.
Läuft nach Einstellung und weiterer Feineinstellung ordentlich.
Das einzige Problem ist bei "Vollgas aus Leerlaufdrehzal" dort gibt es einen kleinen "Verschlucker" ( tritt wohl nur bei Automatik auf, da mit Last
"aus dem Keller" hochgedreht wird ),
aber ich habe mich entschieden, damit zu leben, da ich diese Fahrsituation entweder einschätzen oder aber vermeiden kann.
Leistung wie bei Benzinbetrieb, Verbrauch knapp 20 % über Benzin, aber wann fahre ich schon mehr als 180 ?????
Nie......
mfg, manfred....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- keuleandy
- Autor
08 Okt 2004 11:44 #3
von keuleandy
keuleandy antwortete auf Aw: OMEGAS-Anlagen
Hi!
Hab ne OMEGAS-Anlage in meinem Mitsubishi Lancer CAOW (Kombi) drin. Einige Probleme gab es schon...
Als erstes hab ich das Problem (Ob Auto- oder Anlagenabhängig, weiß ich nicht), daß ständig die Check-Engine-Lampe brennt, wenn ich auf Gas fahre.
> Abhilfe: Schalter eingebaut... ;-(
Zweitens war beim Abtouren kurze Zeit keine Gasannahme mehr möglich. Fehler: Ein Rückschlagventil, welches bei einsetzender Motorbremse ein Zurückdrücken in die Gasdüsen verhindern soll, war nicht richtig eingestellt.
Drittens: Permanente Fehler im Fehlerspeicher, Ursache bisher unbekannt...
Vielleicht erfahre ich am Montag mehr, da hab ich Termin in der Werkstatt.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Hab mittlerweile reichlich 25 Tkm weg, Verbrauch hat sich nach anfänglichen 12l auf 9,5l (Minimum 8,57 bei 7,5l Benzinverbrauch eingependelt, moderate Fahrweise vorausgesetzt. Aber selbst bei 180 km/h über einen längeren Zeitraum kam ich nicht mehr über 11,5l.
Interessant: Selbst im Sommer mit Klimaanlage erhöhte sich der Verbrauch nicht merklich. Allerdings scheint der Motor lauter geworden zu sein.
Fazit: Ich bin zufrieden, hab aber noch einiges zu tun, oder tun zu lassen
Andy
Hab ne OMEGAS-Anlage in meinem Mitsubishi Lancer CAOW (Kombi) drin. Einige Probleme gab es schon...
Als erstes hab ich das Problem (Ob Auto- oder Anlagenabhängig, weiß ich nicht), daß ständig die Check-Engine-Lampe brennt, wenn ich auf Gas fahre.
> Abhilfe: Schalter eingebaut... ;-(
Zweitens war beim Abtouren kurze Zeit keine Gasannahme mehr möglich. Fehler: Ein Rückschlagventil, welches bei einsetzender Motorbremse ein Zurückdrücken in die Gasdüsen verhindern soll, war nicht richtig eingestellt.
Drittens: Permanente Fehler im Fehlerspeicher, Ursache bisher unbekannt...
Vielleicht erfahre ich am Montag mehr, da hab ich Termin in der Werkstatt.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Hab mittlerweile reichlich 25 Tkm weg, Verbrauch hat sich nach anfänglichen 12l auf 9,5l (Minimum 8,57 bei 7,5l Benzinverbrauch eingependelt, moderate Fahrweise vorausgesetzt. Aber selbst bei 180 km/h über einen längeren Zeitraum kam ich nicht mehr über 11,5l.
Interessant: Selbst im Sommer mit Klimaanlage erhöhte sich der Verbrauch nicht merklich. Allerdings scheint der Motor lauter geworden zu sein.
Fazit: Ich bin zufrieden, hab aber noch einiges zu tun, oder tun zu lassen
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus
- Autor
08 Okt 2004 13:30 #4
von Markus
Markus antwortete auf Aw: OMEGAS-Anlagen
Hallo Gaso,
habe meinen Citroen Xsara bei 107tkm mit einer Omegas-Anlage umgerüsten lassen und bin seither ca. 6tkm gefahren.
Benzinverbrauch 7.8l, Gasverbrauch 10,5l (am Anfang), jetzt bei ca. 9,5l, Tendenz aber glaube ich weiter fallend.
Minimalster Gasverbrauch (Landstrasse+Schweizer Autobahn 120 km/h) war bisher 8.5l , Benzinverbrauch hier früher 6,8l.
Technischer Probleme mit der Gasanlage hatte ich bisher nicht.
Motor läuft evtl etwas leiser.
Gruß
Markus
habe meinen Citroen Xsara bei 107tkm mit einer Omegas-Anlage umgerüsten lassen und bin seither ca. 6tkm gefahren.
Benzinverbrauch 7.8l, Gasverbrauch 10,5l (am Anfang), jetzt bei ca. 9,5l, Tendenz aber glaube ich weiter fallend.
Minimalster Gasverbrauch (Landstrasse+Schweizer Autobahn 120 km/h) war bisher 8.5l , Benzinverbrauch hier früher 6,8l.
Technischer Probleme mit der Gasanlage hatte ich bisher nicht.
Motor läuft evtl etwas leiser.
Gruß
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden