Volvo V 70 Turbo mit Tartarini-Anlage
- Micha
- Autor
10 Nov 2004 14:45 #1
von Micha
Volvo V 70 Turbo mit Tartarini-Anlage wurde erstellt von Micha
Hallo miteinander,
habe meinen Volvo V 70 (Vorgängermodell 98) mit Turbo und 198 PS vor ca 18 Monaten umrüsten lassen. Tartarini Multipoint (eTAGas). Es gab bei Angebotsstellung nur wenig Firmen, die sich wegen des Turbos daran wagen wollten - es gab auch viele Probleme im nachhinein mit der Feineinstellung.
Irgendwann lief er dann rund und das macht er auch heute noch; leider ist der Verbrauch über 130% des Benzins.
Es gibt jedoch ein Problem mit dem Verdampfer, der im Bereich der Drehzahl 800 - 1500 seltsame Vibrationsgeräusche von sich gibt.
Da die Ursache nicht gefunden wurde, wurde der Verdampfer gewechselt. Anfänglich war alles ruhig, nach ca. 2- 3 Monaten ging es jedoch wieder los. Jetzt in der kalten Jahreszeit ist es ohnehin noch lauter.
Was ist das und was kann man dagegen tun - außer alle paar Monate den Verdampfer zu wechseln?
Vielen Dank für ein paar Tips!
habe meinen Volvo V 70 (Vorgängermodell 98) mit Turbo und 198 PS vor ca 18 Monaten umrüsten lassen. Tartarini Multipoint (eTAGas). Es gab bei Angebotsstellung nur wenig Firmen, die sich wegen des Turbos daran wagen wollten - es gab auch viele Probleme im nachhinein mit der Feineinstellung.
Irgendwann lief er dann rund und das macht er auch heute noch; leider ist der Verbrauch über 130% des Benzins.
Es gibt jedoch ein Problem mit dem Verdampfer, der im Bereich der Drehzahl 800 - 1500 seltsame Vibrationsgeräusche von sich gibt.
Da die Ursache nicht gefunden wurde, wurde der Verdampfer gewechselt. Anfänglich war alles ruhig, nach ca. 2- 3 Monaten ging es jedoch wieder los. Jetzt in der kalten Jahreszeit ist es ohnehin noch lauter.
Was ist das und was kann man dagegen tun - außer alle paar Monate den Verdampfer zu wechseln?
Vielen Dank für ein paar Tips!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden