Motor geht oft aus beim Anhaltevorgang
- Jürgen
- Autor
05 Dez 2004 21:40 #1
von Jürgen
Motor geht oft aus beim Anhaltevorgang wurde erstellt von Jürgen
Bei meinem Renault Scenic 1.6 Bj. 2001 ist eine Tartarini Anlage verbaut, Leider stirbt der Motor, wenn ich an Kreuzungen oder Ampeln anhalten muß oft ab. Das passiert eigentlich bei jeder Betriebstemperatur. Die Drehzahl des Motors sinkt so weit herab das die Kontrollleuchten oft angehen der Motor unrund läuft und oft ganz ausgeht. Nimmt man den Gang schon frühzeitig heraus und läßt ihn so nur rollen, passiert es fast nie. Auch ein erneuter Werkstattbesuch hat daran nichts geändert. Es nervt manchmal schon , wenn man sich mehr auf die Instrumente konzentrieren muß, als auf seinen Vordermann. Hat vielleicht jemand auch schon dieses Problem gehabt und vielleicht eine Lösung dafür :-| . Oder kann es auch an etwas anderem liegen, so das die Gasanlage vielleicht garkeine Schuld daran hat. Beim Fahren nur mit Benzin hat er eigentlich gar keine Macken. Da das Fahrzeug meißt vorgeheizt ist (Standheizung), schaltet die Gasanlage meißt gleich auf Gas um, aber wie schon gesagt, meißt stirbt er dort beim herrausrangieren aus dem Grundstück schon ab.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wadie
- Autor
07 Dez 2004 09:36 #2
von wadie
wadie antwortete auf Aw: Motor geht oft aus beim Anhaltevorgang
Bei welchen Aussentemp. tritt dieses Verhalten auf?
Winter-Sommer, bzw. ungefähre Aussentemp.
Im Winter hatte ich ein ähnliches Problem, im Sommer allerdings keinerlei Probleme
Winter-Sommer, bzw. ungefähre Aussentemp.
Im Winter hatte ich ein ähnliches Problem, im Sommer allerdings keinerlei Probleme
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Autor
07 Dez 2004 15:04 #3
von Jürgen
Jürgen antwortete auf Aw: Motor geht oft aus beim Anhaltevorgang
Da ich die Anlage erst einige Monate drin habe, kann ich nur sagen das es zur Zeit bei relativ warmen Temperaturen auftritt. Ein paar Tage mit niedrigen Temperaturen waren zwar auch schon aber das Verhalten ist das gleiche. Ich kann auch lange Strecken gefahren sein wo nichts auftritt, aber sobald ich dann wieder Stadtverkehr habe, stirbt der Motor oft an Ampeln ab. Heute bin ich mit kalten Motor losgefahren, habe dazu die Anlage auf Benzinbetrieb umgeschaltet, kurze Zeit später wieder auf Gas umgeschaltet wobei er noch einen Moment mit Benzin fuhr bis er dann auf Gas umschaltete und er hatte heute keine Macken. Ist auf meiner 30 km Strecke nicht einmal ausgegangen. Wenns mal immer so wäre :-|
MfG
MfG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- predrag e280t
- Autor
07 Dez 2004 15:49 #4
von predrag e280t
predrag e280t antwortete auf Aw: Motor geht oft aus beim Anhaltevorgang
hoffe der verdampfer ist längs der fahrtrichtung verbaut...die membran könnte nämlich sonst bei starker verzögerung das problem verursachen???
pred
pred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wadie
- Autor
07 Dez 2004 19:48 #5
von wadie
wadie antwortete auf Aw: Motor geht oft aus beim Anhaltevorgang
In meinem Fz, Zafir 125PS, habe ich auch eine Tartarinianlagen seit ca.1 1/2 Jahren eingebaut. Mein Problem trat während der kalten Jahreszeit auf, auch nach langer, ca. 25km, Autobahnfahrt. Das Problem: die Railmatrix, die bei mir eingebaut ist, soll bei ca. 0° nicht zuverlässig arbeiten, so das bei mir das Problem mit der Vereisung auftrat!!! Als Abhilfe wurde bei mir ein 2. Verdampfer eingebaut, es wurde zwar besser, aber unter Volllast trat das Problem wieder auf, d. h. die Lampe des Motormanagement leuchtete auf. Daraufhin habe ich mir eine Railheizung bei der Fa. Fellmann aus Triptis bestellt, weil die sogenannten Fachleute bei Tartarini NICHT in der Lage waren das Problem entgültig zu lösen, Kosten ca. 40€, diese wurde auf die Matrix auf geschraubt und in das Kühlsystem integriert. Bis jetzt habe ich noch keine Probleme, obwohl zeitweise bei uns schon die Temp. bei -3° waren.
Da ich Laie bin, kann ich Ihnen nicht unbedingt sagen, ob die eine Lösung für IHR Problem seien könnte!!
mfg
wadie
Da ich Laie bin, kann ich Ihnen nicht unbedingt sagen, ob die eine Lösung für IHR Problem seien könnte!!
mfg
wadie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RolandKrause
- Autor
08 Dez 2004 09:25 #6
von RolandKrause
RolandKrause antwortete auf Aw: Motor geht oft aus beim Anhaltevorgang
Bei einem kaltem Motor und nach dem automatischen Umschalten auf Gesbetrieb kam es beim Abtouren der Drehzahl zur Anzeige der MOTORENGINE. Das bedeutete "Gemisch zu mager". Beim Test des warmen Fahrzeuges und angeschlossener TATARINI Diagnose und Einstellsoftware kamm es häufig beim abtouren aus 2000 U/min zur Gasfüllung null. Im Kennfeld ist die Anreicherung Spalte 1 Zeilen 1-3 erhöht worden. Vielleicht ist dies eine Ursache.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen Anders
- Autor
31 Dez 2004 12:27 #7
von Jürgen Anders
Jürgen Anders antwortete auf Aw: Motor geht oft aus beim Anhaltevorgang
Hatte ich bei meinen Ford Galaxy auch.
Tartarini verbessert ständig .
Bei mir war auf den Steuergerät nicht die "richtige" neuste Firmware.
Info an Umrüster gab es nicht sofort.
Laß dein Steuergerät abdaten. Wagen läuft jetzt super
Tartarini verbessert ständig .
Bei mir war auf den Steuergerät nicht die "richtige" neuste Firmware.
Info an Umrüster gab es nicht sofort.
Laß dein Steuergerät abdaten. Wagen läuft jetzt super
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen Stoppa
- Autor
31 Dez 2004 15:14 #8
von Jürgen Stoppa
Jürgen Stoppa antwortete auf Aw: Motor geht oft aus beim Anhaltevorgang
War jetzt noch mal in der Werkstatt, die hat nochmals nachreguliert, per Software. Ist etwas besser geworden , allerdings noch immer nicht 100 %.
Bekommen demnächst neue Software, soll dann nochmals dort erscheinen. Zum Glück ist es noch immer auf Garantie.
:-|
Bekommen demnächst neue Software, soll dann nochmals dort erscheinen. Zum Glück ist es noch immer auf Garantie.
:-|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden