Verbrauch im LPG-Betrieb

  • Werner
  • Autor
17 Jan 2005 19:58 #1 von Werner
Verbrauch im LPG-Betrieb wurde erstellt von Werner
Kann mir vielleicht jemand eine Auskunft/Hilfe bei folg. Problem geben.
Tanke ich in Polen, habe ich einen bis zu 25% niedrigeren Verbrauch, als wenn ich in Deutschland tanke.
Mein Anbieter hier kann oder will mir dazu keine Auskunft geben.
Vielen Dank!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gascharly
  • Autor
18 Jan 2005 08:48 #2 von Gascharly
Gascharly antwortete auf Aw: Verbrauch im LPG-Betrieb
Ja, da tankst Du 60/40er Gemisch, damit senkt sich der Verbrauch, hier tankst Du warscheinlich 90/10er Gemisch oder sogar pures Propan, damit erhöht sich der Verbrauch.
Gruß Gascharly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • secu351
  • Autor
19 Jan 2005 10:22 #3 von secu351
secu351 antwortete auf Aw: Verbrauch im LPG-Betrieb
Hallo,
hier ein kleiner Beitrag zu dem, was Garscharly Dir damit sagen will!

Bei Autogas handelt es sich um Flüssiggas, welches aus einem Propan/Butan-Gemisch besteht. Das Mischungsverhältnis ist in den einzelnen Ländern unterschiedlich. In Deutschland hat Propan meist einen Anteil von ca. 95%, wobei in sehr warmen Ländern der Butananteil überwiegt! In den Niederlanden wird meist ein Propananteil von ca. 45% verwendet. Im Winter wird dort der Propananteil meist auf ca. 60-70% angehoben. Leider wirkt sich ein hoher Propananteil negativ auf den Verbrauch aus! Wobei ein hoher Butananteil im Winter zu Problemen führen würde. Flüssiggas hat eine höhere Klopffestigkeit (ROZ 101-111) als Super-Benzin (ROZ 98).Dies wirkt sich besonders auf einen ruhigeren Motorlauf aus!

Gruß
Secu351

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden