Gasumbau im Ausland

  • Andreas Weigl
  • Autor
08 Aug 2004 21:59 #1 von Andreas Weigl
Gasumbau im Ausland wurde erstellt von Andreas Weigl
Hallo,
ich besitze einen Chevrolet Caprice und möchte in auf LPG umrüsten lassen.
Habe mich schon informiert geht kein Problem aber mir sind die Einbaukosten von etwa 2000 Euro ein bisschen zu teuer.Jetzt wollte ich fragen ob jemand eine zuverlässige Werkstatt im Ausland kennt die Gasanlagen einbauen.
Danke im vorraus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • adrian
  • Autor
10 Aug 2004 19:46 #2 von adrian
adrian antwortete auf Aw: Gasumbau im Ausland
hi !
in polen kostet es etwa ein drittel:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bernd
  • Autor
15 Aug 2004 10:24 #3 von bernd
bernd antwortete auf Aw: Gasumbau im Ausland
»

i:-) n polen kostet es etwa ein drittel:-)


ja das stimmt wahr die woche drüben und habe ein opel astra kombi mit radmuldentank einbauen lassen super arbeit kosten 500€

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Johannes
  • Autor
15 Aug 2004 19:38 #4 von Johannes
Johannes antwortete auf Aw: Gasumbau im Ausland
» ja das stimmt wahr die woche drüben und habe ein opel astra kombi mit
» radmuldentank einbauen lassen super arbeit kosten 500€

Und wie sieht es mit Tüv, Abgasbescheinigung aus??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gascharly
  • Autor
16 Aug 2004 08:18 #5 von Gascharly
Gascharly antwortete auf Aw: Gasumbau im Ausland
» Und wie sieht es mit Tüv, Abgasbescheinigung aus??
Erfahrungsgemäß sehr sehr schlecht! Mal beim TÜV Dekra vorab anrufen!!!!°

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jens
  • Autor
16 Aug 2004 19:45 #6 von jens
jens antwortete auf Aw: Gasumbau im Ausland
» » i:-) n polen kostet es etwa ein drittel:-)
» » ... super arbeit kosten 500€

Ich weiß nicht wo Ihr die Preise her habt mir liegen mehrere Angebote
aus Polen für eine sequentiele Anlage vor

z.B Sequent BRC Preis 6300 Zloty ---> beim Kurs 1Eur = 4,30 Zl
bedeutet das, daß die Anlage ca. 1500 EUR ohne TÜV etc. kostet

und nu:-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden