Einbau Prins-Gasanlage im Mercedes C180 Kompressor
- dickerchen77
- Autor
- Offline
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
habe mir einen Mercedes C180 Kompressor Kombi gerade gekauft. 105 KW Erstz. 09/2006 51000 KM gelaufen.
Möchte Ihn auf Gas umrüsten. Hab vorher Diesel gefahren. Habe bereits einen Gaseinbaufachmann gefunden, der mir eine Prins-ANlage einbauen würde.
1. Frage:
Ist der C180 Kompr. gasfest?

Man hört hier und da vom Einbau sogenannter Flashlube`s / Valve-Systemen?!

2. Frage:
Ist der Einbau von diesen Zusatzteilen bei der Maschine notwendig?
Vielen Dank für Eure Hilfestellungen/Antworten.
de Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AUTOGAS-PERFEKT
-
- Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Beim autos über 2001 ist es besser ein fleshlube einzubauen auto leuft ruhiger.
beim japana bauen wir fleshlube weil die motoren sehr empfindlich sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom
- Offline
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
Laut Borel Liste dürfte dieser Motor unproblematisch sein. Da du dir eine Prins Anlage einbauen lässt, kannst du natürlich das elektronische ValveCare als Ventilschutzsystem mit verbauen lassen. Ich denke jedoch, das du mit einem ruhigen Gasfuß auch ohne Flashlube o.ä. klar kommst.Ist der C180 Kompr. gasfest?
Man hört hier und da vom Einbau sogenannter Flashlube`s / Valve-Systemen?! Ist der Einbau von diesen Zusatzteilen bei der Maschine notwendig?
AUTOGAS-PERFEKT schrieb:
LOL, wieso den ab 2001?Beim autos über 2001 ist es besser ein fleshlube einzubauen auto leuft ruhiger.
Und ob der Motor deswegen ruhiger läuft... naja...

Ich fahr Gas... Autogas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dickerchen77
- Autor
- Offline
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Ich denke jedoch, das du mit einem ruhigen Gasfuß auch ohne Flashlube o.ä. klar kommst.
Hallo Tom,
vielen Dank für Deine Antwort.
Autobahn fahren wir schon ziemlich oft. Sollte man sich dann mit Gasanlage an eine bestimmte Höchst-geschwindigkeit halten? Das viele Autobahnfahren schadet ohne Flashlupe dem Wagen nicht ?!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom
- Offline
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
Die meisten Probleme/Motorschäden im LPG Betrieb sind auf häufige Vollgasfahrten zurückzuführen. Was im Benzinbetrieb schon nicht gut ist, schadet auf Autogas um so mehr. 10-20% würde ich im Gasbetrieb unter Vmax bleiben. Egal ob mit oder ohne ValveCare/Flashlube und ähnliches...Tom schrieb:
Autobahn fahren wir schon ziemlich oft. Sollte man sich dann mit Gasanlage an eine bestimmte Höchst-geschwindigkeit halten?

Ich fahr Gas... Autogas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- perfekt
dickerchen77 schrieb:
Laut Borel Liste dürfte dieser Motor unproblematisch sein. Da du dir eine Prins Anlage einbauen lässt, kannst du natürlich das elektronische ValveCare als Ventilschutzsystem mit verbauen lassen. Ich denke jedoch, das du mit einem ruhigen Gasfuß auch ohne Flashlube o.ä. klar kommst.Ist der C180 Kompr. gasfest?
Man hört hier und da vom Einbau sogenannter Flashlube`s / Valve-Systemen?! Ist der Einbau von diesen Zusatzteilen bei der Maschine notwendig?
AUTOGAS-PERFEKT schrieb:LOL, wieso den ab 2001?Beim autos über 2001 ist es besser ein fleshlube einzubauen auto leuft ruhiger.
Und ob der Motor deswegen ruhiger läuft... naja...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.