× In der Betreffzeile bitte immer erst die Fahrzeugdaten angeben. Beispiel: VW Golf GT 1.4 TSI: Welche Hersteller bieten Umrüstsätze an?

Autogas beim Mercedes W210 E230

Mehr
21 Apr 2010 16:36 #1 von murrio
Autogas beim Mercedes W210 E230 wurde erstellt von murrio
Hallo Miteunander!
Ich habe mal eine Frage zum Umbau eines Mercedes W210/E230 Bj.1995 mit 4 Zylindern,Motor M111...,227tkm runter und 150Ps.
Also in nächster Zeit wird sich mein Arbeitsweg verlängern und ich möchte meinen gepflegten,zuverlässigen W210 nicht verkaufen.
Nun habe ich aber einen guten Feund,der seit 20 Jahren bei Mercedes schraubt und er ist ein absoluter Autogasgegner.
Er redet ständig von Leuten mit durchgebrannten Auslassventilen und von keiner Ersparnis durch die Reperaturen.
Nun möchte ich Euch gerne um Rat fragen,ob es wirklich so ist,also,ob der Motor Gasfest ist und ob noch bei diesem Fahrzeug noch andere Sachen zu beachten sind???.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Danke Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gascharly
  • Gascharlys Avatar
  • Offline
  • KFZ Instandsetzungen Autogasfachbetrieb
Mehr
21 Apr 2010 16:56 #2 von Gascharly
Gascharly antwortete auf Aw: Autogas beim Mercedes W210 E230
murrio schrieb:

Hallo Miteunander!
Ich habe mal eine Frage zum Umbau eines Mercedes W210/E230 Bj.1995 mit 4 Zylindern,Motor M111...,227tkm runter und 150Ps.
Also in nächster Zeit wird sich mein Arbeitsweg verlängern und ich möchte meinen gepflegten,zuverlässigen W210 nicht verkaufen.
Nun habe ich aber einen guten Feund,der seit 20 Jahren bei Mercedes schraubt und er ist ein absoluter Autogasgegner.
Er redet ständig von Leuten mit durchgebrannten Auslassventilen und von keiner Ersparnis durch die Reperaturen.
Nun möchte ich Euch gerne um Rat fragen,ob es wirklich so ist,also,ob der Motor Gasfest ist und ob noch bei diesem Fahrzeug noch andere Sachen zu beachten sind???.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Danke Mario



Und die Erde ist eine Scheibe! Das ist genauso ein Gerücht, wie das deines kumpels!
Dieser Motor ist uneingeschränkt gastauglich!
Klar gibt es Negativbeispiele, aber nicht bei dem!

Autogasumrüstungen mit langer Erfahrung, GSP/GAP und AU anerkannter KFZ Meisterbetrieb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2010 17:32 #3 von lpgoldie
lpgoldie antwortete auf Aw: Autogas beim Mercedes W210 E230
Hallo ! Der 111 er ist zu 100 % Gasfest. Die Schäden die dein Schraubet meint entstehen meistens durch schlecht Montierte, Gewartete oder falsch eingestellte Gasanlagen. Mit einer zu mageren Einstellung zerstörst du den besten Motor und Kat . Da der 95er Benz noch nicht so hohe Anforderungen vom Motormanagement her hat sollte da schon eine Umrüstung ab 1600 euro- möglich sein. Wichtig ist wie immer such dir deinen Umrüster sorgfältig aus und lass dich von diesem vernünftig beraten. Der Anlagenhersteller ist bei deinem Fahrzeug eigentlich zu vernachlässigen


Gruß
Michael

* Autogasanlagen Wartung Instandsetzung
Wartung und Reparatur aller PKW Fabrikate und Gasanlagen zu Festpreisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2010 16:34 #4 von murrio
murrio antwortete auf Aw: Autogas beim Mercedes W210 E230
Hallo!
Das freut mich erst mal zu hören.Und wenn das zwei Experten hier sagen dann muss es ja stimmen.
Ich habe schon einen Umrüster Gefunden,dar hat schon ca.5000 Fahrzeuge umgebaut,dem sollte mann eigentlich vertrauen.
Auf alle Fälle vielen,vielen Dank für die Antworten.
Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2010 17:25 #5 von 007
5000 ? Respekt!!!

habs gerechnet

da sehe ich nur 2 Möglichkeiten,,,:-)


entweder ist das ein Pole,,,und sein Bett darf nicht weit von der Hebebühne stehen..oder seine Werkstatt befindet sich ganz genau zwichen Schlaffzimmer und Küche

oder,,,,oder,,oder,,,yhmmm,,könnte auch eine deutsche Werkstatt sein,,,mit 50 Jahren Erfahrung dann.



Gruss 007:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr 2010 17:19 #6 von murrio
murrio antwortete auf Aw: Autogas beim Mercedes W210 E230
@007 sorry habe hier was falsch verstanden erstens war die zahl 3000 und dann ist das im zusammenhang mit dem vialle center und da geht es wohl um 3000 umrüstungen:
autogasblog.de/preisgarantie-2/
Aber wieder was ganz anderes:Ich habe per internet eine anfrage bei:http://www.gasantrieb.net/ in Dresden gestellt und der gute mann hat mir bei einem km stand von 227tkm von einem umbau abgeraten.der hat was von einlassventilen???gefaselt,die beim m111 motor schon von haus aus klappern würden???.
also könnte mich noch mal jemand seine erfahrungen schildern???zwei meinungen habe ich ja schon bekommen,die waren aber gegenüber dem jetzt positiv???.
danke
lg.mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr 2010 17:28 - 23 Apr 2010 17:48 #7 von 007
Aber wieder was ganz anderes:Ich habe per internet eine anfrage bei:www.gasantrieb.net/ in Dresden gestellt und der gute mann hat mir bei einem km stand von 227tkm von einem umbau abgeraten.der hat was von einlassventilen???gefaselt,die beim m111 motor schon von haus aus klappern würden???.



1.wieso abgeratten?

2.wenn die immer klappern,klappern die auch weiter nach Gaseinbau,,,oder?

3.hat der gute Mann schon einen umgerüstet,oder " nur gehört" und erzählt es weiter?


was sind schon für Mercedes 200Tkm ?,,wie neu :-)


Gruss 007:-)
Letzte Änderung: 23 Apr 2010 17:48 von 007.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr 2010 18:44 #8 von lpgoldie
lpgoldie antwortete auf Aw: Autogas beim Mercedes W210 E230
Hallo ! Wenn die Hydrostößel klappern hat das nicht mit einer Gasumrüstung zu schaffen.
Mechanische Defekte die im laufe eines Motorlebens passieren müssen so oder so Instand gesetzt werden ob du auf Gas oder Benzin fährst. Du solltest dir nur im Klaren sein das es keinen Sinn macht einen Wagen umrüsten zu lassen und diesen bei der ersten größeren Reparatur abzustoßen. Die Wahrscheinlichkeit egal ob du Benzin oder Gas Fährst das an einem Wagen der 227 Tkm gelaufen hat Reparaturen anfallen ist nun mal extrem höher als bei einem Neuwagen. Wenn der Wagen O.K kannst du einen Benz auch sehr gut mit 227Tkm umrüsten du solltest nur bei den Anschaffungskosten der Gasanlage Preisbewusst sein da diese sich dann um so schneller Amortisiert um du um so schneller Geld sparst
Gruß
Michael

* Autogasanlagen Wartung Instandsetzung
Wartung und Reparatur aller PKW Fabrikate und Gasanlagen zu Festpreisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr 2010 20:19 #9 von murrio
murrio antwortete auf Aw: Autogas beim Mercedes W210 E230
also danke nochmal,für euere antworten!
der wagen ist sehr gepflegt und der motor läuft wie ein uhrwerk.
die wartungen mach ich immer selber und auch kleinere reperaturen.
ich selber höre eigentlich auch nichts klappern,egal ob warm oder kalt.
also werde ich doch den umbau wagen.
danke nochmal euch allen.
lg.mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden