LPG in Ford Mondeo
- sandro88
- Autor
- Offline
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
kann ich einen Ford Mondeo MK3 1.8 Benziner 125 Ps Duratec HE auf LPG umbauen? Danke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sandro88
- Autor
- Offline
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Picant
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
hast Du zu dem Fahrzeug mal die Schlüsselnummern zu 2.1 und 2.2 ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sandro88
- Autor
- Offline
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Picant
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
das Fahrzeug kann umgerüstet werden. Allerdings sollte hier die sogenannte Benzinzusatzeinspritzung aktiviert werden um die Ventile und Ventilsitzringe zu schützen. Ich würde Dir eine Zavoli Anlage empfehlen, hier kann man diese Zusatzeinspritzung programmieren. Umrüster findest Du unter www.zavoli.de/neu/index.php/de/haendler-suche oder einfach Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Hallo,
das Fahrzeug kann umgerüstet werden. Allerdings sollte hier die sogenannte Benzinzusatzeinspritzung aktiviert werden um die Ventile und Ventilsitzringe zu schützen. Ich würde Dir eine Zavoli Anlage empfehlen, hier kann man diese Zusatzeinspritzung programmieren. Umrüster findest Du unter www.zavoli.de/neu/index.php/de/haendler-suche oder einfach Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
tach zusammen,
ich kann schon wieder nicht an mich halten,....und ein bisschen schlecht wird mir auch grade!
es hat ja keiner was dagegen wenn einer seine kunden im internet rekrutiert.
offensichtlich ahungslose jedoch mit der formulierung "Allerdings sollte hier die sogenannte Benzinzusatzeinspritzung aktiviert werden um die Ventile und Ventilsitzringe zu schützen." , durch weglassen von informationen zu ködern finde ich unfein! warum sagst du sandro88 nicht einfach das er einen denkbar ungünstigen motor hat und entweder den kopf machen lässt oder "bald" machen lassen muss? länger als 50000km hält der nie durch.
...ach so,....weil die benzinzusatzeinspritzung die sitze bis in alle ewigkeit schützen wird und keine gefahr mehr bei diesem ford besteht? dann ist ja alles gut!
ich beruhige mich jetzt wieder und wünsche allen einen umsatzstarken tag!
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Picant
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
nur nochmal zum mitschreiben: dieser Ford wurde von uns und unseren Partnern schon mehrfach erfolgreich umgerüstet und wird von den Kunden ohne Motorschaden gefahren. Wer sein Fahrzeug auf Autogas umrüsten lässt, dem sollte natürlich bewusst sein, das er einen alternativen Kraftstoff fährt und sein Fahrzeug dementsprechend behandeln sollte! Heisst, keine stundenlangen Volllastfahrten auf der Autobahn. Auch eine regelmässige Wartung von Fahrzeug und Gasanlage sollten selbstverständlich sein.
Ich kann auch nicht verstehen, dass, wenn hier im Forum jemand am 19.09.12 eine Anfrage stellt, niemand von den Herren "Allwissenden" Umrüstspezialisten in der Lage ist, kurzfristig ehrliche Auskunft zu erteilen, nur weil das angefragte Fahrzeug evtl. "problematisch" sein könnte. Lieber wird geschwiegen und darauf gewartet, dass ein Anderer seine Erfahrungen mitteilt. Und hat der Andere dies getan, stürtzt man sich darauf und tut das Ganze dann mit "Kundenrekrutierung" im Internet ab.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sandro88
- Autor
- Offline
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.