×
Fragen und Themen rund um den Gasanlageneinbau
ICOM Bank 1 zu mager HELP
- manu-2
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
28 Sep 2010 09:04 #1
von manu-2
Audi A6 2,8 mit ICOM - und immer Probleme damit
ICOM Bank 1 zu mager HELP wurde erstellt von manu-2
hi jungs...
habe nun mühselig mal meine gasanlage unter die augen genommen - kein umrüster konnte mir direkt helfen..
also was habe ich alles gemacht
zündkerzen neu
zündspule eine andere (nicht ganz neu)
zündkabel neu
so fueltrimwerte auf benzin relativ bei 0,0%
auf gas bank 1 7 - 12% und bank 2 1,6%
so dann:
alle injektoren von links nach rechts getauscht
beide lamdas untereinander getauscht
und alles kabel der el. (einspritzdüsen) von rechts nach links..
keine Änderung
so nun brauche ich eure hilfe was kann es noch sein??
heute werde ich die ansaugbrücke runterbauen und mal fotos machen
wie kann ich testen, ob die gasdüesen richtig einspritzen, wenn die ansaugbrücke unten ist??
habe nun mühselig mal meine gasanlage unter die augen genommen - kein umrüster konnte mir direkt helfen..
also was habe ich alles gemacht
zündkerzen neu
zündspule eine andere (nicht ganz neu)
zündkabel neu
so fueltrimwerte auf benzin relativ bei 0,0%
auf gas bank 1 7 - 12% und bank 2 1,6%
so dann:
alle injektoren von links nach rechts getauscht
beide lamdas untereinander getauscht
und alles kabel der el. (einspritzdüsen) von rechts nach links..
keine Änderung
so nun brauche ich eure hilfe was kann es noch sein??
heute werde ich die ansaugbrücke runterbauen und mal fotos machen
wie kann ich testen, ob die gasdüesen richtig einspritzen, wenn die ansaugbrücke unten ist??
Audi A6 2,8 mit ICOM - und immer Probleme damit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
28 Sep 2010 09:49 #2
von klappstuhl
klappstuhl antwortete auf Aw: ICOM Bank 1 zu mager HELP
tach auch,
icom ist zwar nicht so meine welt,aber........
hast du nur die einspritzdüsen von links nach rechts getauscht,oder sammt düsenhalter+kalibratoren??
sind überall die gleichen kalibratoren drin?
warum das ganze drama, bei +12% ist doch noch kein lämpchen an,oder??
wie verhält sich das ganze beim fahren?
was für ein auto?
wenn du sagt das der wagem im benzinbetrieb auf beiden bänken optimal läuft, also um 0% , muss es ja an der gasanlge liegen!!
icom ist zwar nicht so meine welt,aber........
hast du nur die einspritzdüsen von links nach rechts getauscht,oder sammt düsenhalter+kalibratoren??
sind überall die gleichen kalibratoren drin?
warum das ganze drama, bei +12% ist doch noch kein lämpchen an,oder??
wie verhält sich das ganze beim fahren?
was für ein auto?
wenn du sagt das der wagem im benzinbetrieb auf beiden bänken optimal läuft, also um 0% , muss es ja an der gasanlge liegen!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manu-2
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
28 Sep 2010 11:05 #3
von manu-2
Audi A6 2,8 mit ICOM - und immer Probleme damit
manu-2 antwortete auf Aw: ICOM Bank 1 zu mager HELP
audi a6 2,8 Quattro
das problemist, wenn er so in den bereich 15% kommt - meistnach längeren autobahnfahrten (70km) dann ruckelt er untertourig und bringt auch gasknall (klingt wie früher das backfire)
so und was mich am meisten stört, er braucht ca 5 sekunden ehe er anspringt wenn er warm ist und auf gas gefdahren wurde...
kalis sind alles die gleiche und ich habe nur die Inj. (also das lila ding)
ich mach nun bilder von der ansaugbrücke meiner meinug sind die düsen aber sauber drin
das problemist, wenn er so in den bereich 15% kommt - meistnach längeren autobahnfahrten (70km) dann ruckelt er untertourig und bringt auch gasknall (klingt wie früher das backfire)
so und was mich am meisten stört, er braucht ca 5 sekunden ehe er anspringt wenn er warm ist und auf gas gefdahren wurde...
kalis sind alles die gleiche und ich habe nur die Inj. (also das lila ding)
ich mach nun bilder von der ansaugbrücke meiner meinug sind die düsen aber sauber drin
Audi A6 2,8 mit ICOM - und immer Probleme damit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manu-2
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
28 Sep 2010 16:27 - 28 Sep 2010 16:28 #4
von manu-2
Audi A6 2,8 mit ICOM - und immer Probleme damit
manu-2 antwortete auf Aw: ICOM Bank 1 zu mager HELP
soo....
also was kam heute dazu
kompression gemessen - überall 11 bar
ansaugbrücke runtergebaut - dichtungen erneuert
und bilder der einspritzdüsen gemacht
www.instantgallery.de/galerie/127132/Quattro!!/80.html
für mich sieht das eig ganz gut aus, könnte zwar besser sein aber naja...
ja zu guter letzt wollte ich eig. die kalis noch tauschen - und da habe ich gemerkt, das der tank nicht sperrt, wenn die anlage aus ist (gestern gings aber noch)
das heist, ich konnte die injektoren nicht ausbauen...
so nun weiß ich absolut nicht mehr weiter
also was kam heute dazu
kompression gemessen - überall 11 bar
ansaugbrücke runtergebaut - dichtungen erneuert
und bilder der einspritzdüsen gemacht
www.instantgallery.de/galerie/127132/Quattro!!/80.html
für mich sieht das eig ganz gut aus, könnte zwar besser sein aber naja...
ja zu guter letzt wollte ich eig. die kalis noch tauschen - und da habe ich gemerkt, das der tank nicht sperrt, wenn die anlage aus ist (gestern gings aber noch)
das heist, ich konnte die injektoren nicht ausbauen...
so nun weiß ich absolut nicht mehr weiter
Audi A6 2,8 mit ICOM - und immer Probleme damit
Letzte Änderung: 28 Sep 2010 16:28 von manu-2.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- musikus
08 Okt 2010 08:27 #5
von musikus
musikus antwortete auf Aw: ICOM Bank 1 zu mager HELP
Hallo
kalis selber tauschen grosses problem da man nicht weisswieviel die dinger einspritzen geht nur miz ICOM banco habe alles hier um auch das ding zum laufen zu bringen
melde dich mal bei mir
02532/958231
mfg musikus
kalis selber tauschen grosses problem da man nicht weisswieviel die dinger einspritzen geht nur miz ICOM banco habe alles hier um auch das ding zum laufen zu bringen
melde dich mal bei mir
02532/958231
mfg musikus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden