× In der Betreffzeile bitte immer erst die Herstellerinformationen angeben. Beispiel: Stargas Polaris: Wie wird der Verdampfer richtig eingebunden?

Neue Prins LPI Direkteinspritzer wie ICOM Vialle

Mehr
03 Dez 2010 11:22 #1 von sundash
Hallo Gaser,

ich habe in irgendeinem Forum gelesen, dass Prins in 20111 neue Flüssiggaseinspritzer-Anlagen auf den Markt bringt, ähnlich Vialle und ICOM.

Leider finde ich den Bericht nicht wieder, weiss jemand mehr und kann mir Infos mitteilen.
:blush:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez 2010 15:23 #2 von klappstuhl
tach auch,
ich weiss auch nur dies hier
www.cargas.de/Joomla/index.php?option=co...icle&id=61&Itemid=54

und so wie es auf den bildern aussieht bauen die gasinjektoren zusätzlich ein, also,.....kommt das LPG ins saugrohr und nicht durch den benzininjektor in den brennraum wie bei vialle!!!

also,.......finger weg, schrott!(und wie immer,dies ist meine persönliche meinung, drohungen und beschimpfungen gleich selber löschen! :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez 2010 16:57 #3 von sundash
Habe was gefunden:
Direct Liqui Max von Prins ab 2011

Das Direct Liqui Max-System ist für Motoren mit direkter Kraftstoffeinspritzung entwickelt worden. Direkte Einspritzung (Direct Injection) bedeutet, dass der Kraftstoff unter hohem Druck [20-200 bar] direkt in den Zylinder, statt in den Verteiler (Saugrohreinspritzung), eingespritzt wird. Das Direct Liqui Max-System nutzt eine modifizierte Hochdruckkraftstoffpumpe und Einspritzdüsen des Benzin-Systems, um das flüssige LPG unter hohem Druck in die Zylinder einzuspritzen.

mehr:
www.prinsautogas.com/de/produkte/directl...liquimax_system.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez 2010 17:37 #4 von klappstuhl
...........na das klingt schon ganz anders!!!....was machen dann die keihin-injektoren auf dem foto???....naja,wird sich zeigen, ich habs wie gesagt noch nicht selbst gesehn!!....die müssen ja einen weg finden um das vialle-patent(gekauft,nicht selbst erfunden).....nicht zu verletzen!!!....genau wie icom!!!.......ich hab mir das vialle-system angesehn,....ich glaube einfacher/besser gehts nicht!!das sieht echt toll aus und funktioniert auch gut,.....und ich bin nicht mal ein vialle-freund!!

stellt sich immer die frage ob sich der ganze aufwand rechnet!!!.......langzeiterfahrungen liegen bisher von keinem hersteller vor!!......ventilsitze werden nicht mehr das problem sein,....aber wenn irgendwann die benzininjektoren hin sind, wirds teuer!!! und 2018 ist ja auch bald


:blush: ...weiss der kuckuck was dann ist!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez 2010 21:39 #5 von Tom
Also das System wurde ja auf der automechanika vorgestellt. Bei der Frage wann dieses System auf den deutschen Markt kommt, habe ich jedoch keine aussagekräftige Antwort erhalten. Es wurde aber bestätigt das dieses System zunächst in anderen Ländern vertrieben wird...

Ich werd mal eine Anfrage an beide Importeure starten... mal sehen was da kommt...

Ich fahr Gas... Autogas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez 2010 18:41 #6 von Tom
Tom schrieb:

Ich werd mal eine Anfrage an beide Importeure starten... mal sehen was da kommt...

Von der Firma CarGas habe ich diesbezüglich eine Antwort bekommen:
Zitat: "Leider steht noch kein Termin für die
Einführung des Direct Liqui Max Systems in Deutschland fest."

Ich fahr Gas... Autogas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez 2010 10:54 #7 von Roadkaeppchen
In Deutschland noch nicht?
Und wie sieht es im europäischen Ausland aus ?

Gibt es die Anlage z.B. in den Niederlanden schon ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez 2010 11:10 #8 von klappstuhl
tach auch,
ich bin ziemlich sicher das die kein technisches- oder marketing-problem haben sondern ein patentrechtliches!! daher werden die "prinsen" in ganz europa noch nicht auf dem markt sein!! lasse mich aber gern belehren!!

grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gascharly
  • Gascharlys Avatar
  • Offline
  • KFZ Instandsetzungen Autogasfachbetrieb
Mehr
23 Dez 2010 07:45 - 23 Dez 2010 07:48 #9 von Gascharly
Nein, mit dem Patent hat das nichts zu tun, sondern mit den Homologationen!

Da direkteinspritzende Gassysteme auch das Benzinleitungs und Düsensystem für den Gasbetrieb nutzen, sind das keine hauseigenen Komonente, das bedarf für Zulassungen noch die Freigane des Herstellers und deren Tests auf Gasverträglichkeit sind langwirig und teuer!

Autogasumrüstungen mit langer Erfahrung, GSP/GAP und AU anerkannter KFZ Meisterbetrieb
Letzte Änderung: 23 Dez 2010 07:48 von Gascharly.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gascharly
  • Gascharlys Avatar
  • Offline
  • KFZ Instandsetzungen Autogasfachbetrieb
Mehr
23 Dez 2010 07:46 - 23 Dez 2010 07:47 #10 von Gascharly
edit

Autogasumrüstungen mit langer Erfahrung, GSP/GAP und AU anerkannter KFZ Meisterbetrieb
Letzte Änderung: 23 Dez 2010 07:47 von Gascharly.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden