- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
In der Betreffzeile bitte immer erst die Herstellerinformationen angeben. Beispiel: Stargas Polaris: Wie wird der Verdampfer richtig eingebunden?
Öcotec
- GerhardT
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
26 März 2010 20:04 #11
von GerhardT
GerhardT antwortete auf Aw: Öcotec
V8 rulez schrieb:
In Deinen letzten beiden Beiträgen ist jetzt alles in Ordnung. In dem davor fehlt zu einem sichtbaren Quote-Ende-Tag noch das Anfangs-Tag
Wer leben in einem "Rechtsstaat mit freiheitlich demokratischer Grundordnung". Dazu gehört auch, dass Behörden-interne Dinge nur geheimgehalten werden dürfen, wenn deren Bekanntwerden die Sicherheit oder diese Grundordnung gefährden würde. Insbesondere sind Gerichtsverfahren bis auf wenige Ausnahmen öffentlich.Ich bezweifle auch, daß solche behörden- bzw. gerichtsinterne Leitlinien irgendwo veröffentlicht werden.
Was funktioniert denn bei mir mit den quote-Tags nicht richtig?
In Deinen letzten beiden Beiträgen ist jetzt alles in Ordnung. In dem davor fehlt zu einem sichtbaren Quote-Ende-Tag noch das Anfangs-Tag

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
26 März 2010 20:45 #12
von Marco
Marco antwortete auf Aw: Öcotec
GerhardT schrieb:
www.autogasjournal.de/cms2/index.php?id=...D=4&cHash=7b4b0d6a5d
Die Klammern in den Links vom AutogasJournal kollidieren mit dem Foren BBCode.
Kleine Anleitung/Lösungsvorschlag:
Weblinks mit eckigen Klammern (brackets)
OK ->Nö. Eher nicht. Eher so, wie das unser Moderator inzwischen in meinem Beitrag angepasst hat, obwohl mir persönlich in Foren "Links" im Klartext immer lieber sind.
www.autogasjournal.de/cms2/index.php?id=...D=4&cHash=7b4b0d6a5d
Die Klammern in den Links vom AutogasJournal kollidieren mit dem Foren BBCode.
Kleine Anleitung/Lösungsvorschlag:
Weblinks mit eckigen Klammern (brackets)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gaspaule
27 Jan. 2011 14:44 #13
von gaspaule
gaspaule antwortete auf Aw: Öcotec
Laut einem Urteil des AG Bad Iburg haftet die Neotec GmbH als "Schwestergesellschaft" für Schulden der insolventen ÖCOTEC Autogasengeenering GmbH.
Die Details sind hier nachzulesen:
“Schwestergesellschaft” haftet für Schulden der ÖCOTEC Autogasengineering GmbH
Die Details sind hier nachzulesen:
“Schwestergesellschaft” haftet für Schulden der ÖCOTEC Autogasengineering GmbH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linkibabygeld
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
28 Jan. 2011 17:51 #14
von linkibabygeld
ÖCOTEC-Geschädigter
linkibabygeld antwortete auf Aw: Öcotec
Hallo,
heißt dass, das auch noch zu gewährende Garantieansprüche von Endkunden bei der Schwestergesellschaft geltend gemacht werden Können?
heißt dass, das auch noch zu gewährende Garantieansprüche von Endkunden bei der Schwestergesellschaft geltend gemacht werden Können?
ÖCOTEC-Geschädigter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GerhardT
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
30 Jan. 2011 15:14 #15
von GerhardT
GerhardT antwortete auf Aw: Öcotec
linkibabygeld schrieb:
Geltend machen kann man Alles, insbesondere Ansprüche. Die Frage ist, ob man einen Richter findet, der da mit macht. Aber welchen Wert haben Garantieansprüche? Da muss man ja erstmal beweisen, dass es eine verbindliche Garantiezusage gab, die auch wirklich Vertragsbestandteil geworden ist. Bei reinen Zahlungsverpflichtungen wie gegenüber gaspaule^H^H^H^H^HOskar Kowalski geht das einfacher. Wenn Du ernsthaft der Ansicht bist, Ansprüche gegen Öcotec/Neotec begründen zu können, solltest Du Dich an das Insolvenzgericht in Charlottenburg und gleichzeitig an das lokale Amtsgericht wenden. Insbesondere sollte man das Insolvenzgericht auf die Weiterführung des Betriebes durch die gleichen ursprünglichen Eigentümer und Gesellschafter hinweisen. Nicht dass der "Trick" mit Vermögensverlagerung in neue Gesellschaft, Scheinumzug der alten Firma ans andere Ende der Republik und doppelter Umfirmierung am Ende doch noch (via Einstellung des Insolvenzverfahrens mangels Masse) aufgeht.heißt dass, das ... Garantieansprüche ... geltend gemacht werden Können?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.507 Sekunden