In der Betreffzeile bitte immer erst die Herstellerinformationen angeben. Beispiel: Stargas Polaris: Wie wird der Verdampfer richtig eingebunden?

Opel Corsa: Prins oder BRC?

Mehr
06 Mai 2010 21:12 #11 von 007
007 antwortete auf Aw: Opel Corsa: Prins oder BRC?
na wenn Opel das sagt,,lass es umrüsten,,Anlage Prins oder BRC,,was besseres kenn ich nicht.



Gruss 007:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gascharly
  • Offline
  • KFZ Instandsetzungen Autogasfachbetrieb
Mehr
07 Mai 2010 06:21 #12 von Gascharly
Gascharly antwortete auf Aw: Opel Corsa: Prins oder BRC?
Missy schrieb:

Wie gesagt, bei Opel wurde mir gesagt, dass der Motor gasfest ist und ich problemlos eine Prins- oder BRC-Anlage einbauen lassen könnte. Ich hab mich einfach darauf verlassen, dass die ihren eigenen Motor kennen...


Hör auf Erfahrungen und nicht auf das Opelgeschwätz!
Der 1,4er, 1,6er und 1,8er Twinportmotor (XEP oder XER) sind nicht gasfest, das ganze getue mit dem Tunap etc ist alles nur Augenwischerei! Ich hatte schon genug Twinportmotoren mit Gasschaden hier, denen wir den Zylinderkopf für 2000 € gasfest gemacht haben!
Meine Meinung zu den Twinportmotoren tut Opel nach der Kriese mit Sicherheit nicht gut, es ist vernichtend!
Glaube mir, ich habe selten einen so anfälligen und sensibelen Motor gesehen wie die Zahnriemengesteuerten Twinportmotoren, der 1,2 ltr. Motor hat noch Hydrostössel und Steuerkette, das ist ein guter Motor, aber die 1,4-1,8 ltr. Motoren ist unterste Qualitätsstufe! Lass den Kopf mitmachen oder fahr den weiterhin auf Benzin, mit allen anderen Möglichkeiten kaufst Du Dir nur den Ärger ein! Ich weiss wovon ich hier schreibe!

Autogasumrüstungen mit langer Erfahrung, GSP/GAP und AU anerkannter KFZ Meisterbetrieb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2010 08:36 #13 von klappstuhl
klappstuhl antwortete auf Aw: Opel Corsa: Prins oder BRC?
ich/wir wollen dich ja nicht von deinem umrüstplan abbringen, aber du hast nach unserer meinung gefragt! hier tummeln sich so ca. 200 Jahre gas-erfahrung und alle sagen das selbe!! das sollte dir und deinem opelspezi zu denken geben, genau so wie deinen beiden umrüstern(wobei ich die noch verstehen kann,die wollen geld verdienen)!!
ich war erst letzte woche bei einem opel-autohaus die einen z16xep über garantie überholen lassen wollten,.....nach 34000km mit irmscher/landirenzo!!
und das mit der prins-liste hast du ,glaube ich, falsch verstanden!! :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • power-prinz
  • Offline
  • KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Mehr
07 Mai 2010 09:47 #14 von power-prinz
power-prinz antwortete auf Aw: Opel Corsa: Prins oder BRC?
Wir hatten auch schon einen Astra Twin - Port mit Irmscher Anlage und Motorschaden bei 42000. Da das Irmscher steuergerät sich nicht /oder nur bei irmscher auslesen lässt haben wir dan Kurzerhand mal ein Baugleiches Landi Renzo Omegas eigebaut.Diagnose- Verdampfer defekt, durch Tunapverklebung.Verdampfer erneuert/Neu eingestellt und die Kiste läuft jetzt schon wieder 60000 km Problemlos, "ohne Tunap".
Ich muss auch mal ehrlich sagen ,das ich schon einige TwinPort Motoren umgerüstet habe - Problemlos.
Wir lassen die fahrzeuge dann einfach ab 4500 upm auf Benzin umschalten und das klappt.Bei uns ist noch keiner auf der Strecke geblieben .Toi Toi Toi

Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Missy
  • Autor
10 Mai 2010 07:59 #15 von Missy
Missy antwortete auf Aw: Opel Corsa: Prins oder BRC?
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich bin inzwischen leider so verwirrt und unsicher geworden, dass ich wohl erst mal nichts machen lasse.

Mein Opel-Händler lässt Umrüstungen nur im Hauptsitz der Kette machen und dort wurde mir gesagt, dass der Motor zwar als bedingt gasfest gilt, aber trotzdem problemlos umgerüstet werden könne.
Verwandte von mir haben ein Subaru-Autohaus und kennen sich gut mit Gasumrüstungen aus, daher habe ich auch dort mal ein Angebot angefragt. Denen wurde anhand meiner Fahrgestellnummer von Opel mitgeteilt, dass der Motor gasfest ist.
Also ich glaub bei Opel kennen die sich selbst nicht aus... ich werd wohl erstmal nichts machen lassen und überlegen, ob ich mich nicht doch nach einem neuen Auto mit Gasanlage umschaue.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2010 22:37 #16 von GerhardT
GerhardT antwortete auf Aw: Opel Corsa: Prins oder BRC?
Missy schrieb:

Denen wurde anhand meiner Fahrgestellnummer von Opel mitgeteilt, dass der Motor gasfest ist.


Man kann zwar nicht grundsätzlich ausschließen, dass aus irgendwelchen komischen Gründen bei Deinem Fahrzeug tatsächlich ausreichend gehärtete Ventilsitze eingebaut wurden.
Aber das ist recht schwer zu glauben.
Opel bietet eben u.a. gerade wegen der Probleme mit den Twinport-Motoren und den Irmscher-Umrüstungen seit einiger Zeit "Werkseinbauten" mit (angeblich) entsprechend gehärteten Ventilsitzen an (vgl.
www.opel-osv.de/Item__866/Titel__Autogasfahrzeuge/Inhalte.aspx )

Mich würde daher interessieren, wer genau da als "von Opel" was genau geantwortet hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frank
  • Autor
13 Nov. 2010 17:28 #17 von Frank
Frank antwortete auf Aw: Opel Corsa: Prins oder BRC?
Ich würde mich als Pfenigfuchser immer an das günstigere wenden,aber ich würde mich allgemein nicht auf eine umrüstung einlassen die mehr als 1600€ kostet
Habe Berlingo mit Prins Anlage und Polo mit Landirenzo
geht alles gut und spart ohne Probleme.Alles von den
Polnischen Monteuren die seit Jahrzehnten Autogs fahren
und Erfahrung haben Autoplus-Deutschlad.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2010 21:06 #18 von GerhardT
GerhardT antwortete auf Aw: Opel Corsa: Prins oder BRC?
Frank schrieb:

Ich würde mich als Pfenigfuchser immer an das günstigere wenden,

Oh Schreck. Wo haben sie dich denn ausgelassen!

Du kramst einen 5 Monate alten Thread aus, in dem es um die leider nicht mehr gasfesten Opel-Motoren ging, schreibst was von Erfahrungen mit VW-Motoren und willst die ganz doofen "Hautpsache billig" Opfer abzocken!

Bist Du Bytomskis Bruder oder hast Du bei Autogas Münsterland "gelernt"?

Kennt hier jemand den Link auf das Youtube Video mit den drei Autos, von denen das letzte ein "LPG Cowboy-Job" war und so herrlich explodiert? Das sollte man IMHO immer anhängen, wenn jemand derart dreist auf Dummenfang geht.

ICOM-Workers "NO GO CHART" zu billigst-Pfuscheinbauten bei motor-talk fehlt halt dieser "Knalleffekt"..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.300 Sekunden