× Tipps und Tricks bei Problemen mit der Autogasanlage

probleme wenn Wagen Kalt gestartet wird.

Mehr
22 Nov 2010 08:30 #1 von marzelline2
probleme wenn Wagen Kalt gestartet wird. wurde erstellt von marzelline2
Hallo zusammen,
ich hoffe es kann mir jemand weiter Helfen.Ich habe ein Opel corsa B (BJ. 1998), leider fährt der wagen wenn er kalt ist die ersten 300-400 m sehr schlecht ich kann Gas treten was ich will er nimmt das Gas nicht an.
Ich habe auch eine LPG Anlage, sobald der Wagen auf diese Anlage umschaltet fährt er super gut.
Ich habe allerdings das gefühl das Gas und Benzin zusammen verbraucht.
Mein größtes Problem ist zur Zeit aber das der Wagen wenn er kalt ist nicht fährt sondern stottert und kein Gas annimmt.
es wurden schon die Motorkette,Kettenspanner und Zündmessregler usw. gewechselt.

ich danke schon mal im vorraus für die hilfe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Musikus
  • Offline
  • Autogasfahrer seit 1978
Mehr
22 Nov 2010 08:46 #2 von Musikus
Hallo

wir müssen erst mal wissen was für ein corsa das ist
also motorkennbuchstabe hubraum Kw ect.

dann welche anlage verbaut ist

danach kann man erst genaues sagen tatsache ist das der wagen wenn er beide kraftstoffe bekommt die auch bekommt wenn er warm ist.

es kann auch sein das die anlage die einspritztrims zu stark verändert.

so viel spass beim gasfahren melden sie sich über diesen weg.

MFG Musikus

Wollen Sie sparen?
Autogas fahren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • marzelline2
22 Nov 2010 19:16 #3 von marzelline2
Hi , :)
super das sich jemand meldet ich dachte schon meine Frage läuft ins leere.
ich habe eine Gasanlage von
Stako
47 Ltr.
typ.ZTP 600x220
mein Wagen ist ein Opel Corsa B
1,2 l 16V
48KW/65PS
Hubraum 1199 ccm 1,2l
Motorcode X12XE
46l
KBA Nummer: 0039-175


ich sage schon mal danke
tschüüüüüsssss :cheer:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov 2010 20:37 #4 von Tom
marzelline2 schrieb:

ich habe eine Gasanlage von
Stako
47 Ltr.
typ.ZTP 600x220

Hi, das ist der Gastank Hersteller. Frage ist eher welcher GasANLAGEN Hersteller verbaut ist. Wenn du nichts dazu findest mach einfach mal ein gutes Foto vom Motorraum und den Anlagenkomponenten (idealerweise Aufkleber Gassteuergerät).

MfG

Ich fahr Gas... Autogas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov 2010 23:31 - 22 Nov 2010 23:35 #5 von 007
stako ist polnische Gastankhersteller...nicht Gasanlage

X12XE ist zentraleinsopritzer--also auch die Gasanlage wird wohl auch sein

du schreibst ,,fährt im benzinbetrieb 400meter schlecht dann gut,,,,,ja,,aber nach 400 meter immer nioch benzun,,oder schon mit gas?

ungenauer beschreibung,,,,,ist es

Problem,,,könnte defekte Bnezinpumpe sein


Gruss 007:-)
Letzte Änderung: 22 Nov 2010 23:35 von 007.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Musikus
  • Offline
  • Autogasfahrer seit 1978
Mehr
23 Nov 2010 07:44 #6 von Musikus
Hallo

schauen sie mal in ihren fzg schein da müsste drin stehen welche anlage es ist.

ansonsten einbaubescheinigung des einbauers hervorkramen und darin lesen welche anlage verbaut ist

nach 400 metern laüft er normalerweise auf benzin
kann aber auch sein das ihre gasanlage die benzinzufuhr nicht richtig abstellt

sie können auch auf das steuergerät der gasanlage schauen welcher name da drauf steht

haben sie einen eigenen emulator für die benzin abschaltung?

kann sein das der defekt ist

einige anlagen haben diesen emulator im steuergerät verbaut

also nachschauen welche anlage aufschreiben posten und es gibt noch mehr tipps von uns

oder telnr 02532/958231

MFG Musikus

Wollen Sie sparen?
Autogas fahren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • power-prinz
  • power-prinzs Avatar
  • Offline
  • KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Mehr
24 Nov 2010 06:02 #7 von power-prinz
Schon mal ein,zwei Tage nur auf Benzin gefahren und dann am nächsten Tag gestartet? Wie läuft er dann ?
Wenn er dann gut laufen sollte ist irgendwas an der Gas - Anlage.Wenn nicht Benzinseitig.

Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Nov 2010 14:07 #8 von marzelline2
Hallöchen, bin leider einige Zeit nicht erreichbar gewesen wegen Wagen.
Habe Problem gelöst bekommen. Hoffe es zu mindest.
Es waren die Motorkette und der Kettenspanner kaputt Da diese Reparatur angeblich sehr auffwendig und Teuer waren,
(deswegen hat der Händler nicht nachgeschaut.Erst als ich sehr hartnäckig dran blieb und mit Rechtschutz und ADAC gedroht habe schauter er genauer nach)

als das ausgewechselt war musste die Gasanlage neu eingestellt werden.
nun Fährt der Wagen ( zur Zeit ) super.
hoffe das bleibt so.
Habe schließlich das Auto beim Händler nicht gekauft damit es weiter beim Händler steht.
Mein Händler ist auch grundsätzlich nicht gut auf Gasanlagen zu sprechen.
Gerne wird (alles was am Wagen nicht funktioniert) gerne auf die Gasanlage geschoben.Ist ja auch sehr einfach.
Habe zum glück einen sehr guten Gas Anlagen Techniker.
Bis bald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden