Zylinderkopfschaden durch LPG
- Richard Forma
- Autor
Meriva A 1,6 101PS Bezin/LPG
Erstzulassung 5.12.2007 Km 86000 Irmschergasanlage.
Hat einen Zylinderkopfschaden. Laut Werkstatt entstand der Schaden durch LPG.
Bleib ich auf dem Schaden sitzen? Kann mir jemand Tipps geben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matze
- Autor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadkaeppchen
-
- Offline
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
Ansonsten tippe ich einfach mal auf falsch eingestellte
Gasanlage
Denn es wird leider immer noch oft von Werkstätten behauptet das Gas heißer verbrennt und dadurch Schäden an Motoren entstehen können.
DAS IST FAlSCH
Wenn hitzeschäden entstanden sind liegt es an falsch eingestellten Anlagen
Wird zuwenig Benzin eingespritzt passiert das gleiche
heißere Verbrennung und das gibt Schäden
Nur wer soll im Nachhinein nachweisen ob es wirklich an der Gasanlage lag.
Denn je nach alter der Anlage wechselt die Nachweispflicht
Und sobald etwas Nachgerüstet wurde liegt es laut Werkstätten immer am Nachrüstteil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Wer hat auch sowas.
Meriva A 1,6 101PS Bezin/LPG
Erstzulassung 5.12.2007 Km 86000 Irmschergasanlage.
Hat einen Zylinderkopfschaden. Laut Werkstatt entstand der Schaden durch LPG.
Bleib ich auf dem Schaden sitzen? Kann mir jemand Tipps geben.
tach auch,
85000km mit gas,bei dem motor ist ne reife leistung!!!
lies mal hier im forum etwas rum,du bist da nicht der erste!! wir hatten doch vor ein paar tagen ein ähnliches thema!!
1. die werkstatt hat natürlich recht!!! aber deswegen muss der kopf nicht neu!!!! einfach neue ventile und ventilsitze für LPG einbauen lassen und fertig!!kostet mit arbeit laut Charly ca. 2000,-€!! (ich machs auch für weniger!!!

2. auf keinen fall weiter so fahren, damit machst du nur noch mehr kaputt!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Deine Frage hätte ich auch gerne beantwortet gehabt. Mir ist es mit meinem Meriva (9/05) bei km 89.000 jetzt auch so ergangen. Die Opel-Werkstatt hat den Zylinderkopf montiert und festgestellt, dass in einem Kolben ein Loch ist (ich fahre derzeit nur auf 3 "Töpfe"). Die Werkstatt sagt mit, es könnte mit dem Flüssiggas zusammenhängen, das eine höhere Wärme erzeugt. Empfehlung von der Werkstatt: neues Auto oder neuer Motor. Derzeit ziehe ich den Schluss, dass eine LPG-Anlage wohl nicht zu empfehlen ist, wenn der Motor so schnell kaputt geht. Ich weiß auch noch nicht, wie ich damit umgehen soll.
nochmal tach auch,
loch im kolben durch LPG entseht immer dann wenn zündkerzen verschlissen sind und mit hoher last gefahren wird!!!! stichwort "schusskanal" zwischen geweindehülse und elektrode!!
immer bedenken, lpg fahrzeuge verschleissen die kerzen schneller!!!
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power-prinz
-
- Offline
- KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Sowie ich weiß wird Tunap in den Tank gegeben, welches schon mal das Rail verklebt oder gar den ganzen Verdampfer und es zu unterschieden in der Gaseinspritzung kommen kann .
Beim Steuergerät der Anlage handelt es sich um ein voreingestelltes 115er von Landi renzo .Schon schlecht für den "normalen Gaseinbauer"deine Einstellung zu kontrollieren.
Man kann aber hingehen -Irmscher Steuergerät raus ,baugleiches Landi rein ,neues Rail, Gasanlage vernünftig auf`s Fahrzeug einprogrammieren ,
Fertig.
Tunap Nicht mehr verwenden versteht sich ,evtl. durch Flash-Lube ersetzen.
Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadkaeppchen
-
- Offline
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
Aber weiss nicht mehr in welchem Forum darüber geschrieben wurde.
Es hieß laut Umrüster im Forum das dieser Opelmotor nicht Gasfest wäre.
Scheinbar wurde diese Anlage Gnadenlos in jedes Fahrzeug eingebaut ohne zu fragen ob der Motor für Gas ausgelegt ist.
Deshalb ist der Vorschlag von Power-Prinz sicher richtig
Es geht immer wieder mal die Frage durch die Foren ob Tunap oder Flashlube überhaupt etwas bringt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luko
- Autor
Gruss luko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lux
- Autor
das is quatsch, da brauch nur ne andere (kompatible) firmware drauf, dann kannste das frei einstellenMan kann aber hingehen -Irmscher Steuergerät raus
dem firmware lader interessiert nicht, ob die confi gesperrt is

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gascharly
-
- Offline
- KFZ Instandsetzungen Autogasfachbetrieb
Ein Loch im Kolben durch LPG halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ein loch im Kolbenboden entsteht, wenn die Zündkerze lose ist, und sich die Masse nicht über das Gewinde holt sondern über den Kolbenboden.Wenn noch möglich den Sitz der Kerze prüfen.
Gruss luko
Masse über Kolbenboden???????????
So ein Quatsch hab ich ja noch nie gehört!
Wenn die Kerze nicht richtig fest ist und sich etwas rausdreht, dann entsteht ein sogenannter Schusskanal durch das Kerzenloch, der schiesst ein Loch in den Kolben, aber der Kerzenblitz????
Ich lach mich schlapp!
Autogasumrüstungen mit langer Erfahrung, GSP/GAP und AU anerkannter KFZ Meisterbetrieb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.