× Tipps und Tricks bei Problemen mit der Autogasanlage

ICOM Anlage - Probleme beim Betanken

Mehr
24 Feb 2011 13:34 #1 von Romeo Papa
ICOM Anlage - Probleme beim Betanken wurde erstellt von Romeo Papa
Bei Kälte ( unter 0 Gr. ) laufen die ersten 20 -25 l nicht einfach rein, sondern die Zapfpistole schaltet nach wenigen Sekunden immer wieder ab ( Ventil des Gastanks wurde bereits einmal ausgetauscht ). Die erste Hälfte der Füllung dauert so sehr lange und nervt. Die zweite läuft dann problemlos rein. Kennt jemand das Problem bzw. eine Lösung? :blink: :blink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Musikus
  • Offline
  • Autogasfahrer seit 1978
Mehr
09 Mär 2011 07:51 #2 von Musikus
Hallo Romeo Papa

es reicht oft nicht nur das ventil zu wechseln es kann auch der druckschalter der zum öffnen des ventils benötigt wird sein.
dieser bekommt druck über die befüllleitung und dann öffnet das ventil
der 80% befüllstop kann es auch sein leider ist alles im tank eingebaut und so von aussen nicht zugänglich wir wechseln bei solchen problemen immer den druckschalter,den80% befüllstop und die magnetspule
gleichzeitig schauen wir nach ob das ventil freigängig ist; sprich der stahlbolzen das er nicht irgendwo hakt
schauen sie auch mal nach der 10A sicherung ob die korodiert ist

am tankkabel nachschauen ob auch wirklich 12-14V ankommen
ist dies nicht der fall geht das tanken schwer oder gar nicht mehr.

es kann auch sein das ihr betankungsanschluss einfriert im winter ist ein deckel oder eine kappe drauf.

hoffe habe ihnen geholfen

MFG Musikus

Wollen Sie sparen?
Autogas fahren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 00haschi
17 Mär 2011 11:48 #3 von 00haschi
Problem wird die Innenliegende Magnetspule bzw. deren Mechanik (Bolzen) sein.

Der Fehler kommt recht oft vor.

Gruß
00haschi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.181 Sekunden