×
Tipps und Tricks bei Problemen mit der Autogasanlage
OMVL Autogasanlage in Audi S4
- Kleinheribert
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
26 Apr 2011 17:13 #1
von Kleinheribert
OMVL Autogasanlage in Audi S4 wurde erstellt von Kleinheribert
Guten Abend..
Bin ganz neu hier im Forum, habe (natürlich) Probleme, und ich hoffe, hier gibts kompetente Leute, die mir vielleicht helfen können
Zum Thema:
Ich habe seit kurzem einen Audi S4 (C4), 20V Turbo AAN Motor, 5Zylinder. Dieser hat eine Gasanlage verbaut. Ich hab bisher den Motor komplett neu aufgebaut, und das Auto somit auch frisch getüvt und zugelassen
In punkto Gas kenn ich mich leider (noch) überhauptnicht aus, hoff aber das wird
Verbaut ist eine OMVL Anlage, auf dem Steuergerät steht "OMVL SelfSetting IREGMatic". Daneben ist noch ein 5 Zylinder Emulator von AEB verbaut. Verdampfer ist von Landi Renzo.
Das Ganze ist anscheinend eine Venturianlage, und sie ist laut italienischem Fahrzeugbrief (ReImport) seit 1999 verbaut.
Jetzt meine Probleme:
-Ich hab irgendwie absolut keine Tankanzeige..sollte das nicht über LEDs angezeigt werden?
-Wenn ich auf Gas umschalte, geht die Motorkontrollleuchte an, Fehler ist die Lambdaemulation..kann man da was einstellen?
-Wie kann ich das Teil programmieren/auslesen?
-Wer kennt sich damit aus?
-Gibts irgendwo dazu Papiere, mit denen ich was anfangen kann?
-Hat jemand evtl. einen Schaltplan der Anlage? Der Italiener hat da ziemlich gepfuscht, da würd ich das Teil dann doch gerne neu verkabeln..
-Im Benzinbetrieb fehlt meinem Motor das Signal des Leerlaufschalters..kann das auch mit der Gasanlage zusammenhängen?
Ich weiß, es ist nicht die aktuellste Anlage, aber ich möchte sie einfach nur wieder zum Laufen bekommen..und nicht wieder 800€ reinrichten. Das ist die Karre momentan einfach nicht wert
Anbei gibts noch ein paar Bilder.
img832.imageshack.us/img832/9439/20042011291.jpg
img543.imageshack.us/img543/2083/20042011294.jpg
img715.imageshack.us/img715/8922/20042011287.jpg
img853.imageshack.us/img853/3431/20042011290.jpg
img268.imageshack.us/img268/9964/04012011029.jpg
Gruß Alex
Bin ganz neu hier im Forum, habe (natürlich) Probleme, und ich hoffe, hier gibts kompetente Leute, die mir vielleicht helfen können

Zum Thema:
Ich habe seit kurzem einen Audi S4 (C4), 20V Turbo AAN Motor, 5Zylinder. Dieser hat eine Gasanlage verbaut. Ich hab bisher den Motor komplett neu aufgebaut, und das Auto somit auch frisch getüvt und zugelassen

In punkto Gas kenn ich mich leider (noch) überhauptnicht aus, hoff aber das wird

Verbaut ist eine OMVL Anlage, auf dem Steuergerät steht "OMVL SelfSetting IREGMatic". Daneben ist noch ein 5 Zylinder Emulator von AEB verbaut. Verdampfer ist von Landi Renzo.
Das Ganze ist anscheinend eine Venturianlage, und sie ist laut italienischem Fahrzeugbrief (ReImport) seit 1999 verbaut.
Jetzt meine Probleme:
-Ich hab irgendwie absolut keine Tankanzeige..sollte das nicht über LEDs angezeigt werden?
-Wenn ich auf Gas umschalte, geht die Motorkontrollleuchte an, Fehler ist die Lambdaemulation..kann man da was einstellen?
-Wie kann ich das Teil programmieren/auslesen?
-Wer kennt sich damit aus?
-Gibts irgendwo dazu Papiere, mit denen ich was anfangen kann?
-Hat jemand evtl. einen Schaltplan der Anlage? Der Italiener hat da ziemlich gepfuscht, da würd ich das Teil dann doch gerne neu verkabeln..
-Im Benzinbetrieb fehlt meinem Motor das Signal des Leerlaufschalters..kann das auch mit der Gasanlage zusammenhängen?
Ich weiß, es ist nicht die aktuellste Anlage, aber ich möchte sie einfach nur wieder zum Laufen bekommen..und nicht wieder 800€ reinrichten. Das ist die Karre momentan einfach nicht wert

Anbei gibts noch ein paar Bilder.
img832.imageshack.us/img832/9439/20042011291.jpg
img543.imageshack.us/img543/2083/20042011294.jpg
img715.imageshack.us/img715/8922/20042011287.jpg
img853.imageshack.us/img853/3431/20042011290.jpg
img268.imageshack.us/img268/9964/04012011029.jpg
Gruß Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power-prinz
-
- Offline
- KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
01 Mai 2011 05:27 #2
von power-prinz
Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554
power-prinz antwortete auf Aw: OMVL Autogasanlage in Audi S4
Da kann man wirklich nur sagen ,ach du sch...
Wenn du die günstigste Lösung nehmen willst - Elektrik raus neue Venturie Elektrik wider rein.
Nimm nur nicht wieder OMVL.Ist der letzte Murks.
Hab letztens noch eine Venturi mit KME-Elektrik zum laufen gebracht.Da lässt sich auch die tankanzeige mit ansteuern.
Die bessere Sache ist natürlich ein Neues/Sequentielles Motorpaket.
Kostet natürlich auch dementsprechend Mehr.
Wenn du die günstigste Lösung nehmen willst - Elektrik raus neue Venturie Elektrik wider rein.
Nimm nur nicht wieder OMVL.Ist der letzte Murks.
Hab letztens noch eine Venturi mit KME-Elektrik zum laufen gebracht.Da lässt sich auch die tankanzeige mit ansteuern.
Die bessere Sache ist natürlich ein Neues/Sequentielles Motorpaket.
Kostet natürlich auch dementsprechend Mehr.
Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kleinheribert
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
01 Mai 2011 19:35 #3
von Kleinheribert
Kleinheribert antwortete auf Aw: OMVL Autogasanlage in Audi S4
Danke für die Antwort..
Sowas hab ich mir schon gedacht..die Tankanzeige muss schon irgendwohin gehen, evtl muss ich mir ja selber nen Stromlaufplan zeichnen
Denn von den Italienern kam auf meine Frage einfach nur: "Diese Gasanlage ist nicht optimal für ihr Auto" Also vielen Dank für die Nichthilfe..
OMVL ist sowieso keine Option,allein den Support möchte ich dann doch gerne vermeiden. Nicht dass sich die noch überarbeiten mit ner brauchbaren Antwort..
Sowas hab ich mir schon gedacht..die Tankanzeige muss schon irgendwohin gehen, evtl muss ich mir ja selber nen Stromlaufplan zeichnen

Denn von den Italienern kam auf meine Frage einfach nur: "Diese Gasanlage ist nicht optimal für ihr Auto" Also vielen Dank für die Nichthilfe..
OMVL ist sowieso keine Option,allein den Support möchte ich dann doch gerne vermeiden. Nicht dass sich die noch überarbeiten mit ner brauchbaren Antwort..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden