× Tipps und Tricks bei Problemen mit der Autogasanlage

Fahrzeug geht ab und zu im Gasbetrieb aus

Mehr
02 Jul 2011 15:54 #1 von x5ler
Hallo

Ich habe vor 3 Wochen einen BMW X5 E53 mit Gasumbau (Prins Gasanlage) gekauft. Nun kommte es ab und zu vor, dass der Motor aus geht. Dies geschieht immer dann, wenn ich z.B. auf einem Parkplatz einparke, oder langsam auf eine Strassenkreuzung zu fahren. Ich nehme den Fuß vom Gaspedal und merke dann an der schwergängigen Lenkung, dass der Motor aus ist. Im Amaturenbrett wird keine Fehlermeldung angezeigt, und die grünen LEDs der Gasanlage leuchten nach wie vor. Nach erneutem starten des Motors geht die Fahrt normal weiter (im Gasmodus).
Dies ist mir nun vier mal passiert, wovon es an einem Tag zwei mal in kurzer Zeit vorkam.
Ansonsten scheint alles normal mit der Gasanlage zu funktionieren.
Das Fahrzeug hat nun schon über 190.000 km runter. Ob der Vorbesitzer Problem in dieser Art hatt, weis ich nicht.

Kann mir jemand einen Tipp geben, woher dieses Problem kommen könnte?

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jul 2011 16:20 #2 von klappstuhl
x5ler schrieb:

Hallo

Ich habe vor 3 Wochen einen BMW X5 E53 mit Gasumbau (Prins Gasanlage) gekauft. Nun kommte es ab und zu vor, dass der Motor aus geht. Dies geschieht immer dann, wenn ich z.B. auf einem Parkplatz einparke, oder langsam auf eine Strassenkreuzung zu fahren. Ich nehme den Fuß vom Gaspedal und merke dann an der schwergängigen Lenkung, dass der Motor aus ist. Im Amaturenbrett wird keine Fehlermeldung angezeigt, und die grünen LEDs der Gasanlage leuchten nach wie vor. Nach erneutem starten des Motors geht die Fahrt normal weiter (im Gasmodus).
Dies ist mir nun vier mal passiert, wovon es an einem Tag zwei mal in kurzer Zeit vorkam.
Ansonsten scheint alles normal mit der Gasanlage zu funktionieren.
Das Fahrzeug hat nun schon über 190.000 km runter. Ob der Vorbesitzer Problem in dieser Art hatt, weis ich nicht.

Kann mir jemand einen Tipp geben, woher dieses Problem kommen könnte?

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Viele Grüße



tach auch,
mach mal die zündung an und schau mal ob da eine motorkontrolllampe(gelb) ist, welche nach dem start aus geht!!!
und dann versuch mal hier ein foto reinzubauen auf dem zu erkennen ist wo die injektoren liegen und wo die einblasnippel in den krümmer gehen!

grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jul 2011 16:54 #3 von x5ler
Hallo
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Die Motorkontreulleuchte geht nach dem Start sofort aus. Ob diese an war, als der Motor während der Fahrt aus ging, kann ich leider nicht beantworten, weil ich nicht darauf geachtet habe. Beim nächsten mal auchte ich darauf.

Was sind Injektoren und Einblasnippel? Sorry, bin Laie.

Ich hoffe Du kannst auf dem Bilden das finden, nach dem Du suchst.

Vielen Dank
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jul 2011 17:57 #4 von klappstuhl
das war schonmal sehr hilfreich,......da ist zwar die abdeckung drauf aber ich vermute das die schläuche zwischen den gasinjektoren und dem ansaugkrümmer zu lang sind!
das ist häufig die ursache für den von dir beschriebenen fehler!!!
ausserdem sieht das als wären da inlays verbaut,.....das ist bei dem bomber garnicht nötig,oder(weiss da vielleicht ein kollege was??)

wenn du die plaste-verkleidung oben auf dem motor abschraubst(die schrauben sind unter den zwei klipsen oben drauf) und noch ein foto machst würde das helfen!!!

wenn du da keine lust drauf hast oder dir das nicht zutraust rate ich dir........einen prinse-partner zu suchen und ihm den fehler beschreiben!!

generell gilt: diese schläuche müssen so kurz sein wie möglich,so lang wie nötig und alle gleich lang!!!

grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jul 2011 18:51 #5 von x5ler
OK
Dann werde ich mal eine Werksatt suchen, die sich mit Prins Gasumbauten auskennt.
Vielen Dank für Deine schnelle Antworten.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • power-prinz
  • power-prinzs Avatar
  • Offline
  • KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Mehr
04 Jul 2011 18:37 #6 von power-prinz
Würde auch sagen,das die Schläuche zu lang sind ,die Rails dürften unter die Abdeckung passen ,bei entsprechender Erhöhung.Damit bekommt man die Schläuche auf minimale Länge.Inline ist empfohlen,wegen Seperatem LL-Kanal(soweit ich es sehen kann).
...und schmeiß das Flash-lube raus ,sowas braucht kein BMW !!

Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jul 2011 18:52 #7 von x5ler
Hi
Danke für die Antworten
Ich habe heute Prins angeschrieben, ob die mir eine Werkstatt in meiner näheren Umgebung empfehlen können, die sich mit Ihren Gasanlagen auskennt. Warte noch auf Antwort.

Nebenbei, heute ist ein weiters neues Symtom aufgetreten: Als ich eine Zeit lang langsam fahren musste, so zwischen 50 und 60 km/h, hat der Motor zweimal hintereinander geruckelt. Danach lief alles wieder normal. (im Gasbetrieb)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jul 2011 21:00 #8 von 007
hallo,

Dein Probklem kenn ich,:-),,,kann es Dir gut erklären:-)

eshat nichts mit langen Schläuchen zu tun,,,,gleiche Länge muss auch nicht sein,,,,Abdeckung hin oder her,,

wenn beim Kreuzung anfahren wie du sagst ausgeht,,,oder rückwärts einparken,,,?,,

ist bestimmt Automatik,,,und auf Bildd sehe ich M54 Motor

Die Gasdüsen im Ansaugkrümmer sind zu weit weg,,,vom Zylinderkopf,,und/oder auch haben falschen Einspritzwinkel.,,,wer den M54 nicht umgerüstet hat,,,kann ja noch lernen ( zB: an deinem Wagen)

Der M54 Ansaugkrümmer hat 2 Luftkanäle,,,der eine endet vorm Kopf,,,der andere etwas weiter drin,,,

habe den Motor in meinem E46 330cu cabrio gefahren und schon mal da reingeschaut:-),,,und einige Tests durchgeführt,,,,auch mit LPG-Anlagen

Gruss 007:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • x5ler
03 Aug 2011 18:39 #9 von x5ler
Hallo Leute,

das Problem scheint behoben zu sein. Zumindest fahre ich nun seit 2 Wochen ohne Problem im Gasbetrieb. Die Ursache für die Ausfälle scheint eine defekte Motordrosselklappe gewesen zu sein.
Darauf gekommen ist eine BMW-Werkstatt, nach dem mein Auto nicht mehr gefahren ist und abgeschleppt werden musste. Entäuschend war allerdings, dass die BMW-Werkstatt es nicht geschafft hat die Drosselklappe einzubauen... angeblich wegen der Gasanlage. Daran würden sie nichts machen.
Habe dann eine Wekstatt gefunden die Gasanlagen einbaut und sich auch mit Prins Gasanlagen auskennt. Diese hat dann die Drosselklappe eingebaut, den Fehlerspeicher des Prins-Steuergerät ausgelesen und noch ein paar Einstellungen vorgenommen.
Wie gesagt, seit her läuft das Auto ohne Probleme.
Hoffe dass esw auch so bleibt.

Ich Danke euch nochmals für eure Antworten

Gruss x5ler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden