× Tipps und Tricks bei Problemen mit der Autogasanlage

Landi Renzo Venturi LCS - A1 einstellen

Mehr
14 Dez 2011 08:41 #1 von MacUser
Landi Renzo Venturi LCS - A1 einstellen wurde erstellt von MacUser
Landi Renzo Venturi LCS - A1 einstellen

Hallo,
gibt es jemanden der zwischen ca. Nienburg und Oldenburg in der Lage ist, eine Venturi-Anlage für einen Polo 2F einzustellen? Die Anlage hat nur einen Stepp-Motor. Der Wagen läuft zu fett, verbraucht 10,5 bis 11 Liter Gas bei 1L Hubraum!! Es waren mal 7,5 bis 8.

Geeignete Software und Laptop sind vorhanden, bzw. können gestellt werden.

Gruß,
MacUser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan 2012 12:41 #2 von Auto-Gas-Mann
Auto-Gas-Mann antwortete auf Aw: Landi Renzo Venturi LCS - A1 einstellen
Hallo MacUser,

seit wann ist der Verbrauch hoch gegangen? Erst seit es kalt ist?

Hat sich was an den Fahreigenschaften geändert?

Wie ist der Leerlauf?

Es kann sein, daß der Verbrauch im Winter ansteigt weil das Gas nicht so viel "Leistung" enthält, bzw. ein anderes Mischungsverhältnis zwischen Propan und Butan hat. Das kann dann gleich mal 20% mehr sein.

An den meisten Venturiverdampfern wird nur der CO im Lehrlauf eingestellt und der Rest geht nur über den Unterdruck den der Motor erzeugt. Der Schrittmotor sorgt dann dafür das die Lamdaregelung eingehalten wird.

Worauf unbedingt zu achten ist, daß die Ansaugschläuche dicht sind und dort keine Falschluft eindringen kann. Auch Undichtheit im Bereich vor der Lambdasonde am Auspuff kann zu erhöhtem Verbrauch bei Venturianlagen führen.

Nach meiner Erfahrung sind es meistens andere Mängel, nur selten ist es die Gasanlage!

Also Check mal alles ab und geb Bericht!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden