Tartarini Tec97/99 im Peugeot Boxer
- hundetraum
- Autor
- Offline
wir haben vor einiger Zeit einen gebrauchten Boxer mit einer Tartarini TEC 97 Erdgasanlage erworben.
Zwischenzeitlich m ussten wir ein Tec 99 Steuergerät und den Steppermotor einbauen.
Nun zum Problem:
er zieht einem im Gasbetrieb nicht die Hose vom Hintern und verschluckt sich bei der Gasannahme.
Software und Kabel sind vorhanden, aber ich stelle mich anscheinend zu

Kann vieleicht ein kundiger Weiser helfen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power-prinz
-
- Offline
- KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Schlägt das Tps - Signal beim Gasgeben an und regelt die Lambda sonde?
Die Werte im stand sollten bei ca.90 Schritten Pendeln.
Hast du den wagen schon mal auf Falschluft abgesprüht?
Kann mir deinen Wagen sonst gern mal ansehen.
Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hundetraum
- Autor
- Offline

Die Haupteinstellung liegt zwischen 48 und 65 im Stand (er läuft dann gut und rund) und regelt beim Gasgeben sofort auf 240 (ist das max.)hoch. Dann verschluckt er sich - wenn ich etwas gas wegnehme zieht er dann besser und nimmt nach ca. 1 sec. Vollgas an.
Die Kraftentwicklung liegt bei ca. 50% im Vergleich zu Benzin ....



Ich muss an kleineren "Bergen" bis in den 2. runter um da hochzukommen.
TPS regelt, 0,2 - 2,9 V (wird leider nur farblich angezeigt)
TPS Hysterie 0,18
Lamda regelt (0-1V),
temp. Signal steht auf 236°C

und ... Falschluft ???

ich denke, das übersteigt meine Möglichkeiten

das mit dem Ansehen wäre nicht schlecht ... nähe Berlin?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power-prinz
-
- Offline
- KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Es könnte tatsächlich sein ,das er Falschluft zieht.
Hast du etwas am Luftfilter verändert??
Schau mal ob dein Mischgeät noch in Ordnung ist/ das Venturi richtig sitzt.
Die temperatur ist so hoch ,weil kein Temperatursensor angeschlossen ist.
Noch was , der Wagen darf keinen Fahrtwind bekommen.
Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hundetraum
- Autor
- Offline
ich kommentiere das mal so:
power-prinz schrieb:
Wenn du Gas gibst sollte er auch bei ca. 90 regeln.
im Stand bleibt er so bei 50 - 65 ... das reicht auch für guten Rundlauf
Es könnte tatsächlich sein ,das er Falschluft zieht.
Hast du etwas am Luftfilter verändert??
nein - aber ich werde das nun mal auseinanderreißen
Schau mal ob dein Mischgeät noch in Ordnung ist/ das Venturi richtig sitzt.
das Mischgerät hätte ich als nächstes rausgeplückt - werde berichten
Die temperatur ist so hoch ,weil kein Temperatursensor angeschlossen ist.
Noch was , der Wagen darf keinen Fahrtwind bekommen.wie jetzt Fahrtwind? Wo darf er den denn nicht bekommen?
Ist dieser extreme Leistungsverlust eigentlich normal?
Kann doch eigentlich nicht so heftig sein - oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gascharly
-
- Offline
- KFZ Instandsetzungen Autogasfachbetrieb
Noch was , der Wagen darf keinen Fahrtwind bekommen.
Hm! Heisst also, der darf den Wagen nichtmehr fahren oder eben nur im Windschatten hinter LKW ???????????



Der meint wohl keinen Fahrtwinddruck vorm Mischer! Der Luftansaugschlauch vom Lufi sollte nach hinten gedreht sein!

Autogasumrüstungen mit langer Erfahrung, GSP/GAP und AU anerkannter KFZ Meisterbetrieb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hundetraum
- Autor
- Offline

Der ist beim Boxer nach unten gedreht und an der Karosse befestigt - genügt das?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gascharly
-
- Offline
- KFZ Instandsetzungen Autogasfachbetrieb
Dankeschööön
... sowas hatte ich mir schon gedacht.
Der ist beim Boxer nach unten gedreht und an der Karosse befestigt - genügt das?
Kommt drauf an, wie die Luftverwirbelungen dort sind, es darf im Luftfilter bei Venturi´s kein Überdruck entstehen, der Motor muss die Luft selbst ansaugen, aber normalerweise reicht das schon. Ich vermute Dein Problem dann an anderer Stelle! Können aber 1000 Ursachen sein, pauschal und per Ferndiagnose wohl kaum zu schaffen!
Autogasumrüstungen mit langer Erfahrung, GSP/GAP und AU anerkannter KFZ Meisterbetrieb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hundetraum
- Autor
- Offline




Kennt einer eine vernünftige Werkstatt in der Nähe von Berlin Spandau?
Das kann doch nicht so bleiben und ich will einen Transporter nun echt nicht auf Benzin fahren. Ist denn so eine enorme Leistungseinbuße normal?
Das er nur 110 läuft ist unproblematisch, aber ich sollte zumindest am Berg anfahren können ohne daß der Motor wegbleibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hundetraum
- Autor
- Offline


Habe nun im Großen und Ganzen alles am Laufen. Ich habe aber den Eindruck er bekommt nicht genug Gas .... gibt es da irgendwo einen Filter o.ä. ???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.