× Tipps und Tricks bei Problemen mit der Autogasanlage

[Tartarini] Motor geht aus nach umschalten.

Mehr
02 Feb 2013 14:49 #1 von nohbuddi
[Tartarini] Motor geht aus nach umschalten. wurde erstellt von nohbuddi
Guten Tag liebe Forengemeinde,

ich habe ein riesen Problem.

Vor zwei Wochen fing mein Audi A3 (bj97) an, Öl und Wasser zu verlieren. Öl war schnell repariert, war nur der Ölkühler, welcher sich mit der Zeit gelockert hatte. Das Wasser allerdings kam aus einem Rostloch von einer Metallleitung direkt am Motorblock. Originalteile besorgt, ersetzt, dicht.

Beim zusammenbau stellte ich Fest, dass eine Leitung der LPG Anlage am Lüfter gerieben hat. Messungen zufogle waren 2 der vier Leiter durch. Die Anlage hat aber vorher so gelaufen, jedoch bei Regen hier und da mal ausgesetzt. Somit habe ich neue Pins gekauft, den Stecker Sauber zerlegt und die neuen Pins drauf gequetscht. Durchgang wieder optimal. Der Stecker sitzt auf einem Sensor, in welchem 2 dünne Schläuche reingehen. Aus diversen anderen Problemen, welche ich hier gelesen habe, scheint das Ding ein Differenzdrucksensor zu sein.

Seitdem läuft die Anlage nicht mehr. Ich habe, deshlab erläutere ich das, viele Leitungen nach "oben" gelegt, um arbeiten zu können. Erster verdacht : Kabelbruch. Alle Stecker mit einem Durchgangsprüfer getestet, alle Niederohmig.

Zum genauen Ablauf:

- Ich starte den Motor, er läuft seine Zeit (bis er Warm ist bzw wenn er schon warm ist dauert es gefühlte 20 sekunden), dann höre ich aus dem Kofferraum das bekannte "klick" des Magnetventils.

-Gebe ich nun Gas, damit die Gasanlage umschalten kann, fängt der Motor an zu ruckeln und er geht langsam aus bzw. dreht so zu ende als würde ich die Zündung unterbrechen. es kommt aber auch an der Stelle vor, dass das Steuergerät den Fehler merkt und kurz bevor der Motor komplett aus ist wieder auf Benzin umschaltet. Dann Blinkt und piepst die Einheit im Armaturenbrett, bis ich die per Knopfdruch ausschalte.

-Im Fussraum des Fahrers höre ich ab und zu (nicht immer wenn ichs versuche) ein Relais an- und ausschalten. Sehr sehr schnell.

Ist der Motor kalt, läuft die Anlage manchmal ein paar hundert Meter, zieht jedoch kein Kraut und das Relais im Fussraum hört sich an als würde es mit 10 Herz an und ausgehn.

Da ich leider wenig Ahnung von der Anlage habe und ich noch Azubi bin, habe ich leider wenig Geld. Deshalb habe ich auch ein Fahrzeug mit LPG gekauft, da ich täglich einige Kilometer mache.

Ich habe allerdings Sehr viel Ahnung von Elektronik und in Sachen Mechanik mache ich auch alles selbst. Ich habe jetzt nicht vor an der Anlage herum zu basteln, jedoch kann ich Sensoren und Leitungen überprüfen, wo ich von ausgehe, dass der Fehler dort liegt.




Kenndaten des Fahrzeugs : Audi A3 8L 1,8L 125 PS, 285tkm.

Kenndaten der LPG-Anlage : Tartarini Auto, welche 4 Seperate Injektoren hat. Muss allerdings noch nach der Genauen Bezeichnung suchen. Die habe ich bis jetzt nicht gefunden.

Verdampfer wurde letztes Jahr komplett ersetzt, da der Wasserkreislauf hier undicht war.

Die Anlage wurde am 31.08.2005 vom Tüv erstmalig abgenommen.




Vielen Dank für Eure hilfe ! Werde den Hersteller dieser Tage kontaktieren um so eventuell die Möglichkeit auf Stomlaufpläne zu haben. Ein Umrüster hier in der Nähe möchte ungefähr 50-100 € zur Diganose haben. Wäre es hier interessant sich selbst einen solchen Adapter zum auslesen zuzulegen ?

Yannick.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • power-prinz
  • power-prinzs Avatar
  • Offline
  • KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Mehr
03 Feb 2013 18:02 #2 von power-prinz
Die Software zu kaufen macht für dich glaube ich keinen sinn,wenn du von der Materie keine Ahnung hast.
Da kannst du die Anlage besser Auslesen lassen.Aber 50 - 100 € finde ich etwas happig .
Nur "Auslesen" dürfte auch mit 20-30 € gegessen sein ;) .Gut wehre wenn er es auch drauf hat die Anlage so wieder hin zu bekommen.

Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2013 18:23 #3 von nohbuddi
Ich habe eben eine Nummer von einem Kollegen erhalten, welcher mir angeblich helfen könnte. Werde mich zurück melden wenn ich die Daten habe !

Danke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb 2013 11:52 #4 von nohbuddi
Problem gelöst. Dummerweise hat das Magnetvnetil am Verdampfer zeitgleich mit meiner Reparatur den Geist auf gegeben.

Lediglich die Spule oben drauf gewechselt und nu läuft wieder alles.

Danke !

Yannick.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden