×
Tipps und Tricks bei Problemen mit der Autogasanlage
Leistungsverlust unter Gasbetrieb - Filter dicht??
- joachimW
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
26 Jul 2010 07:19 #1
von joachimW
Leistungsverlust unter Gasbetrieb - Filter dicht?? wurde erstellt von joachimW
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem Volvo 740, BRC Just Gasanlage:
Das Fahrzeug stand ein paar Monate in der Garage (mit abgeklemmter Batterie), damals konnte ich auf Gas normal fahren. Nun habe ich den Wagen verkauft und erstmal zu mir nach Hause überführt mit folgendem Effekt: auf Benzin läuft er ganz passabel, er schaltet nach ein paar Sekunden zwar sauber auf Gas um und läuft da ein paar km danach fällt die Leistung aprupt ab, bis fast nur noch Leerlaufdrehzahl erreicht wird. Würde ich von Benzinbetrieb reden, hätte ich den Verdacht, dass der Kraftstofffilter zu ist und der Motor praktisch die Leitung leersaugt und dann nur noch gerade soviel Sprit bekommt, dass er gerade nicht ausgeht...Frage: es gibt bei Gas auch einen Filter oder? Wenn ja, wo sitzt der und wie sieht der aus? kann man den selber wechseln oder muss ich in meine (inkompetente) Werkstatt?
Ich habe bereits ein schwarzes zylinderförmiges Teil im Motorraum entdeckt, von dem aus 3 Leitungen an den Mischer gehen, wenn man von unten draufschaut ist da eine Art Ablauf ins Freie bzw. wenn ich dieses Teil abbaue, sehe ich eine Art Filterwatte....was ist das??
Danke für jeden Hinweis - da das Auto nicht allzuviel über ebay gebracht hat, möchte ich verständlicherweise nicht allzuviel mehr investieren.....
Gruss aus dem Allgäu
Joachim W.
joachimW ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen Direkt antworten
ich habe folgendes Problem mit meinem Volvo 740, BRC Just Gasanlage:
Das Fahrzeug stand ein paar Monate in der Garage (mit abgeklemmter Batterie), damals konnte ich auf Gas normal fahren. Nun habe ich den Wagen verkauft und erstmal zu mir nach Hause überführt mit folgendem Effekt: auf Benzin läuft er ganz passabel, er schaltet nach ein paar Sekunden zwar sauber auf Gas um und läuft da ein paar km danach fällt die Leistung aprupt ab, bis fast nur noch Leerlaufdrehzahl erreicht wird. Würde ich von Benzinbetrieb reden, hätte ich den Verdacht, dass der Kraftstofffilter zu ist und der Motor praktisch die Leitung leersaugt und dann nur noch gerade soviel Sprit bekommt, dass er gerade nicht ausgeht...Frage: es gibt bei Gas auch einen Filter oder? Wenn ja, wo sitzt der und wie sieht der aus? kann man den selber wechseln oder muss ich in meine (inkompetente) Werkstatt?
Ich habe bereits ein schwarzes zylinderförmiges Teil im Motorraum entdeckt, von dem aus 3 Leitungen an den Mischer gehen, wenn man von unten draufschaut ist da eine Art Ablauf ins Freie bzw. wenn ich dieses Teil abbaue, sehe ich eine Art Filterwatte....was ist das??
Danke für jeden Hinweis - da das Auto nicht allzuviel über ebay gebracht hat, möchte ich verständlicherweise nicht allzuviel mehr investieren.....
Gruss aus dem Allgäu
Joachim W.
joachimW ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen Direkt antworten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden