× Tipps und Tricks bei Problemen mit der Autogasanlage

Citroen XM V6 Probleme mit Venturi Anlage von Landirenzo

Mehr
16 Okt 2013 17:06 #1 von simcat
Moin,

ich bin neu hier und auch auf dem Autogasgebiet. Ich habe mir Ende September einen Citroen XM V6 mit einer LPG-Venturianlage von Landirenzo gekauft. Der Wagen hat zwei Tanks einen unter dem Auto und einen im Kofferaum. Der Wagen war bis gestern in der Werkstatt weil einiges zu machen war. Aber nichts an der Gasanlage. Gestern konnte ich noch gut mit Gas fahren. Heute nur ruckel und überhaupt keine Gasannahme so als ob der Tank alle ist. Nur zeigt die Anzeige auf dem Tank im Kofferraum Voll an. Die Anzeige vom Tank unter dem Auto ist auf Leer und auch die kleine LED blinkt. Kann es sein, dass ich da etwas falsch bediehne ? Muss man den zweiten Tank manuel zuschalten oder geht das automatisch. Und wenn das Gas alle ist warum schaltet die Anlage nicht selbständig auf Benzin um. Auf Benzin läuft der Wagen nemlich sehr gut.

Zu mir kann ich sagen ich habe Erfahrung mit "Autoschrauben" mache das schon seit über 25 Jahre. Und beruflich schon über 23 Jahre, nur habe ich keine Ahnung von LPG Anlagen. Möchte den Schein aber noch machen.

Grüße Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • power-prinz
  • power-prinzs Avatar
  • Offline
  • KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Mehr
17 Okt 2013 16:06 #2 von power-prinz
Moin
Du schreibst,das du eine Venturianlage hast.Diese Anlagen schalten nicht automatisch auf Sprit um.Das musst du schon selbst machen.
Hast du den Wagen nochmal betankt und läuft er jetzt wieder gescheit??
Bei Doppeltankanlagen wurde meist ein Schalter für Tank 1 und 2 Verbaut.Pass auf ,das du durch das Extreme leerfahren kein Backfire bekommst!
Grüsse

Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2013 17:29 #3 von simcat
Moin,

nur was ich nicht verstehe ist, das die Anzeige auf dem zweiten Tank voll anzeigt und nur die Anzeige auf dem Tank unter dem Auto leer Anzeigt. Oder ist da vieleicht der Tankgeber falsch angeschlossen ? Wie gesagt ich habe überhaupt noch keine Ahnung von Gas-Anlagen. Ich dacht z.b. alle Gasanlagen schalten selbstständig um wenn das Gas leer ist. Das es bei Venturi nicht so ist wuste ich nicht.

Morgen werde ich mal Gas nachtanken, obwohl ich nicht mal weiss wie das geht. Die Tanksäule sieht ja ein wenig anders aus. Geht das auch so wie bei Benzin ? Rüssel drauf und laufenlasse ?

Grüße Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • power-prinz
  • power-prinzs Avatar
  • Offline
  • KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Mehr
18 Okt 2013 15:02 #4 von power-prinz
...vielleicht ist das so,weil erst aus dem Unteren Tank entnommen wurde,dieser jetzt Leer anzeigt.
Dann muss evtl. ein Schalter umgelegt werden,um aus dem Oberen Tank zu entnehmen. ;)
Befüllt werden sie Gleichzeitig.

Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden